Feldhockey übungen für technik pass
- In der Mitte befindet sich eine Reihe von Spielfiguren.
- Auf der einen Seite steht ein Spieler und auf der anderen Seite auch.
- Der Ball beginnt auf der linken Seite und wird über die Bauernreihe gekickt und von dem anderen Spieler aufgenommen.
- Dann wird er zurückgeschossen und so weiter, bis man den Kopfkreis erreicht und dann eine der beiden schnellen Runden.

- A beginnt mit dem Ball und gibt B einen gezielten Stoß.
- B nimmt den Ball und gibt einen Stoß an C
- C nimmt den Ball an, fährt mit dem Ball am Stock zur linken Seitenreihe, zieht von links nach rechts, beschleunigt und schießt aufs Tor.

- Rot spielt mit einem Richtungsstoß zu Weiß
- Weiß nimmt den Ball auf und spielt ihn mit einem Schubser zu Blau.
- Blau driftet auf die linke Seite der Bauernreihe, zieht von links nach rechts, beschleunigt und schießt aufs Tor.

- Es ist Rot gegen Blau.
- Rot versucht, den Ball wegzunehmen.
- Blau spielt ihn herum und bleibt in der Box.
- Du musst dich in der Box weiterbewegen, damit du jedes Mal an den Ball kommst.
- Wenn dir der Ball weggenommen wird, musst du mit der Person tauschen, die ihn dir weggenommen hat.

- Angreifer am Ball läuft hoch und macht einen Rückwärtsgang.
- Passt zu Angreifer 2.
- 2 gegen 2 beginnt.

- A beginnt mit dem Ball, läuft ein Stück und gibt den Ball an B ab.
- B übernimmt den Ball, läuft eine kurze Strecke und gibt ihn an C ab.
- C nimmt den Ball an, läuft eine kurze Strecke und gibt ihn an A weiter, der durchläuft
- A nimmt den Ball und läuft zu den Bauern, wo sie einen Pass macht
- C läuft bis zum Kreis und bekommt den Ball von A zurück.
- C schießt aufs Tor

- Teil 1:
- Der Spieler, der den Ball hat, gibt ihn an den Spieler weiter, der sich am nächsten zur Mittellinie befindet.
- Dieser Spieler nimmt den Ball in der Bewegung nach außen mit.
- Er macht ein 1-2 mit seinem Mitspieler auf der Außenseite.
- Dieser Spieler läuft dann in die Tiefe.
- Er holt sich den Ball nach der Stockführung.
- Er schließt mit einem Tor ab.
- Teil 2:
- Nachdem der gedeckte Spieler den Ball bekommen hat, beginnt das 2-gegen-1.
- Teil 3:
- Ein Paar, Angreifer und Verteidiger, beginnt ebenfalls im Kreis.

- A spielt den Ball zu B
- B spielt den Ball zu C
- dann beginnt das 3 gegen 2, D und E verteidigen

- An den Seiten der Spielfelder befinden sich Bälle.
- Jeder Torraum in der Ecke des Spielfelds hat eine eigene Farbe.
- In jedem Feld stehen zwei Spieler.
Übung
- Die Spieler beginnen in der Mitte des Spielfeldes.
- Wenn der Trainer eine Farbe ausruft, müssen die Spieler so schnell wie möglich einen Ball am Spielfeldrand greifen.
- Der Spieler, der sich den Ball zuerst schnappt, muss ein Tor in der vom Trainer gerufenen Farbe schießen. Der andere Spieler geht dann in die Verteidigung.
- Wenn der angreifende Spieler in das besagte farbige Tor trifft, fangen die Spieler wieder an und der Trainer ruft eine andere Farbe und so wiederholt sich die Übung.

- Bis auf einen Spieler -rot- haben alle Spieler -blau- einen Ball.
- Der rote Verteidiger versucht, alle Bälle aus dem Strafraum zu spielen.
- Wenn ein blauer Spieler seinen Ball verliert und dieser aus dem Strafraum herausgespielt wurde, steht er/sie mit gespreizten Beinen.
- Der Spieler kann von einem anderen blauen Spieler befreit werden; er/sie spielt den Ball durch seine/ihre Beine -panna- und Blau hat wieder einen Spieler im Kasten.
- Das Spiel wird fortgesetzt, bis alle Spieler/innen frei sind.
Hinweise:
- Wenn es zu lange dauert oder Sie vorher merken, dass ein Verteidiger zu wenig ist, setzen Sie einen zusätzlichen Verteidiger ein.

- Teilen Sie Ihr Team in 2 Gruppen ein
- Lassen Sie sie beide in einer Reihe stehen.
- Lassen Sie sie zuerst einige Male den Heber über die Bauern üben.
- Überfliege die letzte Spielfigur und schiebe den Ball zum nächsten Spieler in der Reihe.
Wenn alle das ein- oder zweimal gemacht haben, könnt ihr daraus einen Staffellauf machen.

Überlaufen
- Bis auf einen Spieler starten alle Spieler mit dem Ball auf der Linie.
- Sie versuchen, die andere Seite des Spielfelds zu erreichen, ohne den Ball zu verlieren.
- Der Verteidiger -roter Spieler- versucht, den Spielern -blau- den Ball abzunehmen und ihn aus dem Strafraum zu spielen.
- Wenn ein Spieler seinen Ball verliert und der Ball aus dem Kasten gespielt wird, ist er erledigt.
- Er hilft dann dem Verteidiger, die Bälle wegzunehmen und aus dem Strafraum zu spielen.
- Das Spiel geht weiter, bis alle Spieler fertig sind.
- Der letzte Spieler, der übrig bleibt, gewinnt das Spiel.
Hinweise:
- Ist das Spiel zu Ende, wird mit einem anderen Verteidiger neu begonnen.
- Wenn der Spieler ein Foul begeht, ist er ebenfalls raus.
