Feldhockey übungen

  • Es ist Rot gegen Blau.
  • Rot versucht, den Ball wegzunehmen.
  • Blau spielt ihn herum und bleibt in der Box.
  • Du musst dich in der Box weiterbewegen, damit du jedes Mal an den Ball kommst.
  • Wenn dir der Ball weggenommen wird, musst du mit der Person tauschen, die ihn dir weggenommen hat.
drawing Faulenzen auf dem Platz

Die Übung beginnt mit 3 Spielern, die zusammen in der Mitte stehen. Die Situation ist, dass die Ecke abgefälscht wird und es einen schnellen Ausbruch mit Überzahl gibt.

  • A spielt B in den Lauf.
  • B nimmt den Ball und spielt mit einer Berührung zu C, der nach außen läuft.
  • C spielt zu D, der den Ball mit 1 Schuss ins Tor schießt.
drawing Overtal nach abgewehrter Ecke gegen
  • Die hintere Linie nimmt den Ball immer ins Aus.
  • Vor der Mittellinie auf der eigenen Seite nimmt immer die hintere Linie aus.
  • Nach der Mittellinie immer Mittellinie.
Auf dem Bild kannst du sehen, wann hinten rausgenommen wird:
  • Immer Spieler hinten, damit er zurückgehen kann.
  • Spieler entlang der Linie.
  • Spieler auf der Linie in Richtung Tor.
drawing der den Ball nimmt
- 4 Spieler im Spielaufbau
- 2 Verteidiger

  • Der Spielaufbau beginnt mit Innenverteidiger A
  • Der linke Außenverteidiger B lässt sich zurückfallen und erhält den Ball von A
  • Der linke Verteidiger C weicht aus und erhält den Ball von B
  • C macht einen Slalom durch die Bauern und dreht sich auf die Vorhand zurück
  • B geht zurück zu C und erhält den Ball von C zurück.
  • C spielt zu A und läuft zum Kreis
  • A spielt D in den Lauf und rennt zum Kreis
  • A, C und D versuchen, mit einem 3 gegen 2 zu punkten
Pass B-C-D-A

drawing Überbau mit Schale
  • Passspiel und Angriff
drawing Angriffe
  • A spielt C im Lauf an.
  • C nimmt den Ball in der Bewegung an, dreht sich und schießt/flankt hart auf den 2.
  • B köpft den Ball ins Tor.
Drehung gegen den Uhrzeigersinn.

drawing Angriff über links mit Tip-In
  • Spieler A schlägt den Ball weit nach rechts.
  • B nimmt den Ball auf und spielt ihn in die Tiefe zu C, der auf die Linie gelaufen ist.
  • C spielt den Ball sofort weit zurück zu B, der sich dort anbietet.
  • B spielt den Ball zu D, der sich von innerhalb des Kreises AUßERHALB des Kreises anbietet.
  • D läuft mit dem Ball entlang der hinteren Linie zurück in den Kreis und spielt den Ball an den Kopf, wo A inzwischen steht.
  • A schießt auf das Tor.
Passspiel:
B zu A
A zu C - weiß zu blau
C zu D - blau zu orange
D zu B - orange zu rot
B zu A - rote Spielfigur zu weiß
drawing Verschiebung des Spiels von links nach rechts
  • Drei Paare.
  • Spieler 1 spielt gegen Spieler 2 im Lauf.
  • Schnelle Drehung über die Vorhand.
  • Sprint um den Bauern mit Ball am Stock.
  • Im Stock auf Spieler 1 einstellen.
  • Spieler 1 macht das Gleiche.
drawing Einspielen - Aufwärmen
  • Der blaue und der rote Spieler spielen eng zusammen.
  • Der rote Spieler läuft nach innen und bekommt den Ball vom blauen Spieler.
  • Der rote Spieler schießt den Ball mit einem Schlag ins Tor
drawing Zusammenstoß mit Schlaganfall
  • 2 Tore aus Spielfiguren und ein Tor wird erzielt, wenn der Ball zwischen den Spielfiguren hindurch gespielt und unter Kontrolle gebracht wird.
  • Die Seite, die das Tor schießt, überlässt den Ball dann der anderen Seite.
  • Tore können von beiden Mannschaften in beide Tore geschossen werden.
  • Das Spiel kann hinter den Toren fortgesetzt und von vorne nach hinten und umgekehrt gespielt werden.
drawing Spiel 3 gegen 3
  • 2 Mannschaften
  • 1 Torwart
  • 1 großes Tor
  • 2x kleine Tore mit Kegeln

  • Die Mannschaft, die den Ball durch eines der kleinen Tore spielt, darf auf das große Tor schießen. Die andere Mannschaft muss sofort verteidigen.
  • Kommt die verteidigende Mannschaft in Ballbesitz, darf sie versuchen, durch 1 der kleinen Tore zu spielen und so zur angreifenden Mannschaft zu werden.
  • Der Torwart steht im großen Tor und gehört zu keiner der beiden Mannschaften.
drawing Party mit 1 Torwart und direktem Holen
  • 5 Spieler im 5-Meter-Kreis mit 6 Bällen
  • 1 Spieler auf dem Elfmeterpunkt
  • Der Spieler am Elfmeterpunkt bietet sich am Rand des Kreises an, nimmt den Ball an und schießt innerhalb von 3 Sekunden auf das Tor.
  • Sprintet zurück zum Punkt und bietet sich erneut für Ball 2 am Kopf des Kreises an
  • Jeder auf dem Punkt ein- oder zweimal
drawing Bedingung Abrundung auf Ziel