Feldhockey übungen
- Zwei kleine Spiele mit zwei Toren.
- Du kannst nur mit einer Berührung punkten
- Tipps für die Angreifer
- Breit und tief
- Lass den Ball die Arbeit machen
- Dreiecke verwenden
- Geschwindigkeit erzeugen
- Tipps für die Verteidiger
- Schieb deinen Gegner zur Seite
- Achse schließen
- Druck auf den Ball

- A beginnt mit dem Ball und nimmt Blickkontakt mit B auf.
- B macht sich auf den Weg und zeigt an, wohin er den Ball spielen will, und erhält ihn von A.
- Er beendet seine Runde und nimmt Blickkontakt mit C
- C gibt das Tempo vor und erhält den Ball von B
- C betritt den Kreis und läuft auf das Tor zu
Wiederholen Sie die Übung auf der anderen Seite.

- A spielt den Ball zu B
- B spielt den Ball zurück zu A
- B läuft in die Breite und erhält einen gezielten, harten Pass von A
- B erhält den Ball, stellt sich auf und spielt ihn zum Tor.
- Dann läuft er auf das Tor zu und erhält einen harten Ball von C
- B bekommt den Ball durch einen Tip-In in die andere Richtung

- A beginnt mit dem Ball
- B bietet von A
- A gibt einen harten Pass in den Winkel zu B
- B nimmt den Ball, hebt ihn hoch und beschleunigt ihn.
- Läuft in den Kreis und gibt einen gezielten, harten Pass zu C
- C läuft rein und erzielt einen Tip-In

- A spielt den Ball zu B
- B erhält den Ball und gibt ihn an A zurück.
- A läuft mit dem Ball hoch
- B bietet sich weit an und bekommt den Ball von A
- B erhält den Ball, stellt sich auf und spielt ihn zum Tor.
- B läuft geradeaus und erhält den Ball von C
- B versucht, den Ball ins Tor zu schießen (eine Berührung)

- A beginnt mit dem Ball und nimmt Blickkontakt mit B auf.
- B läuft nach innen und erhält einen harten, gezielten Pass von A.
- B nimmt den Ball mit einem Heber an und kontrolliert ihn, beschleunigt zum Kreis, legt sich den Ball zurecht und spielt einen harten Pass auf den 2.
- C läuft hinein und lenkt den Ball von B ins Tor.
- D beginnt mit dem Ball und spielt einen gezielten Pass zu E .
- E erhält ihn, damit er um den Ball herumlaufen und sofort mit einem Schlag abschließen kann...

- Teilen Sie die Gruppe in zwei Gruppen auf.
- Die erste Gruppe spielt Ballbesitz mit dem Ziel, miteinander zu kommunizieren.
- Die zweite Gruppe wird die Übung am Ziel durchführen.
- A beginnt mit dem Ball, der den Ball hart vom Kreis gegen die dort befindliche Abprallplatte schießt.
- Die Angreifer werden versuchen, den Ball zu spielen.
- Die Verteidiger werden versuchen, den Ball außerhalb des Kreises zu bekommen (vorzugsweise auf der Außenseite).

- A beginnt mit dem Ball und läuft mit einer Kurve hoch.
- B bietet an, nach links oder rechts zu laufen.
- Sobald er zu laufen beginnt, übergibt A an B.
- B erhält den Ball und schließt mit dem Tor ab.
- Die andere Gruppe nimmt den Ball im Strafraum an sich.

- A beginnt mit dem Ball.
- Hat einen harten gezielten Pass zurück zu B.
- B nimmt den Ball und das 3 gegen 2 beginnt.
- Die Angreifer wollen das große Tor schießen.
- Die Verteidiger wollen den Ball abfangen und auf das kleine Tor an der Seitenlinie schießen.

- Lassen Sie sie in der Box spielen.
- Geben Sie ihnen eine Nummer.
- Z.B. 5 Mal überspielen, ohne den Ball abzufangen.
- Wenn Sie das geschafft haben, können Sie mit einem Ziel abschließen.

- A beginnt mit dem Ball und passt zu B
- B erhält den Ball offen und gibt ihn an C weiter.
- C erhält den Ball und läuft weiter von hier aus startet das 4:3 und die Angreifer wollen auf das große Tor schießen
- Die Verteidiger wollen den Ball abfangen und in das kleine Tor an der Seitenlinie schießen.

- A beginnt mit dem Ball und passt zu B
- D schließt die Passlinie zwischen A und B
- E beginnt, B unter Druck zu setzen
- F will den Pass zwischen B und C abfangen
- A,B,C wollen auf der hinteren Linie das Tor treffen
- D,E,F wollen den Ball in ihren Händen halten und das Tor auf der Mittellinie treffen, wenn sie ihn erobern.
