Feldhockey übungen
- Spieler 1 schießt auf Tore.
- Wenn Spieler 1 geschossen hat, versucht Spieler 2, auf der Torlinie ein Tor zu erzielen.
- Spieler 1 muss die Umwandlung ausführen.

Organisation:
- Zeichnen Sie die Übung wie in der Abbildung dargestellt.
Ausführung:
- Spieler 1 spielt den Ball zu Spieler 2.
- Spieler 2 spielt den Ball zu Spieler 3.
- Spieler 2 läuft weit.
- Nimmt den Ball an, läuft in den Kreis und schießt auf das Tor (linke Rückhand, rechte Vorhand).
- Durchdrehen und dem Ball hinterherlaufen.

- Serie von 5 Übungen, alle 30 Sekunden lang, mit 15 Sekunden Pause.
- Nach 5 Übungen 1 Minute Pause und dann eine zweite Serie.
- Hampelmänner
- Liegestütze
- Kniebeugen
- Burpees
- Planks
Organisation:
- Bilden Sie 2 Teams
- Wähle 3 Verteidiger
- 2 Tore an der 23-Meter-Linie aufstellen
Ausführung:
- Die 3 Verteidiger spielen den Ball herum
- Weiß bietet an und versucht, auf das große Tor zu schießen.
- Wenn Blau den Ball wegnimmt, kann er geradeaus laufen, indem er eines der 2 Tore - von 2 Seiten - angreift.
- Sie können auch die Schüssel berühren, um sie abzulenken.

Organisation:
- Bilden Sie 2 Teams
- Wähle 3 Verteidiger
- 2 Tore an der 23-Meter-Linie aufstellen
Ausführung:
- Die 3 Verteidiger spielen den Ball herum
- Weiß bietet an und versucht, auf das große Tor zu schießen.
- Wenn Blau den Ball wegnimmt, kann er geradeaus laufen, indem er eines der 2 Tore - von 2 Seiten - angreift.
- Sie können auch die Schüssel berühren, um sie abzulenken.

- 2 Verteidiger dürfen den Strafraum nicht verlassen.
- Die Angreifer müssen versuchen, durch den Kasten zu kommen, um ein Tor zu erzielen.

Übung 1:
- Aufwärmen - 1x quer gehen
- 4x Joggen
- 70% Sprint
Übung 2:
- Laufen um und zwischen den Spielfiguren.
Übung 3: Passspiel
- Handball
- Schieben
- Schieben
- Flattieren
HINWEIS: Nimm alles mit der Vorhand!

In dieser Übung wird nur gepatzt!
- Der Ball beginnt an der 23-Meter-Linie.
- Er geht weit zu Spieler 2, dann tief zu Spieler 3 und dann zum Kopfkreis zu Spieler 4.
- Spieler 4 schließt ebenfalls mit einem Flachschuss ab.
Der Trainer zeigt an:
- Hände zusammen bei den Flats.
- Die Hände sind während des Flats tief am Boden.
- Stock gut aufrecht, damit der Ball nicht hochgeht.

- Es werden Felder angelegt, auf denen ein 1 gegen 1 stattfindet.
- Der Angreifer, rot, greift das Tor an, während der Verteidiger, blau, verteidigt.
- Der Schwerpunkt liegt dabei darauf, dass der Verteidiger begleitend verteidigt und den Angreifer ständig auf der Vorhand hält.
- Durchdrehung: Angreifer wird zum Verteidiger und umgekehrt.
Schwerpunkte:
- Beim Verteidigen den Stock ruhig halten - Führen.
- Warten Sie auf den richtigen Moment.
- Versuchen Sie, den Angreifer in die Ecke zu führen.
- Halten Sie den Angreifer konstant auf der Vorhand.

- Weitergabe der Bauern.
- Wenn die Spieler den letzten Bauern erreichen, läuft der letzte Spieler um den Bauern herum.
- Und dieser beginnt anzugreifen.
- Der Verteidiger versucht, ihn abzuwehren.

- Spieler A spielt zu B
- Spieler B spielt zu C
- Spieler D läuft in den Kreis
- Spieler C spielt zu D
- D läuft auf das Tor zu
An jeder Station stehen 2 Spieler. Sie rotieren durch, d.h. wenn sie bei Station A waren, gehen sie zu B, von B zu C und von C zu D.

Angriff über die hintere Linie
- Spieler A spielt einen Pass zu Spieler B.
- B geht zur hinteren Linie, A läuft zum Elfmeterpunkt durch.
- B spielt den Ball zu A. Eine Berührung des Tores.
Erläuterung
- Allgemeine Erklärung/Wiederholung der Hotbox.
- Spieler B: Ball am Schläger, vor dir und Kopf hoch beim Lauf durch die Abwehrreihe.
- 2 gegen 1 + Torwart: Angreifer A gibt Erklärung für Mann/Frau kommt in Angriffsposition.
Unterscheiden
- Kein Torwart? Sprungbrett und Krawatten als Torhüter.
- Verteidiger D darf mitmachen. Aus 2 gegen 1 + Torwart und Verteidiger kann im Tor stehen.
- Angreifer C darf an der Übung teilnehmen. 3 gegen 1 + Torwart und Verteidiger können ein Tor erzielen.
