Basketball übungen

  • Teilen Sie die Spieler in 5er-Gruppen ein.
  • Normalerweise haben wir 2 oder 3 Körbe zur Verfügung.
  • Zum Beispiel, alle 7 Minuten, erste zentrale Erklärung. (die meisten Anleitungen werden für das Dribbling benötigt)
  • Station 1.
    • 3x2 Spiel von der Mittellinie ohne Dribbling (nur Passen, Freilaufen, Drehen)
  • Station 2. (Korb 2)
    • 1x1-Spiel (Auswechslung, Angreifer wird zum Verteidiger, gelegentliche Anpassung der Reihenfolge, um verschiedene Kombinationen zu erhalten, 1-Schuss-Versuch oder unter Zeitdruck, um den Schwung beizubehalten)
  • Station 3. (Korb 3 - falls vorhanden)
    • Schießübung: 5 Positionen am Eimerrand (tief, Ellbogen, Freiwurflinie, Ellbogen tief)
    • 1 Spieler schießt, die anderen fangen und passen den Ball (1 Schuss pro Position, höchste Punktzahl der Gruppe)
  • Station 4: Dribbeln. (1-2 Spielfiguren)
    • Über die Pylone (nicht mitnehmen, Kontrolle behalten, von links nach rechts, 1 Hand hinter dem Rücken)
    • Pylone mit der linken Hand anheben, mit der rechten Hand dribbeln (Pylone werfen, mit der anderen Hand fangen)
    • Links/rechts und Pylone berühren (Timer, Zählen) - die Hand, die den Ball freigibt, muss die Pylone berühren (tiefe Position, den Ball verteidigen)
    • 2 Bauern, links dribbeln, rechts berühren
    • 2 Kegel (8 Dribbeln mit 1 Hand)
  • Station 5: Dribbeln. (Reihe von Spielfiguren)
    • Slalom um die Bauern, tiefes Dribbeln, hin und her (Tempo)
    • Variante: Tiefes Dribbling, Füße auf beiden Seiten der Hütchen, nach jedem Hütchen kreuzen.
    • Niedriges Dribbling, immer die Bauern berührend.
    • Behalten Sie die Kontrolle, bleiben Sie auf derselben Seite. (links dribbeln, mit rechts die Pylone berühren)
  • 5 gegen 5 im Halbfeld. (je nach Teilnehmerzahl, bei 20 und 3 Körben möglich)
  • Besondere Erklärung für U12-2.
  • Manchmal halten sie an, pfeifen, erklären:
    • Laufen.
    • Zweites Dribbling.
    • Freies Laufen.
    • Gemeinsam spielen.
    • Pivotieren.
  • Verteidigen (eigener Mann, nicht zum Ball laufen, zurücklaufen, den Ball nach einem Torerfolg annehmen).
  • Slalom um die Spielfiguren. (niedriges Dribbling)
  • Über der Bank:
    • Tiefes Dribbeln auf dem Boden, Übertreten.
  • Reihe von Bauern:
    • Dribbeln Sie mit der linken Hand und berühren Sie jeden Kegel mit der rechten Hand.
  • Liegestütze/Bauch an der Mittellinie.
  • Auflegen.
drawing Warming up: Runde der Aufgaben
  • Sie richten einen Parcours mit Bauern und Bänken ein.
  • Spielfiguren:
    • Slalom
  • Bänke:
    • Laufen und Dribbeln.
  • Übertritt auf die andere Seite.
  • In jeder Phase ist jemand bereit zu starten.
  • Du gibst den Ball aus einer gewissen Entfernung an die nächste Person weiter.
  • Zwei Mannschaften, ein Korb pro Mannschaft, 2 Bälle pro Mannschaft.
  • Schießen aus 5 Positionen, 5 Punkte pro Position.
  • Schließe mit einem Dreipunktwurf ab.
  • Eventuell mit Korbwechsel, wenn eine Mannschaft eine Position erreicht hat.
  • Der Verlierer begeht Selbstmord.
  • 5 gegen 5 oder 4 gegen 4 (je nachdem, wie viele Spieler anwesend sind)
  • Beginnen Sie mit einem Spiel ohne Dribbling (überprüfen Sie das Halb- oder Vollfeld)
  • Dann spiel mit dem Dribbling
  • Einrichten:
    • Zu zweit oder zu dritt einen Korb.
  • Ausführung: (mit 1 Hand! andere Hand auf dem Rücken)
    • Erläuterung des Schusses, Schuss aus den Beinen, Handgelenkdrehung, 1 Hand, Rückwärtsdrall.
    • 1 Meter vom Korb entfernt, 1 Schütze, 1-2 Rebounder.
    • Schießen Sie 3 Mal, dann wechseln Sie.
    • Dann 2 Meter.
    • Dann Seite. (über den Vorstand).
    • Dann ein Stückchen weiter weg.
  • Lassen Sie die Spieler von vorne auf den Korb schießen:
    • Direkt in den Korb.
    • Legen Sie das Brett in den Korb.
  • Erlauben Sie den Spielern, von der Seite zu schießen:
    • Direkt in den Korb.
    • Legen Sie das Brett in den Korb.
  • In dieser Übung lernen die Spieler die Grundlagen des Kreuzes und des offenen Schritts.
  • Ausgangsposition:
    • Unter beiden Körben 1 Spieler mit einem Ball.
    • Die übrigen Spieler befinden sich im Mittelkreis.
    • Auf beiden Seiten ein wenig hinter der Freiwurflinie.
  • Erläuterung Querschritt
  • Übung
    • Der Spieler im Mittelkreis läuft zur Freiwurflinie.
    • Der Spieler unter dem Korb übergibt an den nächsten Spieler.
    • Ein Spieler an der Freiwurflinie führt ein Dribbling mit anschließendem Lay-up durch.
    • Der Spieler unter dem Korb rückt in die Mitte.
    • Der Spieler, der den Aufschlag gemacht hat, geht mit dem Ball unter das Brett.
    • Links/Rechts wechseln.
  • Erläuterung offener Schritt
  • Übung
    • Der Spieler im Mittelkreis läuft zur Freiwurflinie.
    • Der Spieler unter dem Korb übergibt an den nächsten Spieler.
    • Ein Spieler an der Freiwurflinie macht ein Dribbling mit offenem Schritt und einen Lay-up.
    • Der Spieler unter dem Korb rückt in die Mitte.
    • Der Spieler, der den Aufschlag gemacht hat, geht mit dem Ball unter das Brett.
    • Links/Rechts wechseln.
  • Wenn noch Zeit bleibt:
    • Jab-Schritt + Kreuzschritt oder offener Schritt.
drawing Offen und Kreuzschritt - basic
  • Ausgangsposition:
    • Bilden Sie Dreiergruppen.
    • Zwei Bälle pro Trio.
    • 1 Spieler in der Mitte.
    • 1 Spieler an der Grundlinie mit einem Ball.
    • 1 Spieler auf der anderen Grundlinie mit Ball.
  • Praxis:
    • Der Spieler in der Mitte sprintet zur Grundlinie. (in Richtung Spieler mit Ball).
    • Außerhalb des Eimers erhält er/sie den Ball.
    • Führt einen Sprungstopp durch.
    • Dreharbeiten.
    • Nimmt eigenen Abpraller.
    • Der Spieler, der gepasst hat, sprintet zur anderen Seite.
    • Empfängt Pass.
    • Dreharbeiten.
  • Die Mannschaft, die zuerst 20 Punkte erreicht hat, gewinnt.


drawing Bedingung - Schießen in 3 Teams
  • In dieser Übung lernen die Spieler die Grundlagen des 2 gegen 1.
  • Ausgangsposition:
    • Drei Reihen unter dem Korb.
    • Der mittlere Spieler hat den Ball.
  • Erläuterung 2 v 1:
    • Haltet das Feld breit!
    • Solange du nicht verteidigt wirst, kannst du zum Korb gehen/dribbeln.
    • Wenn ein Verteidiger zu dir kommt, gib den Ball ab.
    • Mann ohne Ball, frei laufen oder Platz machen, wenn der Verteidiger in der Nähe ist.
  • Übung:
    • Zum anderen Korb weben.
    • Der Spieler, der den Aufschlag ausführt, wird zum Verteidiger.
    • Die anderen beiden Spieler spielen 2 gegen 1 auf dem ganzen Feld.
  • Trockenübungen
    • Alle Spieler auf der Grundlinie.
    • Der erste Spieler fängt in der Ecke an und macht Rutschen.
    • Schräg zur Linie des Korbes. (Lege einen Bauern nieder!)
    • Von dort aus sprinten Sie zur Seite der Mittellinie.
    • Dann rutscht er wieder in Richtung Korblinie.
    • Dann sprinten Sie von dort aus weiter.
  • Mit Angreifer üben - ohne 1v1
    • Paare mit 1 Ball.
    • Beginnen Sie an der Grundlinie, in der Ecke.
    • 1 Angreifer, 1 Verteidiger.
    • Erklären Sie die Position:
      • Tief sitzen.
      • Hand in Knie.
      • Die andere Hand verhindert den Pass.
    • Rutscht auf die andere Seite.
    • Zweite Runde, wie oben, aber von der Mittellinie 1 gegen 1.