Feldhockey übungen

  • A beginnt mit dem Ball und treibt zu den Bauern.
  • A macht dort einen Passierzug und schiebt den Ball in den Lauf von B.
  • B rennt nach dem Passspielzug von A los und nimmt den Ball an.
  • B spielt ein 1:1 gegen den Verteidiger.
drawing Passierbewegungen 1:1
  • A beginnt mit dem Ball und schiebt den Ball geradeaus.
  • B läuft ein Stück nach innen und nimmt den Ball mit der Rückhand - tief sitzend.
  • B nimmt den Ball mit der Vorhand an und umspielt den Bauern.
  • B schiebt den Ball gerade nach vorne zu C, der den Ball mit der Rückhand -hochhaltend- annimmt.
  • C nimmt den Ball mit der Vorhand an und schlägt den Ball ins Tor.
drawing Mit der Rückhand angreifen
  • A beginnt mit dem Ball, schwimmt ein Stück vorwärts und schlägt den Ball durch das Tor zu B.
  • B nimmt den Ball an, schwimmt ein Stück nach vorne und schlägt den Ball durch das Tor zum einlaufenden C.
  • C nimmt den Ball an und spielt ein 2:1 mit B gegen den Verteidiger.
drawing Schlagen aus dem Fass bis 2:1
  • Rausgehen.
  • Ausruhen.
  • Breite des Feldes.
  • Diagonaler Halbfeld-Aufbau.
  • Geschwindigkeit von 60% bis 100%.
drawing Steigerung
Stafette
  • Bilden Sie zwei gleiche Mannschaften.
  • Auf das Signal des Trainers wird der Staffellauf gestartet.
  • Der Spieler läuft im Slalom um die Spielfiguren herum - sowohl mit dem Ball als auch mit dem Körper um die Spielfiguren herum - und läuft auf das Tor zu - schieben oder spülen -.
  • Wenn der Spieler ein Tor erzielt, darf er sofort zurücksprinten und den nächsten Spieler anspielen.
  • Schießt der Spieler daneben, muss er über die blaue Spielfigur am Spielfeldrand ablenken und dann zurücksprinten und den nächsten Spieler anspielen.
  • Wenn du an der Reihe bist, setzt du dich auf den Boden.
  • Je nach Anzahl der Spieler kann man auch festlegen, dass alle Spieler 2 oder 3 Mal an der Reihe sind.
  • Der nächste Spieler darf erst anfangen, wenn er von dem Spieler vor ihm angetippt wurde.
  • Die Mannschaft, die zuerst alle Spieler auf dem Boden hat, gewinnt die Staffel.
  • Es gibt verschiedene Arten von Slalom, die bei dieser Übung angewendet werden können:
    • Normaler Slalom
    • Slalom, bei dem sich der Körper und der Ball des Spielers links oder rechts von der Reihe der Spielfiguren befinden.
    • Slalom, bei dem sich der Ball links von der Reihe der Spielfiguren befindet und der Körper rechts.
drawing Zielgerichtete Übung
  • A beginnt mit dem Ball und schiebt den Ball zu B.
  • A verteidigt und B versucht, den Ball im Tor unterzubringen.
  • Achten Sie auf die Haltung des Verteidigers, wie er stehen muss. Erklären Sie dies.
  • Erklären Sie die Übung mehrmals.
drawing 1:1 Verteidigung der rechten Schulter
  • A beginnt mit dem Ball, treibt ihn ein Stück nach vorne und schlägt den Ball zu B.
  • B nimmt den Ball an, treibt ihn ein Stück nach vorne und schlägt ihn zu C.
  • C nimmt den Ball an, treibt ihn ein Stück nach vorne und schlägt ihn zu D.
  • D nimmt den Ball an, treibt ihn in Richtung des Kreises und schießt den Ball ins Tor.
drawing Schlagen aus dem Lauf
  • A beginnt mit einem Ball und macht einen Hebepass auf alle Bauern.
  • Wenn A am Ende angekommen ist, spielt er ein 1 gegen 1 gegen B.
  • Wenn A an B vorbeikommt, schließt er mit einem Torschuss ab.
drawing Praxis des Aufzugsüberholens
Durch die Bar gehen

Organisation:
  • Teilen Sie die Gruppe in 4 Gruppen ein.
  • Jede Gruppe arbeitet auf 1 Seite des Spielfeldes
  • 2/ 3 Spieler stellen sich an der hinteren Linie auf - blaues Dreieck - 2 Meter von der Stange entfernt
  • 2/ 3 Spieler an der Mittellinie - rote drei Ecken - 2 Meter von der Latte entfernt
  • Die Bälle befinden sich bei den Spielern an der Mittellinie.
Ausführung:
  • Der Spieler, der den Ball hat, spielt ihn über die Latte zu einem Spieler auf der hinteren Linie.
  • Der Spieler an der hinteren Linie nimmt den Ball auf und spielt ihn über die Latte zum Spieler an der Mittellinie zurück.
  • Der Spieler an der Mittellinie nimmt den Ball auf, läuft mit dem Ball zum Kreis und erzielt ein Tor.
  • Der blaue Spieler bewegt sich auf den Platz des roten Spielers und der rote auf den Platz des blauen Spielers
  • Der rote Spieler holt den Ball zuerst aus dem Tor und bringt ihn dorthin zurück, wo die anderen Bälle liegen.
Wichtige Punkte:
  • Hart auf die Latte spielen
  • Auf einen guten scharfen Winkel achten, damit der Ball auch den anderen Spieler erreicht
drawing Übung mit dem Balken
  • A beginnt mit dem Ball und nimmt einen Selbstpass an.
  • B läuft los, wenn A losläuft, und bekommt den Ball von A im Lauf.
  • B schnappt sich den Ball und läuft mit hoher Geschwindigkeit um die Spielfiguren herum.
  • C muss einschätzen, wann er loslaufen muss, um den 90-Grad-Pass von B zu bekommen.
  • B gibt den Ball ab
  • C schießt den Ball ins Tor
drawing Angriff über rechts ohne Druck
  • Dribbeln Sie in Richtung Kreis um die Bauern.
  • Finte auf den blauen Bauern.
  • Dann mit der Rückhand flach aufs Tor.
drawing Rückhand-Flachschuss aufs Tor
1 gegen 1: Torschuss im Angriff und Abwehrverhalten in der Verteidigung
  • Verteidigung: Außenverteidigung
  • Angriff: Klare Finten und Beschleunigung
drawing 1 gegen 1