Feldhockey übungen für technik angriffe
- 2 Übungen in 1
- Übung 1:
- One Touch Scoring.
- A läuft auf das Tor zu und erhält den Ball von B, der ihn hart auf das Tor schießt.
- A kippt den Ball mit einer einzigen Berührung ins Tor.
- A dreht sich gleichzeitig um und erhält den Ball von C, der ihn ebenfalls hart in Richtung Tor flachlegt.
- A kippt den Ball mit einer einzigen Berührung ins Tor.
- Übung 2:
- Spielen Sie ein Spiel 3 gegen 3 gegeneinander.
- Tipps für Angreifer:
- Mach das Feld groß, wenn du den Ball hast.
- Bilden Sie Dreiecke, um sich gegenseitig leicht zu erreichen.
- Über die Rückhandseite des Gegners.
- Benutzen Sie den Liftpass.
- Sorgen Sie dafür, dass der Ball immer zurückgespielt werden kann.
- Tipps für die Verteidiger
- Alle stehen hinter dem Ball
- Schieben Sie sie zu Ihrer Vorhandseite. (Überlegen Sie, wie Sie stehen sollten)
- Versuchen Sie, sie zu verdoppeln und zu fangen.
- Du kannst den Ball immer zurückspielen.

- Gruppenbildung mit kleinen Teams.
- Streben Sie nach Kommunikation.
- Miteinander reden und es wagen, sich gegenseitig an die richtige Stelle zu setzen.

- Angriff von der linken Seite.
- A spielt den Ball zurück zu B.
- B gibt den Ball an C weiter.
- Wenn C den Ball angenommen hat, beginnt das 3:1. ( mit Tackle Back Runner )
- Von da an darf der Tackle-Back-Runner auch laufen und dem Verteidiger helfen.

- Teilen Sie die Gruppe in zwei Gruppen auf.
- Die erste Gruppe spielt Ballbesitz mit dem Ziel, miteinander zu kommunizieren.
- Die zweite Gruppe wird die Übung am Ziel durchführen.
- A beginnt mit dem Ball, der den Ball hart vom Kreis gegen die dort befindliche Abprallplatte schießt.
- Die Angreifer werden versuchen, den Ball zu spielen.
- Die Verteidiger werden versuchen, den Ball außerhalb des Kreises zu bekommen. (vorzugsweise auf der Außenseite)

- A beginnt mit dem Ball.
- Hat einen harten gezielten Pass zurück zu B.
- B nimmt den Ball und das 3 gegen 2 beginnt.
- Die Angreifer wollen das große Tor schießen.
- Die Verteidiger wollen den Ball abfangen und auf das kleine Tor an der Seitenlinie schießen.

- Lassen Sie sie in der Box spielen.
- Geben Sie ihnen eine Nummer.
- 5 Mal überspielen, ohne den Ball abzufangen.
- Wenn Sie das geschafft haben, können Sie das Ziel erreichen.

- A beginnt mit dem Ball und gibt ihn an B weiter.
- B spielt den Ball zurück zu A.
- A nimmt den Ball auf und spielt ihn zu C.
- B läuft weiter und bekommt den Ball von C ab.
- Von da an ist es ein 3v2 B,C,D Spiel gegen die 2 Verteidiger.
- Wenn die Verteidiger den Ball abfangen, erzielen sie ein Tor für den kleinen Torwart.

- A beginnt mit dem Ball und gibt ihn an B weiter.
- B nimmt den Ball auf und gibt ihn an C weiter.
- C erhält den Ball und läuft weiter, von hier aus startet das 4:3 und die Angreifer wollen das große Tor erzielen.
- Die Verteidiger wollen den Ball abfangen und in das kleine Tor an der Seitenlinie schießen.

- A beginnt mit dem Ball und gibt ihn an B weiter.
- D schließt die Passlinie zwischen A und B.
- E beginnt, B unter Druck zu setzen.
- F will den Pass zwischen B und C abfangen.
- A,B,C wollen auf der hinteren Linie ein Tor schießen.
- D, E, F wollen den Ball auf dieser Seite halten und, wenn sie ihn erobern, das Tor an der Mittellinie treffen.

- Sie beginnen an der 25-Yard-Linie.
- Er gibt einen Pass nach links.
- Dieser Spieler passt zu einem Spieler am Rand des Kreises.
- Wer fährt etwas.
- Spielt den Ball im Kreis und schießt auf das Tor.

- Der Ball beginnt bei Spieler 1, der zur hinteren Linie läuft, sich umdreht und den Ball im Lauf zu Spieler 2 weitergibt.
- Spieler 2 läuft auf die 23 zu, dreht sich nach rechts und schiebt den Ball zu Spieler 3.
- Spieler 3 versucht, an die Spitze des Kreises zu laufen, bekommt aber den Ball zurück und gibt ihn an Spieler 4 weiter.
- Spieler 4 läuft auf die tote Linie zu und spielt den Ball zum Kopfballkreis.
- Spieler 3 ist nach dem Pass weitergelaufen und hat eine Position zwischen dem Kopfkreis und dem Mittelpunkt eingenommen und entscheidet von hier aus, ob er abschließt oder auf die Spitze spielt.
- Spieler 1 ist bereit für den Tipp.
- Spielverlauf in chronologischer Reihenfolge.

- Spieler 1 spielt den Ball zu Spieler 2 auf Bauer A.
- Spieler 2 bewegt den Ball zur Seite.
- Von hier aus läuft Spieler 3 zur gestrichelten Linie und gibt den Ball an Spieler 2 beim Bauern B zurück.
- Spieler 2 umrundet den Kopfkreis und läuft zu C.
- Hier erhält er den Ball von Spieler 1 und schließt mit der Rückhand ab.
- Umdrehen:
- 1- 3 -2.
- An Position zwei warten die Spieler in der Mitte des Dreiecks.
