Basketball übungen
- Startaufstellung:
- 2 Gruppen in der Nähe der Freiwurflinie
- 2 Spieler oberhalb des Eimers
- Spielablauf:
- Der Trainer wirft den Ball -oder stößt oder rollt-
- 2 Spieler kämpfen um den Ball und spielen 1 gegen 1
- Die Verteidigung muss zwischen Ball und Tor stehen
- Fortschreiten:
- Tor mit bis zu 5 Dribblings
- Regression:
- NACH

- Startaufstellung:
- 2 Spieler in der Verteidigung auf jeder Seite des Spielfelds
- 2 Spieler in Höhe der Verlängerung der Freiwurflinie auf jeder Seite des Spielfelds
- 3 Spieler in der Offensive
- Spielverlauf:
- 3 Spieler spielen 3 gegen 2
- Der Abpraller gibt einen Pass an einen Spieler am Spielfeldrand.
- Der Abpraller schließt sich dem Angriff auf der anderen Seite des Spielfelds an.
- Fortschreiten:
- NACH
- Regression:
- NA

- Grundaufstellung:
- 3 Spieler in der Verteidigung
- 3 Spieler in der Offensive
- Nicht teilnehmende Spieler warten in 3 Gruppen an der Mittellinie
- Der Trainer hat den Ball
- Spielablauf:
- Trainer passt zu 1 Spieler
- Der Gegenspieler läuft zuerst zur Mittellinie und kehrt dann in die Verteidigung zurück.
- Spiel 3 gegen 3
- Bei Ballverlust, Tor, Abpraller, Ball geht zum Trainer
- Angriff wird zur Verteidigung
- Schnell wieder aufstellen und die nächste Gruppe spielt
- Fortschreiten:
- NACH
- Regression:
- Verteidiger weniger weit laufen lassen

- Grundaufstellung:
- 1 Spieler links an der Endlinie
- 1 Spieler in der Mitte der Endlinie
- 1 Spieler rechts an der Endlinie
- Ball in der Mitte
- Spielablauf:
- Mittlerer Spieler wirft den Ball gegen das Brett und holt sich den Abpraller (so hoch wie möglich)
- Der mittlere Spieler spielt einen Pass zu dem Spieler, der rechts von ihm steht.
- Der Spieler auf der linken Seite beginnt zu laufen.
- Der Spieler, der den ersten Pass erhält (rechts), macht 2 Dribblings und passt dann zu dem Spieler, der links läuft.
- Der Spieler, der links läuft, macht einen Lay-up.
- Der Spieler, der in der Mitte läuft, holt sich den Rebound.
- Die Außenspieler überqueren das Spielfeld und laufen zurück auf die andere Seite des Spielfelds.
- Hier machen wir das Gleiche, erst ein Pass nach rechts, dann ein Pass nach links und zum Schluss ein Korbleger
- Fortschreiten:
- 1 Dribbling anstelle von 2
- Rückschritt:
- Erlaube mehrere Dribblings

- Startaufstellung:
- 1 Gruppe Grundlinie links
- 1 Gruppe Grundlinie rechts
- Jeder hat einen Ball
- Hütchen aufstellen
- Spielverlauf:
- Dribbeln zur Mittellinie
- Bei jedem Kegel einen Spielzug machen; Überkreuz, hinter dem Rücken, ...
- Dann Aufschlag Richtung Tor
- Seitenwechsel
- Fortschreiten:
- Trainer steht in der Verteidigung unter dem Tor
- Rückschritt:
- Weniger Kegel aufstellen

``````

- Startaufstellung:
- 2 Mannschaften mit 5 Spielern
- 3 Angreifer
- 3 Verteidiger
- 2 Spieler an der Grundlinie auf einer Seite des Spielfelds
- 2 Spieler an der Grundlinie auf der anderen Seite des Spielfelds
- Verhalten:
- Spiel 3 gegen 3
- Der Abwehrspieler, der den Rebound oder den Steal holt, geht mit den 2 Spielern, die an der Grundlinie standen, auf die andere Seite des Spielfelds.
- Die 3 Angreifer werden zu Verteidigern auf der anderen Seite des Spielfeldes
- Fortschreiten:
- Jeder Spieler muss den Ball gehabt haben, bevor es einen Torversuch gibt.
- Rückschritt:
- NACH

- Startaufstellung:
- 1 Spieler auf Höhe der Freiwurflinie -beide Seiten des Spielfeldes-
- 1 Gruppe von Spielern rechts von der Mittellinie
- 1 Gruppe von Spielern links von der Mittellinie
- Durchführung:
- Spieler an der Mittellinie passt zu dem Spieler an der Freiwurflinie und läuft durch
- Spieler an der Freiwurflinie gibt den Pass zurück an den durchlaufenden Spieler
- Spieler macht einen Korbleger
- Der Spieler, der den Korbleger ausgeführt hat, geht zur Freiwurflinie, um zu passen.
- Der Spieler, der den Pass gegeben hat, nimmt den Abpraller und gibt ihn an die andere Gruppe an der Mittellinie weiter.
- Fortschreiten:
- Dribbeln ist nicht erlaubt
- Rückschritt:
- Die Gruppe an der Mittellinie darf näher heranrücken

- Pro 3 Spieler, 1 PG, 1 SG, 1 Center/Flügelspieler.
- Dribbling auf Ball, Verteidiger kommt von der Grundlinie und verteidigt.
- Verteidiger über Schirm, Ringangriff.
- Verteidiger unter dem Screen, kommt rüber, dann Sprungwurf, Schritt zurück.
- Pick & Roll, Screener rollt über den Screen und fordert den Ball für einen Innenangriff oder macht einen Sprungwurf.
Wichtig!
- Schirm fest aufstellen, Arme vor dem Körper, nicht auf den Verteidiger zugehen.
- Der Angreifer muss sich nach rechts oder links auf den Screen zubewegen, auf die Füße achten.

- Grundlegende Aufstellung:
- 2 Abwehrspieler auf jeder Seite des Spielfeldes
- 2 Spieler auf jeder Seite des Spielfelds in Höhe der Verlängerung des Freiwurfquadrats
- 3 Spieler im Angriff
- Spielverlauf:
- 3 Spieler spielen 3 gegen 2
- Der Abpraller gibt einen Pass zu einem Spieler an der Seite des Spielfelds.
- Der Abpraller schließt sich dem Angriff auf der anderen Seite des Spielfelds an.
- Fortschreiten:
- NACH
- Regression:
- NA

Weben mit 3 Spielern
- Spieler 1 schließt ab
- Spieler 2 und 3 erhalten einen Pass an der Seite des Spielfelds und schießen mit ihrem eigenen Abpraller.
- Sie versuchen, innerhalb von 1.30 Minuten 100 Treffer zu erzielen.

- 2 Spieler niedrig -Team blau-
- 2 Spieler hoch
- 1 Spieler, der nicht aktiv am Spiel beteiligt ist, an der Grundlinie
- 1 Spieler, der nicht aktiv am Spiel beteiligt ist, an der 3-Punkte-Linie
- Der Spieler an der Grundlinie spielt einen engen Pass zu dem Spieler, der an der 3-Punkte-Linie steht.
- Spieler an der 3-Punkte-Linie schießt
- Team Blau sorgt für einen guten Abschluss
- Team Rot und Blau kämpfen um den Rebound
- Nach dem Rebound gibt es eine 2 gegen 2 Situation und das Spiel geht weiter, bis es einen Punkt gibt.
- Erklären Sie im Voraus, was ein guter Abschluss bedeutet.
- Verteilen Sie die Spieler in einer großen Gruppe auf mehrere Körbe.
