facebook pixel

Basketball übungen

  • Jeder steht hinter dem anderen.
  • Der erste wirft den Ball gegen das Brett, die anderen müssen den Ball jedes Mal gut timen, um ihn in der Luft zu fangen und ihn wieder gegen das Brett zu werfen.
  • Der 20. wirft den Ball ins Tor.
  • Tun Sie dies sowohl auf der rechten als auch auf der linken Seite.
  • Sie gehen um den Kegel oder die Kutsche herum und versammeln sich wieder am hinteren Ende.
drawing Rebound-Übung
  • 3 gegen 2, wobei jedes Mal gepasst wird.
  • Helfen Sie sich gegenseitig bei der Verteidigung, wenn jemand frei ist.
  • Die Angreifer lernen, die Mannüberlegenheit auszunutzen und zum Abschluss zu kommen.
  • Hier sind Schnelligkeit, Präzision, gutes Passspiel und Teamfähigkeit gefragt.
drawing 3 zu 2
  • Spielen von 5 Plätzen
  • Nach jeder Ballannahme wird eine Aktion in Richtung Korb durchgeführt.
  • Dies kann in einer Fahrt oder mit einem Schuss geschehen.
  • Wenn der Angreifer von einem Verteidiger gestoppt wird, spielt er den Ball nach außen und zieht zum Korb, über die Grundlinie besetzt er einen freien Platz in der Ecke.
  • Wenn ein Angriff gestartet wird, kann die Verteidigung entweder in die Hilfsverteidigung gehen, so dass immer jemand an der 3-Punkte-Linie frei ist.
  • Wenn die Verteidigung nicht in die Hilfsverteidigung geht, müssen die Angreifer frei laufen, um den Ball erobern zu können, wenn der Fahrer stecken bleibt.
  • Die Geschwindigkeit zwischen der Ballannahme und dem Anstoß ist wichtig.
  • Wenn die Verteidigung zu stark drückt, kann auch ein Schnitt zum Korb gemacht werden, um sich von seinem Verteidiger zu befreien.
  • Beginnen Sie mit drei auf der Grundlinie.
  • Du läufst von Kegel zu Kegel, bis der Trainer den Ball gegen das Brett wirft.
  • Der nächste Spieler holt sich den Abpraller, der größte Spieler läuft weg, der mittlere Spieler ist der Wächter.
  • Der Stürmer läuft bis zur Dreipunktelinie auf der anderen Seite und läuft dann an der Seitenlinie zum Ball und erhält den Ball.
  • Dribbeln bis zur Drei-Punkte-Linie - Ball zum Anhänger, der sich dreht und den Ball ins Ziel bringt.
  • Die anderen 2 erhalten den Ball von der Grundlinie und schließen ebenfalls ab.
  • Im Gegenzug sprintet Blau nach vorne - zum Kegel und zurück zum Ball
  • Rot nimmt den letzten Ball und spielt ihn nach vorne.
  • Der Guard sprintet nach vorne, erhält den Ball von den Blauen und schließt ab.
drawing Aufwärmen Offensiver Übergang mit 3
  • 1 oder 2 Reihen direkt unter dem Brett auf jeder Seite des Korbes.
  • Vergewissern Sie sich, dass mindestens 4 Spieler pro Reihe anwesend sind.
  • Der Ball wird gegen das Brett neben dem Korb geworfen und vom nächsten Spieler in den Korb "gekippt" (mit beiden Händen fangen und direkt zurück zum Brett werfen).
  • Der dritte Spieler fängt diesen Ball wieder, usw.
  • Nach der Aktion schließt sich ein Spieler hinter der (anderen) Reihe.
  • Die Übung ist beendet, wenn eine Mindestanzahl von erfolgreichen Tipps hintereinander gemacht wurde (ohne dass der Ball den Boden berührt).
  • Variation:
    • Die Spieler müssen hinter dem Trainer vorbeigehen, bevor sie sich wieder in die (andere) Reihe einreihen können.
    • Der Trainer geht langsam rückwärts, so dass die Spieler schneller laufen müssen. (Dies ist ein Muss in Reihen von 6 oder mehr Spielern).
    • Der Ball muss in einem Sprung gefangen und wieder geworfen werden. (Dies ist für kleinere oder schwächere Spieler ziemlich schwierig)
    • Ratschläge:
      • Dabei kann im Falle eines fehlgeschlagenen Tipps auch 1 Punkt abgezogen werden, anstatt wieder bei Null zu beginnen.


  • Die Spieler stellen sich in 2 Gruppen auf derselben Seite des Spielfelds (Seitenlinie) auf.
  • Alle außer den ersten beiden in der Reihe haben Spaß.
  • Die Spieler ohne Ball laufen auf die gegenüberliegende Seite des Spielfelds. (oben auf der Taste)
  • Der erste Spieler, der den Ball hat, dribbelt bis zur 3-Punkte-Linie auf der Seite, auf der er steht, und gibt den Ball an den ankommenden Spieler an der Spitze weiter.
  • Wenn er den Ball nimmt. (Ballwechsel, Täuschung, Crossover, Drive und Abschluss mit Lay-up).
  • Der Spieler, der den Ball abgegeben hat, läuft auf die andere Seite des Spielfelds, wo die Übung beginnt.
  • Auf der einen Seite L und auf der anderen Seite R auflegen.
drawing Überkreuzung + Endspurt L und R

Bildung

  • Alle Spieler verteilen sich in der Halle (Kreis um den Trainer)


Leistung

  • Springseil:
    • 2 Minuten normal (vorwärts).
  • Bergsteiger:
    • 15 Sekunden.
  • Springseil:
    • 2 Minuten abwechselnd:
    • vorne links, hinten rechts/vorne rechts, hinten links.
  • Bergsteiger:
    • 30 Sekunden.
  • Springseil:
    • 2 Minuten abwechselnd:
    • linkes Bein, rechtes Bein.
  • Bergsteiger:
    • 45 Sekunden.




Bildung

  • Zu zweit oder zu dritt einen Korb


Ausführung (mit 1 Hand! andere Hand auf dem Rücken)

  • Erläuterung des Schusses, Schuss aus den Beinen, Handgelenkdrehung, 1 Hand, Rückwärtsdrall.
  • 1 Meter vom Korb entfernt, 1 Schütze, 1-2 Rebounder.
  • 3 Mal schießen, dann wechseln.
  • Dann 2 Meter.
  • Dann Seite. (über den Vorstand).
  • Dann ein Stückchen weiter weg.

Zwei Reihen an der Mittellinie, ein Spieler in der Ecke an der Grundlinie.

  • Beginnen Sie mit dem richtigen Auflegen:
    • Der Ball ist beim Vorschlagsspieler in der rechten Reihe.
    • Der erste Spieler in der linken Reihe läuft nach vorne.
    • Der Spieler mit dem Ball passt zu einem Spieler in der linken Reihe.
    • Der Spieler in der linken Spalte macht einen Sprungstopp.
    • Der Spieler in der rechten Reihe berührt die Seitenlinie an der Freiwurflinie und macht einen Schnitt zum Korb.
    • Der Spieler, der den Ball hat, gibt ihn im richtigen Moment an einen anderen Spieler ab (der andere Spieler fragt nach dem Ball).
    • Der Spieler in der rechten Reihe macht einen Korbleger. (achten Sie auf den korrekten Zwei-Zähl-Rhythmus).
    • Der Spieler in der linken Reihe fängt den Ball (aktiver Abpraller!) und gibt ihn an den Spieler in der Ecke weiter. (kein Ball auf dem Boden!)
    • Der Spieler in der Ecke gibt den Ball an den nächsten Spieler in der Reihe weiter.
    • Der Fänger wird zum Spieler in der Ecke.
    • 15 Punkte.
  • Nächste:
    • Liegestütze links - 15 Punkte --> auf korrekten Zweier-Zähl-Rhythmus achten, sonst zählt der Punkt nicht!
  • Besondere Aufmerksamkeit ist geboten:
    • Achten Sie auf einen korrekten Zwei-Zähl-Rhythmus.
    • Achten Sie auf die richtige Hand. (Linksaufschlag mit linker Hand)
    • Achten Sie auf enge Pässe, vor dem Mann (damit die empfangende Spielerin ihre Bewegung zum Korb nicht verlangsamen muss).



drawing WarmingUp - Lay-ups, zwei Reihen, mit Passen und Fangen
  • Zwei Dreier- oder Vierergruppen. (Teams)
  • Pro Mannschaft 2 Bälle.
  • 1 Schütze, 2 (oder 3) Rebounder.
  • Der Schütze schießt (von der Freiwurflinie oder von einer niedrigeren Position) und sprintet dann zur Mittellinie.
  • Der Abpraller fängt den Ball und gibt ihn an den Schützen weiter. (Guter Absprung, korrekte Entfernung, Ruf nach dem Ball).
  • Schütze insgesamt 10 Punkte, dann neuer Schütze.
  • Die Mannschaft, von der zuerst alle Schützen 5 Mal getroffen haben, gewinnt!
  • Der Verlierer begeht Selbstmord.
  • Spieler mit Ball unter jedem Korb.
  • Welcher Spieler zuerst 25 Punkte hat.
  • Dann die nächsten Spieler.

In dieser Übung werden die Grundlagen des Abprallens erklärt und (erneut) geübt.

Niedriger Schwerpunkt

  • Gleichstarke Paare, ohne den Ball.
  • Jedes Paar steht mit dem Rücken zueinander.
  • Von der Grundlinie aus versucht der Spieler an der Grundlinie (Angreifer), den Spieler, der mit dem Rücken zu ihm steht (Verteidiger), über die Linie zu schieben.
  • Der Rücken des Verteidigers muss gerade und die Knie tief sein, so dass der Schwerpunkt tief liegt.
  • Auf der anderen Seite angekommen, tauschen die Spieler die Rollen und gehen in die entgegengesetzte Richtung.


Erläuterung der Grundbewegungen

  • Achten Sie darauf, wohin der Angreifer geht.
  • Kontakt mit Hand/Arm herstellen.
  • Drehen Sie sich so, dass Sie dem Gegner den Rücken zuwenden.
  • Box aus!


Übung

  • Dasselbe Paar auf der Grundlinie, etwa einen Meter voneinander entfernt.
  • Der Trainer ruft nach links oder rechts.
  • Die Angreifer gehen dann in aller Ruhe ein paar Schritte auf den Verteidiger zu.
  • Der Verteidiger führt Schritte aus.
  • HINWEIS: Der Angreifer muss bei dieser Übung langsam gehen!
  • Nach ein paar Würfen drehen sich Angreifer und Verteidiger um.


Form des Spiels

  • Dasselbe Paar, um den Mittelkreis herum. (Verteidiger an der Kreislinie, 1 Ball in der Mitte)
  • Wenn der Trainer "GO" sagt, versuchen die Angreifer, den Ball zu bekommen, die Verteidiger müssen ausboxen!
  • Nach ein paar Würfen drehen sich Angreifer und Verteidiger um.