facebook pixel

Feldhockey übungen für technik aufwärmen

Var1
  • Blauer Spieler, dribbelt per indischen Dibbling langsam ( mit jedem durchlauf etwas schneller ) vorwärts
  • Roter Spieler soll den Ball per Abwehrstecher abwehren, 
  • Ziel
    • Timing des Abwehrstechers zu finden 
Var2
  •  Abwehrblock. analog zu Var 1 
    • Ballführung Vorhand / offen oder frontal  
Var3
  • Ball ablaufen.
  • Ball wird von blau offen oder frontal geführt.
  • Ziel von Rot in den Weg einlaufen ( am besten mit einer hand, rechts ) 
  • Ball rausziehen und kurzen Bewegung weg vom Blauen spieler 
drawing Warmup - Abwehr
  • 2 Spieler pro Seite.
  • Paralleles Spiel oder schräg steil
drawing Indoor - Aufwärmen 4 - nicht bereit
Var 1:
  • Spieler 1: Started mit dem Ball und führt auf der Vorhand um die Hütchen und spielt pass zu Spieler 2
  • Spieler 2: nimmt den Ball mit der Vorhand an und umläuft die Hütchen und spielt pass zu Spieler 1

Var 2:
  • Spieler 1: Started mit dem Ball und führt auf der Vorhand um die Hütchen und spielt pass zu Spieler 2
  • Spieler 2: Started mit dem richtigen Timing und nimmt den Ball mit der Kleinen Rückhand an wechselt auf die vorhand und spielt den pass zu Spieler 1

Var 3:
  • Spieler 1: Started mit dem Ball und führt auf der Vorhand um die Hütchen und spielt pass zu Spieler 2
  • Spieler 2: nimmt den Ball mit der gelegten Rückhand an und ümläuft die Hütchen mit der verschlepten Vorhand und spielt pass zu Spieler 1, dabei läuft Spieler 1 am Anspiel punkt vorbei um die Ball durchlaufend mit der Vorhand zu spielen

Var 4:
  • Spieler 1: Started mit dem Ball und führt auf der verschlepte Vorhand um die Hütchen und spielt pass zu Spieler 2
  • Spieler 2: Started mit dem richtigen Timing und nimmt den Ball mit der Kleinen Rückhand an wechselt auf die verschlepte vorhand und spielt den pass zu Spieler 1
drawing Indoor, Aufwärmübung 1:1.
  • Var 1 : Spieler 1 führt den Ball um die Hütchen mit der Vorhand und pass zu Spieler 2
  • Var 2 : Spieler 1 führt den Ball um die Hütchen mit der verschleppten Vorhand und pass zu Spieler 2
drawing Indoor, Aufwärmen 2 Pässe 1:1.
Ziel: 
  • beide Spieler haben den Schläger am Boden und klemmen einen Ball zwischen beide Schläger und führen zusammen den Ball um die Hütchen.
  • Bei Blauen Hütchen und der Blaue Spieler auf der Innenseite, bei Rot der Rote Spieler...
drawing Indoor: Aufwärmspaß
Übersetzung: 

Ziel: 
  •  Das Team, das ihren "Kreis mit dem Ball verteidigt", soll das nur durch gelegtes Brett erreichen.
  •  Das Team, welches im Angriff ist, soll den Ball vom Hütchen spielen

Regeln: 
  • Var1: Wenn ins Brett gespielt wird, wechselt das Angriffsrecht
  • Var2: Zusätzlich verliert die angreifende Mannschaft einen Spieler
  • Var3: Nur eine Anzahl von 5 Pässen ist erlaubt



drawing Indoor: Aufwärmspaß, Schlag den Ball.
 A - Hütchen Lauf mit Doppelpass

 B - Anspiel mit Schlenzball für Seitenwechsel
  • B1 - Flaches Anspiel, Schrubschlag - Schlag
  • B2 - Ball über die Vorhand durchlaufen lassen und flacher Druckpass
  • B3 - Schlenz Ball
Variante
  • Richtungswechsel
  • B2 mit tiefer Rückhand Annahme
 C - Ballführung mit Torschuss
  • C1 - Sprintlauf mit Richtungswechsel
  • C2 / C3 - Pass mit Annahme Vorhand, Torschuss oder 1:1 TW
  • C4 - Sprint
  • C5 - Schlenz Ball
  • C5 - Hütchen umlaufen
  • C6 / C7 / C8 - Positionswechsel - Pass und direkter Schuss
drawing Aufwärmteil 1
Aufwärmen mit Doppel Torschuss über Rechte Seite 
  • Torschuss an der Schusskreisgrenze
  • Torschuss nach Rückpass von Position B4
drawing Doppeltorschuss - Zuspiel Rechte Seite
Die Mannschaft wird in 2 Gruppen aufgeteilt:
  • 1 Mannschaft auf der rechten Seite des Kreises
  • 1 Mannschaft auf der linken Seite des Kreises

  • Ein Spieler jeder Mannschaft steht am blauen Topf und an der 23-Meter-Linie an den orangen Töpfen.
  • Die übrigen Mannschaften beginnen an den roten Töpfen.
  • Der Ball wird von den roten zu den blauen und von den blauen zu den orangen Töpfen geschoben.
  • Wenn der Spieler am orangefarbenen Topf den Ball erhält, dribbelt er, bis er sich im Kreis befindet, und schließt dann mit einem Tor ab.
drawing Die Fitness-Staffel ist eine lustige und herausfordernde Art, die eigene Fitness zu verbessern.
Ziel ist es, 3 in eine Reihe zu bringen.
  • Bilden Sie 2 Teams
  • Von jeder Mannschaft läuft 1 Spieler mit einem farbigen Hut und stellt ihn in einen Reifen.
  • Wenn der erste Spieler zurückkommt, beginnt der 2. Spieler der Mannschaft, dann der 3.
  • Wenn von jeder Farbe 1 Hütchen vorhanden ist, darf der 4. Spieler ein farbiges Hütchen bewegen, um 3 in eine Reihe zu bekommen.


  • Serie von 5 Übungen, alle 30 Sekunden lang, mit 15 Sekunden Pause.
  • Nach 5 Übungen 1 Minute Pause und dann eine zweite Serie.
  1. Hampelmänner
  2. Liegestütze
  3. Kniebeugen
  4. Burpees
  5. Planks
Übung 1:
  • Aufwärmen - 1x quer gehen
  • 4x Joggen
  • 70% Sprint
Übung 2:
  • Laufen um und zwischen den Spielfiguren.
Übung 3: Passspiel
  • Handball
  • Schieben
  • Schieben
  • Flattieren
HINWEIS: Nimm alles mit der Vorhand!
drawing Aufwärmen