Feldhockey übungen
Var1
- Blauer Spieler, dribbelt per indischen Dibbling langsam ( mit jedem durchlauf etwas schneller ) vorwärts
- Roter Spieler soll den Ball per Abwehrstecher abwehren,
- Ziel
- Timing des Abwehrstechers zu finden
Var2
- Abwehrblock. analog zu Var 1
- Ballführung Vorhand / offen oder frontal
Var3
- Ball ablaufen.
- Ball wird von blau offen oder frontal geführt.
- Ziel von Rot in den Weg einlaufen ( am besten mit einer hand, rechts )
- Ball rausziehen und kurzen Bewegung weg vom Blauen spieler

Var 1
- 3 Ziele:
- Rot soll ball von Blau abnehmen ( einlaufen und ball rausführen )
- Quer Ball für den Konter auf Rot 2
- 2:2 TS
Var 2
- Rot soll den Ball von Blau abnehmen
- Der Abwehrblock und direkt in den Konter
- 2:1

- Rot A1 Pass zu Position B1, Blau läuft ein umspielt die Hütchen,
- Rot Führt Ball von A1 nach A2, Torschuss
- Rot Sucht neue Position bei A3
- Blau B2 spielt Pass per Rückhandschrubber zu A3
- Rot A3 TS per Rückhand
- Positionswechsel nach A4 und TS
- Blau Läuft mit neuen Ball zu B3 und umläuft die Vorhand und Vorhand schrubber zu A4

- 1 vs 2 und
- 2 vs 3
- Auf 1/4 Feld

- 2 Spieler pro Seite.
- Paralleles Spiel oder schräg steil

- A beginnt mit einem Slalom um die Hütchen, Pass mit verschleppter Vorhand zu B
- B beginnt mit dem richtigen Timing, einer leichten Bewegung weg von der Bande für den Pass von A.
- Pass mit einem spitzen Winkel über die Bande zu C
- C startet in der Mitte, nimmt den Ball an und spielt direkt den nächsten Ball über die Bande zu D
- D läuft die Hunde-Kurve
- C läuft auf die 90°-Position für TS oder legt auf E ab

- A begint met slalommen om de kegels, pass met een rondgeslagen forehand naar B
- B begint met het juiste timing, lichte beweging richting de band, voor de pass van A.
- C begint in de hoek, balcontrole en direct de volgende bal naar D of TS

Var 1:
- Spieler 1: Started mit dem Ball und führt auf der Vorhand um die Hütchen und spielt pass zu Spieler 2
- Spieler 2: nimmt den Ball mit der Vorhand an und umläuft die Hütchen und spielt pass zu Spieler 1
Var 2:
- Spieler 1: Started mit dem Ball und führt auf der Vorhand um die Hütchen und spielt pass zu Spieler 2
- Spieler 2: Started mit dem richtigen Timing und nimmt den Ball mit der Kleinen Rückhand an wechselt auf die vorhand und spielt den pass zu Spieler 1
Var 3:
- Spieler 1: Started mit dem Ball und führt auf der Vorhand um die Hütchen und spielt pass zu Spieler 2
- Spieler 2: nimmt den Ball mit der gelegten Rückhand an und ümläuft die Hütchen mit der verschlepten Vorhand und spielt pass zu Spieler 1, dabei läuft Spieler 1 am Anspiel punkt vorbei um die Ball durchlaufend mit der Vorhand zu spielen
Var 4:
- Spieler 1: Started mit dem Ball und führt auf der verschlepte Vorhand um die Hütchen und spielt pass zu Spieler 2
- Spieler 2: Started mit dem richtigen Timing und nimmt den Ball mit der Kleinen Rückhand an wechselt auf die verschlepte vorhand und spielt den pass zu Spieler 1

- Var 1 : Spieler 1 führt den Ball um die Hütchen mit der Vorhand und pass zu Spieler 2
- Var 2 : Spieler 1 führt den Ball um die Hütchen mit der verschleppten Vorhand und pass zu Spieler 2

Übersetzung:
Var: 1
Var: 1
- Spieler A beginnt mit Slalom und spielt einen Pass zu B
- Spieler B spielt einen Querpass zu C
- Spieler C spielt einen Pass zu D (direkt oder über die Bande) und läuft nach dem Pass auf eine Position am Schusskreisrand für einen Torschuss (erst mit 2 Kontakten, später direkt)
- Spieler D nimmt den Ball an und läuft um die Hütchen für einen 90°-Pass zu C
Var: 2
- Spieler A beginnt mit Slalom und spielt einen Pass zu B
- Spieler B lässt den Ball durchlaufen und spielt einen Querpass
- Spieler C lässt den Ball durchlaufen und spielt einen Pass zu D (direkt oder über die Bande)
- Spieler A läuft nach dem Pass auf eine Position am Schusskreisrand für einen Torschuss (erst mit 2 Kontakten, später direkt) oder Ablage zu B
- Spieler B läuft nach dem Pass zur Ablage für einen Pass von A
- Spieler D nimmt den Ball an und läuft um die Hütchen für einen 90°-Pass zu A

Ziel:
- beide Spieler haben den Schläger am Boden und klemmen einen Ball zwischen beide Schläger und führen zusammen den Ball um die Hütchen.
- Bei Blauen Hütchen und der Blaue Spieler auf der Innenseite, bei Rot der Rote Spieler...

Übersetzung:
Ziel:
- Das Team, das ihren "Kreis mit dem Ball verteidigt", soll das nur durch gelegtes Brett erreichen.
- Das Team, welches im Angriff ist, soll den Ball vom Hütchen spielen
Regeln:
- Var1: Wenn ins Brett gespielt wird, wechselt das Angriffsrecht
- Var2: Zusätzlich verliert die angreifende Mannschaft einen Spieler
- Var3: Nur eine Anzahl von 5 Pässen ist erlaubt
