Feldhockey übungen
- A beginnt mit dem Ball
- Der Spieler schlägt mit dem Ball auf die vor ihm liegende Figur
- Der Spieler/die Spielerin umspielt ihn/sie mit der Vorhand
- A gibt dem einlaufenden B einen Stoß aus dem Lauf heraus
- B läuft ein und nimmt den Ball an
- Fährt in den Kreis und schießt aufs Tor

Stafette
- Bilden Sie zwei gleichstarke Teams: Team Rot und Team Blau.
- Beginne mit dem Ball bei der orangefarbenen Spielfigur.
- Lauft eine Runde um die grünen Spielfiguren und legt den Ball mit der Hand auf die rote Spielfigur.
- Lauft dann eine Runde um die grünen Spielfiguren ohne Ball und tippt die blaue Spielfigur mit der Hand an.
- Dann laufe wieder um die grünen Figuren und nimm den Ball von der roten Figur.
- Danach umrundest du die grünen Figuren mit Ball und gibst den Ball an die nächste Figur weiter.
Beachte:
- Je nach Anzahl der Spieler können Sie jeden Spieler 1, 2 oder 3 Runden laufen lassen.
- Sobald ein Spieler seinen letzten Zug gemacht hat, setzt er sich auf den Boden.
- Wenn eine Mannschaft alle Spieler auf dem Boden hat, hat sie die Staffel gewonnen.

- Druck auf den Ball im Stellungsspiel ausüben
- Deckung der Passlinie und der Lauflinie

- Mit einem eingelaufenen Ball
- Spielt rechts vorne

Erlernen des Angriffs mit dem Raum über rechts.

- Auf den beiden Feldern wird herumgelungert.
- Abwechselnd greifen die blauen Spieler des Feldes an, so dass ein 4 gegen 3 entsteht.
- Wenn dieser Angriff vorbei ist, gehen sie zurück auf ihr Feld und schlendern.
- Dann beginnt das andere Feld mit dem Angriff.

Abwehren mit einer Finte:
- Positioniere dich gut in Bezug auf den Gegner.
- Führe eine Finte aus, als ob du den Ball flach spielen würdest.
- Wechsle im letzten Moment die Technik und spiele den Ball ruhig.
- Achte auf eine gute Kommunikation mit deinen Mitspielern.
- Achte auf jeden Druck des Gegners und passe deine Aktion entsprechend an.

- B läuft auf die 23 zu, wo er von A einen Ball im Lauf erhält.
- B läuft durch die Bauernlinien zum Kreis und trifft das Tor
- C läuft auf die 23 zu, wo er einen Ball im Lauf von A erhält
- C läuft hinter den letzten Bauern zum Kreis und trifft ins Tor

- A schießt aufs Tor
- B schießt aufs Tor
- Die Verteidiger betreten das Spielfeld
- C beginnt das 3 gegen 2
- nach dem 3-on-2 beginnt D mit einem neuen Ball, um das 4-on-2 zu starten

Drei-Farben-Spiel
- Der Trainer hat drei Farben von Spielfiguren in der Hand. Rot, weiß und blau.
- Der blaue Spieler A ist am Zug.
- Der Trainer wirft zuerst die Spielfigur der Farbe 1 in die Luft --> z.B. die weiße Spielfigur.
- Spieler blau A läuft zum Rand des Kreises und bekommt den Ball von Spieler blau ->.
- Dieser spielt den Ball durch das weiße Tor, weil der Trainer die weiße Spielfigur in die Luft gesetzt hat.
- Spieler A nimmt den Ball durch das Tor und schießt auf das Tor.
- Nach seinem Schuss nimmt er den Platz des Spielers ein, der ihm den Ball zugespielt hat.
- Der Trainer stellt eine neue Spielfigur in die Luft für den nächsten Spieler usw.

Stafette 4
- Die Spieler Blau und Rot starten gleichzeitig mit dem Ball.
- Slalom um die 5 Spielfiguren --> überqueren --> um die grüne Spielfigur herum und ins Tor laufen.
- Wenn du ein Tor schießt, kannst du sofort den kürzesten Weg nehmen, um deinen nächsten Mitspieler zu treffen.
- Wenn du daneben schießt; weit, an den Pfosten oder der Ball erreicht das Tor nicht, machst du eine Ablenkung über die rote oder blaue Spielfigur/das Dreieck.
- Blaue Spieler laufen über die blaue Spielfigur zurück, rote Spieler über die rote.
- Wenn ihr gegangen seid, setzt ihr euch auf den Boden.
- Die Mannschaft, die zuerst alle Spieler auf dem Boden hat, gewinnt die Staffel.
- Je nach Anzahl der Spieler können Sie alle Spieler zweimal an der Reihe sein lassen.
- Wechseln Sie nach der Hälfte der Übung die Seiten.

- Letzter Mann zu RA
- RA zum laufenden Mittelstürmer
- Mittelfeld zum Stürmer
- Stürmer schießt oder passt zum Mid-Mid
