Feldhockey übungen für technik angriffe
- 2 Angreifer verteidigen gegen 1.
- A spielt den Ball zurück zu seinem Mitspieler B.
- Von da an beginnt das 2v1.
- Tipps für die Angreifer
- Spiele über die Rückhandseite deines Gegners.
- Nicht zu viel mit dem Ball laufen, sondern weiterpassen
- Nehmen Sie Blickkontakt mit Ihrem Teamkollegen auf.
- Tipps für den Verteidiger:
- Halten Sie den Schacht geschlossen
- Lass den Angreifer den Fehler machen
- Festes/aktives Stehen
- Fügen Sie später hinzu, dass er mit einem Torschuss ein Tor erzielen kann, wenn der Verteidiger ihm den Ball abgenommen hat.
- Die Angreifer müssen dann wechseln.

- Weitere Übungen mit der Halbfeldpresse.
- Ziel ist es, dass sie erkennen, was sie tun müssen, wenn der Ball übergeben wird.
- Wie sollen wir den Ball festhalten?
- Der Ball beginnt bei A
- Die 3 Verteidiger stellen sich so auf, dass der AS geschlossen ist und der Ball nur zu den Seiten oder nach hinten heraus gespielt werden kann.
- A gibt den Ball an B ab, weil das AS geschlossen ist.
- Jetzt kommt das, worum es bei der ganzen Übung geht, was die 3 Verteidiger jetzt tun sollten
- V1 verschiebt sich so, dass sie sich vor dem Ball befindet, so dass dieser nicht gerade nach vorne gespielt werden kann.
- V2 steht zwischen der ballführenden Person und der Torlinie
- V3 wechselt zum Angreifer C, der sich dort anbietet V3 sorgt dafür, dass C nicht an den Ball kommt und verteidigt auf der Innenseite, zwischen dem Gegner und dem Tor.
- Von hier an ist es ein 3:3
- Auf der anderen Seite ist es genau dasselbe und die Verteidiger tun dasselbe

5 gegen 3.
- A spielt den Ball zu B, B spielt den Ball zu C.
- Wenn C den Ball erhalten hat, beginnt das 5 gegen 5-Spiel.
- Tipps für Angreifer:
- Aufrechterhaltung der Geschwindigkeit
- Den Ball immer zurückspielen
- Pass über die Rückhandseite des Gegners
- Halten Sie das Feld weit und lang
- Miteinander kommunizieren
- Verwenden Sie in-out, um den Ball zu empfangen
- Tipps Verteidiger:
- Schließen Sie die Achse
- Schließen Sie die Passwege zu den Stürmern
- Sorgen Sie dafür, dass sie weiter rückwärts spielen müssen
- Miteinander kommunizieren
- Halten Sie sie außerhalb des Kreises (wenn sie den Kreis betreten, liegt der Druck auf dem Ball)
- Wenn es für die Verteidiger zu schwierig ist, bringen Sie einen Tackle-Back-Runner ins Spiel.

2 Übungen in 1
Übung 1: Mit einer Berührung punkten
- A läuft auf das Tor zu und erhält den Ball von B, der ihn flach aufs Tor schießt.
- A kippt den Ball mit einer einzigen Berührung ins Tor
- A dreht sich gleichzeitig um und erhält den Ball von C, der ihn ebenfalls mit voller Wucht in Richtung Tor schießt.
- A kippt den Ball mit einer einzigen Berührung ins Tor
Übung 2: Spiel 3 gegen 3
- Spielen Sie ein Spiel 3 gegen 3 gegeneinander.
- Tipps für Angreifer
- Mach das Feld groß, wenn du den Ball hast
- Bilden Sie Dreiecke, um sich gegenseitig zu erreichen
- Über die Rückhandseite des Gegners
- Benutzen Sie den Liftpass
- Stellen Sie sicher, dass Sie den Ball immer zurückspielen können.
- Tipps für die Verteidiger
- Alle stehen hinter dem Ball
- Schieben Sie sie zu Ihrer Vorhandseite (denken Sie daran, wie Sie stehen)
- Versuchen Sie, sie zu verdoppeln und zu fangen
- Du kannst den Ball jederzeit zurückspielen

- Gruppenbildung mit kleinen Teams
- Kommunikation der Ziele
- Miteinander reden und es wagen, sich gegenseitig an die richtige Stelle zu setzen.

- 3 gegen 3 Spielform
- Ziel ist es, dass Sie und Ihr Team den Ball über die gegnerische Abwehrlinie spielen. Wenn Sie dies getan haben, können Sie direkt zur anderen hinteren Zeile übergehen.
- Tipps für Verteidiger:
- Doppeltes Teaming mit dem Gegner
- Den Gegner zur Seite schieben
- Den Gegner den Fehler machen lassen
- Eine aktive Position beibehalten
- Tipps für Angreifer:
- Lassen Sie den Ball die Arbeit machen
- Führen Sie die in-out
- Den Ball immer zurückspielen
- Den sicheren Ball spielen

- Angriff von der linken Seite
- A spielt den Ball zurück zu B
- B gibt den Ball an C weiter
- Wenn C den Ball angenommen hat, beginnt das 3:1
- Mit Tackle Back Runner
- Von da an darf der Tackle-Back-Runner auch laufen und dem Verteidiger helfen.

- A ist der Angreifer und will den Ball ins Tor schießen.
- B will den Angreifer verteidigen und ihn mit einem Schlag in den anderen Bereich drängen.
- Tipps für Verteidiger:
- Positionieren Sie sich so, dass sich der Angreifer nur zu einer Seite bewegen kann.
- Effektiv Druck ausüben
- Wenn sie in der anderen Box ist, machen Sie einen Doppelgänger mit Ihnen beiden
- Kann ihn öfter für mehr Geschwindigkeit absetzen

- A nimmt den Ball an und läuft zum Kreis, wo sich ein Verteidiger befindet, und spielt den Ball zu B zurück.
- B passt den Ball zu C. Wenn C den Ball in den Händen hat, beginnt das Spiel 4 gegen 2 und die Verteidiger dürfen den Ball wegnehmen.
- Tipps für die Angreifer:
- Beschleunigung
- Positionen im Kreis
- Aufruf an einen freien Mann
- Trau dich, es zu beenden
- Tipps für die Verteidiger:
- Schließen Sie die Passlinie zum Tor und lassen Sie die Angreifer den Fehler machen.

- A startet mit dem Ball und läuft auf die Latte zu,
- Dort macht er einen Chop (andere Aktion, wenn wir keinen Wasserplatz haben)
- Er beschleunigt auf den Kreis zu.
- B und C sind bereit, den Ball von A entgegenzunehmen und tauschen im letzten Moment die Plätze.
- B oder C erhält den Ball von A und dann spielen wir ein 3 gegen 2.

- A beginnt mit dem Ball und spielt den Ball zunächst zu B zurück.
- Wenn B in Ballbesitz ist, beginnt das 3v3 und die Verteidiger können mit dem Druck beginnen.
- Tipps für die Angreifer:
- Nutzen Sie die Praxis, die Stürmer auszutauschen
- Spielen Sie nur den sicheren Ball
- Erinnere dich an die 4 Quadrate im Kreis
- Tipps für die Verteidiger:
- Halten Sie Ihren Mann im Kreis
- Schieben Sie sie beiseite
- Immer Druck auf den Ball ausüben (d.h. ihn nicht schießen lassen)

- Die drei Angreifer im Strafraum versuchen, 3 Mal zu passen.
- Wenn das zu einfach ist, machen Sie mehr davon
- Wenn sie dreimal zueinander gepasst haben, können sie auf das Tor gehen.
- Sie müssen immer noch an dem Verteidiger vorbeikommen, der dort steht.
- Es wird dann ein 3v2 mit dem Angreifer, der im Strafraum stand.
