Feldhockey übungen
Relais
- Bilden Sie als Trainer zwei gleiche Teams.
- Starten Sie die Staffel auf ein Signal des Trainers.
- Die Spieler laufen Slalom um die Spielfiguren. Sowohl Ball als auch Körper um die Spielfiguren. Und läuft auf das Tor zu; schieben oder flach legen.
- Wenn der Spieler ein Tor schießt, darf er sofort zurücksprinten und den nächsten Spieler anspielen.
- Schießt der Spieler daneben, muss er über die blaue Spielfigur am Spielfeldrand ablenken und dann zurücksprinten und den nächsten Spieler anspielen.
- Wenn du an der Reihe bist, setzt du dich auf den Boden.
- Je nach Anzahl der Spieler kann man auch festlegen, dass alle Spieler 2 oder 3 Mal am Zug sind.
- Der nächste Spieler darf erst anfangen, wenn er von dem Spieler vor ihm angetippt wurde.
- Die Mannschaft, die zuerst alle Spieler auf dem Boden hat, gewinnt die Staffel.
- Es gibt verschiedene Arten von Slalom, die bei dieser Übung angewendet werden können:
- Normaler Slalom
- Slalom, bei dem sich der Körper und der Ball des Spielers links oder rechts von der Figurenreihe befinden
- Slalom, bei dem sich der Ball links von der Bauernreihe und der Körper rechts davon befindet

Zwei Berührungen
- Spieler Rot schiebt den Ball zu Spieler Blau, Spieler Blau zu Spieler Weiß und Spieler Rot 2. Die Spieler dürfen den Ball maximal zwei Mal berühren.
- Spieler rot 2 nimmt den Ball und schießt auf das Tor. Vorzugsweise mit einem Flachschuss.
- Nach deinem Pass gehst du zum nächsten Bauern. Der Spieler, der auf das Tor geschossen hat, reiht sich wieder hinten in die Schlange ein.
Achten Sie auf Folgendes:
- Da der Spieler den Ball maximal zwei Mal berühren darf, muss der Ball bei der ersten Berührung richtig liegen. Achten Sie also darauf, dass der Spieler sich bei der Annäherung besonders gut konzentriert.

- Legen Sie die Übungen je nach Anzahl der Spieler zwei- oder dreimal aus.
- Bilden Sie Paare und stellen Sie die Spielfiguren immer enger zusammen.
- Die Spieler rot und blau stehen dicht beieinander und tippen den Ball zwischen den Spielfiguren auf und ab.
- Du beginnst mit einer 2-Berührung, also nimm ihn -> pass, maximal 2 Berührungen.
- Wenn der Ball einen Bauern trifft, ein Bauer übersprungen wird oder ein Spieler den Ball mehr als 2 Mal berührt, ist man raus.
- Wenn Sie ausgeschieden sind, beginnen Sie die Übung erneut.
- Wenn Sie es mehrmals bis zum Ende der Bauernreihe geschafft haben, versuchen Sie alles mit einer Berührung - also maximal einer Berührung.
- Wenn du es geschafft hast, kannst du die Zeit verfolgen -> verbessere deinen Rekord jedes Mal.

- Der Trainer bildet zwei gleiche Mannschaften und teilt sie in zwei Reihen auf.
- Der erste Spieler jeder Mannschaft beginnt mit einem Slalom um die grünen Spielfiguren.
- Dann schwimmt er eine Runde um die blauen Spielfiguren - rundherum.
- Er legt den Ball auf die orangefarbene Spielfigur und sprintet zurück in die Spielerreihe.
- Dort tippt er den nächsten Spieler an.
- Dieser macht genau dasselbe, nur ohne Ball und Schläger.
- Er nimmt den Ball vom Kegel und sprintet so schnell wie möglich zurück zur Reihe.
- Dort legt er den Ball für den nächsten Spieler bereit, der die Strecke wieder mit Ball und Schläger läuft, und so weiter.
- Die Mannschaft, die zuerst alle ihre Spieler zweimal ins Ziel gebracht hat, ist der Sieger des Spiels.

- A beginnt mit dem Ball
- A gibt 2 Passoptionen vor
- A spielt den Ball zu B
- B nimmt den Ball an
- C läuft weit und bekommt den Ball von B
- Jetzt beginnt ein 3:2

Zwei Berührungen
- Spieler Rot schiebt den Ball zu Spieler Blau, Spieler Blau zu Spieler Weiß und Spieler Rot 2. Die Spieler dürfen den Ball maximal zwei Mal berühren.
- Spieler rot 2 nimmt den Ball und schießt aufs Tor, vorzugsweise flach.
- Nach deinem Pass gehst du zum nächsten Bauern weiter.
- Der Spieler, der auf das Tor geschossen hat, reiht sich wieder hinten in die Schlange ein.
Besondere Hinweise:
- Da der Spieler den Ball maximal zweimal berühren darf, muss der Ball bei der Ballannahme in einem Zug richtig sein. Achten Sie also darauf, dass der Spieler sich bei der Annäherung besonders gut konzentriert.

1 vs. 1
- Der Trainer legt ein Feld aus und sammelt alle Bälle und Spieler darin.
- Der Trainer gibt allen Spielern eine Nummer. In diesem Beispiel 1 bis 6.
- Der Trainer ruft jedes Mal zwei Zahlen auf. In diesem Beispiel 3 und 5.
- Der Spieler mit der Nummer 3 spielt ein 1 gegen 1 gegen den Spieler mit der Nummer 5.
- Der Spieler, der ein Tor schießt, bekommt einen Punkt.
- Dann ruft der Trainer zwei weitere Zahlen auf, woraufhin ein neues 1 gegen 1 gespielt wird.
- Die Spieler halten fest, wie viele Punkte sie gemacht haben.

- A schiebt den Ball zu B.
- B nimmt den Ball an und schiebt ihn zurück zu dem weit laufenden A.
- A nimmt den Ball an und schiebt ihn zum einlaufenden C durch.
- C nimmt den Ball an und schiebt den Ball tief zu D.
- D nimmt den Ball an und läuft über die hintere Linie.
- D gibt einen 90-Grad-Pass an den durchlaufenden B.
- B nimmt den Ball an und schießt aufs Tor.

- Teilen Sie Ihr Team in 2 Gruppen ein
- Lassen Sie sie beide in einer Reihe stehen.
- Lassen Sie sie zuerst einige Male den Heber über die Bauern üben.
- Überfliege die letzte Spielfigur und schiebe den Ball zum nächsten Spieler in der Reihe.
Wenn alle das ein- oder zweimal gemacht haben, könnt ihr daraus einen Staffellauf machen.

Überlaufen
- Bis auf einen Spieler starten alle Spieler mit dem Ball auf der Linie.
- Sie versuchen, die andere Seite des Spielfelds zu erreichen, ohne den Ball zu verlieren.
- Der Verteidiger -roter Spieler- versucht, den Spielern -blau- den Ball abzunehmen und ihn aus dem Strafraum zu spielen.
- Wenn ein Spieler seinen Ball verliert und der Ball aus dem Kasten gespielt wird, ist er erledigt.
- Er hilft dann dem Verteidiger, die Bälle wegzunehmen und aus dem Strafraum zu spielen.
- Das Spiel geht weiter, bis alle Spieler fertig sind.
- Der letzte Spieler, der übrig bleibt, gewinnt das Spiel.
Hinweise:
- Ist das Spiel zu Ende, wird mit einem anderen Verteidiger neu begonnen.
- Wenn der Spieler ein Foul begeht, ist er ebenfalls raus.

Superslalom.
Dieser Slalom kann auf 4 verschiedene Arten durchgeführt werden:
Dieser Slalom kann auf 4 verschiedene Arten durchgeführt werden:
- Normaler Slalom: Spieler und Ball bewegen sich vorwärts durch die Tore.
- Der Spieler bewegt sich links von den Toren und hat den Ball auf der rechten Seite seines Körpers.
- Der Spieler bewegt sich rechts von den Toren und hat den Ball auf der linken Seite seines Körpers.
- Der Spieler bewegt sich links vom ersten Tor und der Ball geht rechts daran vorbei, der Spieler bewegt sich rechts vom zweiten Tor und der Ball geht rechts daran vorbei. Der Spieler wechselt dies bis zum Ende des Slaloms ab.
Nach dem Slalom schießt der Spieler den Ball auf das Tor und stellt sich wieder hinten an die Linie.

Handball -eine Berührung-
- Der blaue Spieler setzt sich in eine seitliche Richtung in Bewegung. Die Initiative liegt also bei diesem Spieler.
- Spieler Rot schiebt den Ball direkt zu Spieler Blau.
- Spieler Blau lässt den Ball seitlich abprallen.
- Spieler rot hat sich weiterbewegt, nimmt den Ball und erzielt ein Tor.
- Wenn du ein Tor geschossen hast, lässt du den Ball abprallen und andersherum.
Hinweise:
- Spieler Blau muss darauf achten, dass er zum Zeitpunkt des Handballs gut eingedreht ist.
- Achte darauf, dass du deinen Schläger im Moment des Anspiels weit vor deinem Körper hast.
- Achten Sie auch besonders darauf, wenn Sie auf ein Tor zulaufen, am besten auf ein flaches.
