Basketball übungen
Mit 3 Männern in der hinteren Reihe und der mittlere hat einen Ball.
- Die Mitte geht an einen Mann
- Läuft dem Ball hinterher.
- Der an den Mann auf der anderen Seite weitergibt
- Läuft auch dem Ball hinterher.
- Sie tun dies, indem sie zum Korb auf der anderen Seite laufen.
- Wenn jemand nahe genug am Korb ist, macht der Mann einen Korbleger.
HINWEIS: Der Ball darf nicht auf dem Boden liegen, also muss der andere abprallen (auch wenn er ein Tor erzielt)!
Jeder des Trios muss einmal getroffen haben.
Wenn sie mehr als 6 Versuche brauchen, müssen sie alle 10 Liegestütze machen.
- Provoziere das Foul, schütze den Ball und schau zu.
- Hart zum Korb und ab zum Gegner.
- Den Verteidiger lesen

1 Spieler oder der Trainer schießt von der Freiwurflinie (5x)
- Aufstellen für Freiwürfe
- Den Ball auf dem Boden aufprallen lassen (die Verteidiger müssen die Angreifer auf Abstand halten, bis der Ball zum Stillstand gekommen ist)
- Wenn der Angreifer den Ball bekommt, drückt er nach oben (ganze Mannschaft).
- Stellen Sie sicher, dass jeder Spieler einen Ball hat.
- Alle Spieler beginnen an der Grundlinie
- Abwechselnd mit der starken und der schwachen Hand dribbeln.
Übung 1
- Der Spieler startet aus der Triple Threat Position und schützt den Ball.
- Der Spieler dribbelt den Ball 5 Mal auf dem Boden. Dann springt er mit beiden Füßen gleichzeitig nach vorne und fasst den Ball mit beiden Händen.
- Aufmerksamkeiten
- Der Spieler dribbelt den Ball mit den Fingerspitzen.
- Der Spieler dribbelt unterhalb der Taille, aber oberhalb des Knies.
- Der Spieler bleibt nach dem Vorwärtssprung im Gleichgewicht.
- Der Spieler schaut beim Dribbeln nicht auf den Ball, sondern nach vorne.
Übung 2
- Der Spieler startet wieder aus der Triple-Threat-Position.
- Der Spieler macht fünf Schritte vorwärts, während er dribbelt.
- Nach fünf Schritten springt der Spieler von der letzten Stufe auf und bleibt wieder auf zwei Füßen stehen.
- Besondere Aufmerksamkeit ist erforderlich:
- Der Spieler schiebt den Ball mit den Fingerspitzen nach vorne.
- Spieler schaut vor sich hin
- Spieler bleibt nach dem Sprung im Gleichgewicht
Übung 3
- Der Spieler startet wieder von der Triple-Threat-Position.
- Der Spieler macht fünf Schritte nach vorne.
- Nach fünf Schritten schnappt sich der Spieler den Ball und macht zwei Schritte vorwärts, wie im Zwei-Zähl-Rhythmus.
- Abwechselnd mit dem rechten und dann mit dem linken Fuß.
- Besondere Aufmerksamkeit ist erforderlich:
- Die Spieler müssen den Ball beim Eintritt in den Zwei-Zähl-Rhythmus festhalten.

- Bilden Sie mit allen Spielern einen Kreis.
- Stellen Sie sicher, dass jeder Spieler einen Ball hat.
- Machen Sie verschiedene Übungen zur Ballfertigkeit.
- Wiederholen Sie den Vorgang kontinuierlich, wobei die Spieler versuchen, den Trainer in der Mitte des Kreises zu imitieren.

Sorge dafür, dass alle Spieler einen Ball haben
- Der Spieler beginnt an dem Pfosten neben dem Eimer.
- Der Spieler dribbelt zum Korb
- Variationen:
- Der Spieler bleibt auf zwei Füßen stehen = Sprungwurf
- Der Spieler beginnt den Zwei-Zähl-Rhythmus = Aufschlag
- von rechts: zuerst mit dem rechten Fuß, dann mit dem linken Fuß absetzen
- Von der linken Seite: zuerst mit dem linken Fuß, dann mit dem rechten Fuß.
- Der Spieler nimmt seinen eigenen Abpraller auf und dribbelt um den Pfosten herum.
- Der Spieler läuft im Zickzack durch die Pfosten.
- Der Spieler reiht sich dann wieder in der Nähe des Korbes ein.
In einer großen Gruppe kann diese Übung auf beiden Seiten des Spielfeldes durchgeführt werden.
- Spielform: Der Spieler, der als erster in der Gruppe 20 Punkte erreicht, gewinnt.

- Vergewissern Sie sich, dass jeder Spieler zwei Bälle zur Verfügung hat. Lassen Sie die Spieler selbst einen zusätzlichen Ball holen.
- Legen Sie die zusätzlichen Basketbälle hinter der Grundlinie an die Wand.
Übung 1
- Der Spieler startet von der Triple-Threat-Position.
- Der Spieler dribbelt mit dem Ball bis zur Mittellinie.
- Der Spieler dribbelt mit dem Ball rückwärts zur Grundlinie.
- Besondere Aufmerksamkeit ist erforderlich:
- Der Spieler schiebt den Ball nach vorne
- Der Spieler nimmt den Ball mit den Fingerspitzen zurück.
Übung 2
- Der Spieler dribbelt zwei Basketbälle zur Mittellinie.
- Der Spieler dribbelt mit zwei Basketbällen zur Grundlinie, rückwärts.

Jeder Spieler hat Nummern von 1-5
- Führen Sie eine Pause (Linien) für die gegenüberliegende Seite ein.
- Nein, es wird geschossen.
- Wenn du verfehlst, müssen die anderen Spieler abprallen und punkten.
- Übernehmen Sie schnell und gehen Sie auf die gegenüberliegende Seite, wo Nr. 2 einen Schuss abgibt.
- Wenn nicht, lassen Sie sie abprallen und beenden Sie sie.
usw. usw. für 3, 4 und 5. Kann mit einem Zwischengang durchgeführt werden.
1 Schütze und 1 oder 2 Rebounder.
- Start von der 3-Punkte-Linie mit Schuss.
- Dann rutscht er zur Seitenlinie und bietet den Ellbogen an.
- Schießen Sie dorthin und zurück zur Mittellinie.
- Von dort wieder zur 3-Punkte-Linie usw.
Die Punkte 2 und 3 zählen, bis 21 erreicht oder überschritten ist.

4 Spieler
- Ball auf den Kopf und in den Strafraum fahren.
- Kick-out zur Grundlinie.
- Flairscreen weakeside und drive baseline.
- Kickout-Ecke.

2 Schützen starten in den Ecken des Feldes.
5 Positionen im Kreis.
5 Positionen im Kreis.

- 3 Verteidiger in einer Reihe in der Farbe.
- Geben Sie ihnen die Nummern 1, 2 und 3.
- 3 Angreifer an der 3-Punkte-Linie Position Kopf und Flügel.
- Der Trainer passt zu einem der 3 Angreifer und ruft die Nummern 1-3.
- Der Verteidiger mit dieser Nummer schließt zum Angreifer mit Ball auf.
- Der Angreifer schießt (darf 1 Dribbling verwenden). Verteidigung boxt-out
