Feldhockey übungen für technik angriffe
- D spielt zu A
- C1 läuft weg zur Position C2
- B1 stellt sich vor seinen Verteidiger auf der Position B2
- A geht an B2
- B2 hebt ab und passt zu D, der die Seitenlinie hochläuft.
- D nimmt dynamisch auf und übergibt an C2
- Von diesem Moment an beginnt das Spiel 3 gegen 2, bei dem A, B2 und C2 einen Angriff im Kreis gegen V1 und V2 aufbauen.
- KAUFEN
- A geht zu B1
- B2 übergibt an C1
- C2 übergibt an D
- D geht an A

- Spielform mit 2 Mannschaften und 1 Torwart.
- Bei einer ungeraden Anzahl von Spielern ist ein Spieler (vorzugsweise ein Mittelfeldspieler) ein neutraler Spieler, der immer dem BB-Team angehört.
- Das Angriffsrecht wird mit drei Pässen über die 23-Meter-Linie ausgeübt.
- Das Angriffsrecht geht erst dann verloren, wenn die andere Seite das Recht gewonnen hat.
- Daran ändert auch ein Abfangen nichts.
- 3 verursachte Strafecke ist ein Strafball (Ziel ist die Konzentration auf die Effektivität im Kreis).
- 2 x 10 Minuten mit 5 Minuten Pause (Wettkampfsituation).
- Jedes Team kann eine Aufgabe erhalten, wie z.B. Full Press / Half Court / Druck auf einen bestimmten Spieler ausüben, wenn er den Ball bekommt, um Strategie und Coaching zu verbessern.
- Achten Sie darauf, dass genügend Bälle entlang der Linien liegen, damit ein hohes Balltempo erreicht werden kann.

- Der Abschluss im Tor.
- Jeder stellt sich an den Rand des Kreises und schlägt den Ball auf das Tor.
- Dies kann mit oder ohne einen kleinen Anlauf geschehen.
- Jeder 2 Bälle.

- Spieler 1 spielt den Ball im Lauf zu Spieler 2, der ihn mit der Rückhand annimmt.
- Spieler 1 läuft in den vorderen Kreis.
- Spieler 2 dreht sich um Pion C und schiebt in der Bewegung bei Pion D den Ball im Lauf zu Spieler 3.
- Bei Bauer F wird der Ball mit einem Aufsetzer in die Ecke geschoben, wo Spieler 2 den Ball erhält.
- Spieler 2 läuft mit dem Ball zu Bauer G und schiebt den Ball in Richtung des Kopfkreises.
- Von hier aus wird sie abgeschlossen.
- Umdrehen: A - B - E

- 4 gegen 4 über links und rechts.
- 3 Teams à 4 Personen.
- 4 Verteidiger + Torwart gegen 4 Angreifer.
- Die Verteidiger können Punkte erzielen, indem sie mit dem Ball zwischen die Kegel kommen (Dribbling).
- Angreifer können ein Tor erzielen.
- 3 x schießen ist ein Strafball.

- Gegen einen niedrigen Pressingaufbau mit 3 Mann.
- 2 zentrale und 2 breite Mittelfeldspieler + Stürmer in der Abwehrreihe.
- Einfache Abschlussübung mit hohem Tempo zum Üben von Passing Lines.

- Der Spieler ROT kommt aus dem Feld und bietet sich dem Spieler BLAU an.
- BLAU übergibt an ROT, als er sich anbietet.
- Spieler WEISS drückt ROT, so dass es geschlossen passieren muss und gibt zurück an BLAU (Wächter).
- Spieler ROT beschleunigt nach links oder rechts auf dem Feld.
- Spieler BLAU spielt den Ball zu Spieler ROT und schaut, wo ROT den Ball haben möchte (Vorhand oder Rückhand).
- RED nimmt den Ball an und dringt in den Kreis ein, um auf das Tor zu schießen.
- FORTSETZUNG.
- ROT VERBINDET AM ANFANG / BLAU VERBINDET IM QUADRAT.

- 4 Verteidiger im (Aufbau)
- 2 Mittelfeldspieler
- 3 Stürmer
- 3 Verteidiger (Gegner) + Torwart im Kreis
- Ohne Druck aus der Schüssel spielen (kann später immer noch hinzugefügt werden)
- Die 2 Mittelfeldspieler bieten sich von der Achse nach hinten an, wo der Ball hingeht.
- Wer nicht angefahren wird, geht zur Linie und zurück zur Achse.
- Kein Angebot für die lange Passierlinie.
- Gespielt wird, indem man sich öffnet und dann zum hängenden Stürmer oder zum Flügelspieler spielt.
- Nach dem Spiel geht es weiter mit dem Pass in die Guard-Position.
- Die 2 WINGLER-Stürmer bieten sich auf der 23m
- Der PENDANT-Stürmer bietet sich im Angriff an der Spitze des Kreises an.
- Der VLEUGEL-Stürmer auf der Gegenseite sucht den Weg zum Tor am langen Pfosten.

- Dreierlauf.
- 2 auf einer Seite und 1 auf der anderen.
- Dann spielt 1 Person auf der 2er-Seite den Ball auf die andere Seite.
- Diese Person läuft durch den Ball und spielt wieder auf die andere Seite.
- Bewegen Sie sich immer hinter dem Ball.
- Ballbesitz
- Bilden Sie 2 Felder nebeneinander und spielen Sie Ballbesitz auf 2 Feldern in kleinen Gruppen (mehr Ballkontakte).
- Nach 5 Minuten wird die Mittellinie entfernt und 1 Spiel mit 5 Minuten Ballbesitz gespielt.
- Abrunden
- Beginnen Sie mit einem Slalom.
- Dann läuft der Spieler auf der rechten Seite hinein und der Spieler auf der Innenseite hinaus.
- Der Spieler auf der Innenseite prellt den Ball zum Spieler auf der Außenseite.
- Dann läuft der Spieler, der geprellt hat, hinein und holt sich den Ball von der anderen Person am oberen Kreis.
- Er geht vorbei.
- Tun Sie dies auf zwei Seiten.

- Einfaches Geben und Nehmen auf 2 Arten.
- Einfache kurze Abschlussübung für das Frühtraining.
- Kann auf 2-1 erweitert werden.
- Variante 1 - Seitlicher Pass, vertikaler Lauf mit diagonalem Pass.
- Variante 2 - Seitlicher Pass, diagonale Läufe mit vertikalem Pass.
- Variante 3 - Seitwärtspass, Diagonalläufe mit kurzem Diagonalpass.
- Variante 4 - Aufbau wie Variante 3 mit einem 2-1 im Kreis.

- Umstellungsübung zur Verbesserung der Fitness.
- Spielt ein 2:1 durch die Achse mit einem Schuss aufs Tor.
- Im Falle eines Fouls oder eines Tores, ein 3-3 auf der Seite zur Mittellinie.
- Ein Wächterausweis ist obligatorisch.
- 10 Sekunden für das 2-1, um einen Schuss zu erzeugen, und 10 Sekunden für das 3-3.
- Beim Wachpass 3-3 beginnt bereits das neue 2-1.

- Größere Abschlussübung mit vielen Metern.
- Umdrehen
- 1-2-3-4-1
