Basketball übungen

  • Startaufstellung:
    • Halbfeld
    • 1 Spieler steht bereit, um den Ball abzugeben
  • Verlauf:
    • 1 Spieler wirft den Ball ein
    • Spiel 3 gegen 3
    • Es muss innerhalb von 10 Sekunden ein Torversuch erfolgen
    • Trainer zählt laut runter
  • Fortschreiten:
    • Torversuch innerhalb von 5 Sekunden
    • Mindestens 1 Pass geben
  • Rückschritt:
    • Torversuch innerhalb von 14 Sekunden
    • Verteidigen mit den Händen hinter dem Rücken
drawing Buzzer-Beater
  • In Dreiergruppen schießt man
drawing Schießübung
  • Startaufstellung:
    • 3 gegen 3 im Halbfeld
    • 1 Zuspieler
  • Spielweise:
    • Wir spielen 3 gegen 3
    • Der Zuspieler nimmt nicht am Angriff teil, sondern spielt nur zu
    • Nach 3 Angriffen wechselt der Zuspieler mit einem anderen Spieler
  • Ablauf:
    • Die ersten 3 Pässe ohne Dribbling
  • Rückschritt:
    • Verteidigung mit Händen hinter dem Rücken
drawing 3 gegen 3 mit 1 Passant
  • Sowohl der angreifende als auch der verteidigende Spieler stehen vor dem Korb.
  • Der Angreifer legt den Ball auf den Rücken des Verteidigers.
  • Wenn er ihn abnimmt, geht er sehr schnell zum Korb.
  • Endet mit einem Turnover oder einem Treffer.
drawing Ball des Rückens
  • Startaufstellung
    • 2 Mannschaften à 4 Personen
    • 1 Mannschaft steht an der Endlinie mit Ball
    • 1 Mannschaft steht an der Mittellinie
  • Verlauf:
    • Mannschaft 1 muss die Mittellinie ohne Dribbling überqueren
    • Mannschaft 2 muss die Endlinie überqueren, ohne zu dribbeln
  • Spielregeln:
    • Der Ball darf nicht über Kopf gehalten werden.
    • Ein Pass muss innerhalb von 5 Sekunden erfolgen.
    • Ablenkungsmanöver sind nicht erlaubt
    • Es gibt 1 Punkt, wenn die End- oder Mittellinie überquert wird.
    • Der Trainer ist der Schiedsrichter
  • Fortschreiten:
    • Du musst innerhalb von 3 Sekunden einen Pass spielen
    • Ausdehnung des Feldes auf ein ganzes Feld
  • Rückschritt:
    • Pass über den Kopf zulassen
    • Keine Begrenzung der Passgeschwindigkeit
    • 1 Dribbling zulassen
    • Verkleinerung des Spielfelds
drawing 4 gegen 4 Passübungen
  • Startaufstellung:
    • 1 Gruppe an der Freiwurflinie
    • 1 Gruppe kurz vor der Dreipunktelinie
  • Durchführung:
    • Der Spieler an der Dreipunktelinie gibt einen Pass an den Spieler an der Seite.
    • Der Spieler geht zuerst langsam nach links
    • Läuft dann nach rechts; V-Cut
    • Spieler nimmt den Pass an und schließt mit einem Lay-up ab
  • Fortschreiten:
    • Verteidiger an der Freiwurflinie
    • Verteidiger unter dem Eimer
    • Verteidiger in der Nähe der Dreipunktelinie, der mitläuft und mitverteidigt
  • Rückschritt:
    • Arbeiten ohne V-Cut
drawing Geben und Nehmen
  • Startaufstellung:
    • Je 2 Spieler bilden ein Team
    • 5 Positionen rund um den Eimer
    • Jedes Paar beginnt auf einer anderen Position
    • Maximal 3 Teams pro Tor
  • Durchführung:
    • Jeder Spieler nimmt abwechselnd einen Schuss auf.
    • Die Spieler nehmen ihren eigenen Abpraller auf.
    • Nach 5 Treffern wird die nächste Position eingenommen.
    • Verschiebung im Uhrzeigersinn
    • Die Mannschaft, die zuerst 5 Punkte auf allen Positionen erzielt hat, gewinnt.
  • Fortschreiten:
    • Schüsse aus etwas größerer Entfernung abgeben
    • Bis zur Seitenlinie oder Endlinie laufen
  • Rückschritt:
    • Schüsse aus etwas näherer Entfernung
drawing Paarweises Schießen
  • Startaufstellung:
    • Nutzen Sie das gesamte Spielfeld
    • 2 Spieler stehen rechts an der Mittellinie und sind bereit, einen Schlag zu machen.
    • 2 Spieler stehen links an der Mittellinie und sind bereit, einen Korbleger zu werfen
    • 3 Spieler stehen an der rechten Seitenlinie, in Höhe der Freiwurflinie
    • 3 Spieler stehen links an der Seitenlinie, auf Höhe der Freiwurflinie
  • Ablauf:
    • Die Spieler an der Mittellinie beginnen ihren Korbleger.
    • Nach dem Korbleger nehmen sie ihren eigenen Rebound und geben einen Outlet-Pass an den wartenden Spieler an der Seitenlinie.
    • Dann gehen sie an die Seitenlinie, auf Höhe der Freiwurflinie.
    • Lay-up, Bob Cousy, Power Lay-up, Lay-back, Jump Stop
  • Fortschreiten:
    • Richtungswechsel auf der Höhe der Dreipunktelinie
    • Cross-over, hinter dem Rücken, Rückwärtsdribbling an der Mittellinie
    • Nach dem Lay-up, in der Verteidigung bleiben
  • Rückschritt:
    • Wurf statt Aufschlag
drawing Lay-ups mit Auslass
  • Startaufstellung:
    • Die Spieler werden zwischen den 2 Toren verteilt.
    • 1 Spieler steht bereit, um einen Freiwurf auszuführen
    • 1 Spieler steht bereit, um den Abpraller zu nehmen

  • Spielverlauf:
    • Jeder Spieler führt 5 x 2 Freiwürfe aus.
    • Jeder Spieler zählt für sich selbst, wie viele Freiwürfe er gemacht hat.
    • Nach dem Freiwurf holt man sich den Rebound
    • Nach dem Rebound sprintet man von Endlinie zu Endlinie
    • Nach dem Sprint geht man zurück und führt die nächsten 2 Freiwürfe aus.

  • Fortschreiten:
    • Der Spieler sprintet noch 1 Mal zur Mittellinie und zurück

  • Rückschritt:
    • Der Spieler sprintet nur bis zur Mittellinie und wieder zurück
drawing Freiwürfe
  • Startaufstellung:
    • 4 gegen 4 auf einem halben Spielfeld
    • Der ballbesitzende Spieler hat einen Vorteil.
    • Der Spieler, der im Nachteil ist, befindet sich außerhalb des Spielfeldes.

  • Verlauf:
    • Es wird 4 gegen 4 gespielt
    • Der rechte Stürmer hat den Ball und beginnt das Spiel.
    • Der Spieler, der im Nachteil ist, darf nur verteidigen, wenn der Stürmer dribbelt.
    • Es ist wichtig, dass die Spieler gut rotieren; Helpside Defense
    • Bei jedem neuen Spielzug wird im Uhrzeigersinn gedreht.

  • Fortschreiten:
    • Der benachteiligte Spieler steht hinter dem rechten Stürmer
    • Der benachteiligte Spieler stellt sich neben den rechten Stürmer
    • Der Spieler mit dem Nachteil steht vor dem rechten Stürmer; der Nachteil fällt weg
    • Maximal 3 Dribblings pro Spieler

  • Rückschritt:
    • Der benachteiligte Spieler steht außerhalb des Spielfeldes
drawing 4 gegen 4 mit 1 Nachteil
  • Startaufstellung:
    • Ihr bildet zu zweit ein Team.
    • Jedes Team hat 1 Ball
    • Maximal 2 Teams pro Tor

  • Spielverlauf:
    • Spiel 1 gegen 1
    • Die Verteidigung gibt den Ball an den Angriff weiter; auf Höhe der Drei-Punkte-Linie
    • Jedes Team wechselt sich ab, damit wir uns nicht gegenseitig in die Quere kommen.
    • Jede Mannschaft bleibt in ihrer eigenen Hälfte

  • Fortschreiten:
    • Maximal 3 Dribblings

  • Rückschritt:
    • Verteidigung mit 1 Hand hinter dem Rücken
    • Verteidigung mit beiden Händen hinter dem Rücken
drawing 1 gegen 1 auf dem Viertelfeld
``````
drawing Lay-ups mit Auslass