Basketball übungen

  • 2 oder mehr Spieler haben den Ball und laufen/dribbeln aneinander vorbei
  • Auf ein Signal hin gibt der Ballführende den Ball an die erste Person weiter, mit der er/sie Blickkontakt aufnimmt.
  • maximal 8 Mal wiederholen


drawing Direktpass
  • Zwei Männer um den Eimer zur Verteidigung
  • Drei Angreifer:
  • Angreifer 1 passt den Ball zu Angreifer 2
  • Alle drei Angreifer spielen sich den Ball zu, bis einer eine Lücke sieht und in den Eimer treten kann.
  • Dieser bekommt den Ball und versucht zu punkten
  • Bis zu 5 Punkte, danach wird der Spieß umgedreht und der Angreifer, der die wenigsten Punkte erzielt hat, bleibt im Angriff.
drawing Zwei-Mann-Verteidigung
  1. mit 1 Ball (2 oder 3 Mal wiederholen)
    • Im Kreis stehen
    • 1 Ball / Dribbeln an Ort und Stelle
    • den Namen einer anderen Person nennen und den Pass abprallen lassen
    • Kein Name genannt, raus aus dem Kreis!
    • Nicht gefangen, raus aus dem Kreis!
  2. dasselbe mit 2 Bällen (2 oder 3 Mal wiederholen)
drawing im Kreis gehen
  • Ein kurzes Spiel 5x5.
  • 10 Minuten.
  • Wer die meisten Punkte hat, gewinnt.
  • Bei einem Unentschieden gewinnt derjenige, der zuerst ein Tor erzielt.
  • ACHTUNG: A chten Sie genau auf die Uhrzeit. 2 x 5 Minuten; 2 Minuten Pause
  1. Spieler mit Ball, anderer Spieler steht an einem Kegel.
  2. Der Spieler rutscht zum anderen Hütchen und nimmt den Pass auf, spielt ihn zurück und rutscht zum vorherigen Hütchen zurück.
  3. Wechsel nach 30".
drawing Überholen + Geschwindigkeit
  • Aufwärmen beim Schießen.
  • Paarweise, beginnend von der hinteren Linie bis zur Mittellinie.
  • Mindestens 3 Pässe.
  • An der Mittellinie dribbelt der Spieler an der Seitenlinie zur Mitte, zwischen den Beinen hindurch, hinter dem Rücken um die Pylone und zurück nach rechts.
  • Der andere Spieler läuft auf die Pylone außerhalb des Eimers zu.
  • Dann macht er den Schuss.
  • Abpraller und Pässe auf die andere Seite des Spielfelds für Paare, Pässe auf die andere Seite und Aufschlag.
  • Der Ball darf den Boden nicht berühren.
  • 3 Reihen/Spieler plus Trainer/Passant.
  • Flügel mit Ball, Zentrum ohne, Grundlinie ohne.
  • Der ballführende Spieler gibt den Ball an einen Mittelfeldspieler ab, der ihn an einen Spieler weitergibt, der frei von der Grundlinie zum gegenüberliegenden Flügel läuft.


  • Der schwache Flügel erhält den Ball auf dem Flügel, verlängerte Freiwurflinie.
  • Drive zum mittleren Korb, Sprungstopp, Schritt mit dem rechten Bein um den Verteidiger herum, Abschluss mit links.


  • Der Mittelfeldspieler bewegt sich dorthin, wo der Flügel stand, stellt sich auf (fiktiver Sichtschutz), wirft zum Korb und erhält einen Pass vom Trainer. Auflegen.
  • Flügel 1 zur Mitte, Mitte nach Aufschlag, Ball zum Trainer, selbst zur schwachen Flügelreihe.
  • Flügel 2, nach Sprungabwurf/Linksaufschlag mit Ball zu Flügel 1.


drawing Pass-Cut-Roll-Double Lay-up
  • 1 Spieler an der Grundlinie,
  • 1 an der Freiwurflinie.
  • Sprint zum Mittelkreis,
  • Um den Kreis herum und dann diagonal in die Ecke.
  • Die hinteren Spieler versuchen, die vorderen Spieler zu berühren.
  • Einstellung auf Zonenverteidigung 2-1-2.
  • 2-3 gleich.
  • Jüngere Spieler zuerst.
  • 4-5 Passanten.
  • Zone bewegen lassen.
  • Dreiecks-Rebounding (schwache Seite P)
  • Start des Angriffs anzeigen........
  • 3 Angreifer um den Eimer herum,
  • 2 Verteidiger im Eimer.
  • Angreifer um den Eimer herum passen herum.
  • Die Verteidiger bewegen sich auf den Ball zu und geben Hilfestellung.
  • Der rechte Flügelstürmer dribbelt manchmal nach innen zur Eimerkante und dann wieder nach außen.
  • Zwei Reihen.
  • 1 Reihe/Passanten, die ersten 3 einen Ball auf der Dreipunktelinie neben der Mitte.
  • Andere Reihe/Schützen an der Grundlinie links oder rechts.
  • S1 bewegt sich, erhält einen Pass und schießt.
  • P1 fängt den Ball, gibt ihn an P4 weiter und stellt sich hinter die Reihe der Schützen.
  • S1 reiht sich in die Reihe der Passanten ein.
  • Berührung ist 1 Punkt. Der erste um 5 ist raus. Sie werden am anderen Korb Aufschläge machen.
  • 3 Spielfiguren. Passant/Coach. Um die Pylone herum, den Ball holen, einen Lay-up machen.

  • Als Team in der hinteren Reihe.
  • Laufen Sie gleichzeitig zur Mittellinie/zur Rückseite. 3x.
  • Alle laufen zur gleichen Zeit.
  • 2 Reihen der hinteren Linie. Sprint zur Freiwurflinie.
  • Joggen Sie zur Mittellinie.
  • Zurück in die andere Richtung.
  • Andere Reihe verbinden. (4x)
  • 2 Reihen links/rechts auf der hinteren Linie.
  • Rutscht zur Freiwurflinie, sprintet diagonal zurück zur anderen Seite.
  • Seite der eigenen Reihe.
  • Ich jogge über den Außenbereich zurück und schließe mich der anderen Gruppe an. (4x) ......stretchen.