Feldhockey übungen für technik pass
- 2 Angreifer verteidigen gegen 1.
- A spielt den Ball zurück zu seinem Mitspieler B.
- Von da an beginnt das 2v1.
- Tipps für die Angreifer:
- Spiele über die Rückhandseite deines Gegners.
- Laufen Sie nicht zu viel mit dem Ball, sondern spielen Sie immer wieder Pässe.
- Nehmen Sie Blickkontakt mit Ihrem Teamkollegen auf.
- Tipps für den Verteidiger:
- Halten Sie die Asche geschlossen.
- Lassen Sie den Angreifer den Fehler machen.
- Stehen Sie fest/aktiv.
- Fügen Sie später hinzu, dass der Spieler ein Tor erzielen kann, wenn der Verteidiger ihm den Ball abgenommen hat.
- Die Angreifer müssen dann wechseln.

- B kommt mit hoher Geschwindigkeit auf den Kreis zugerannt.
- Er erhält einen gezielten Schubs von A, der B einen guten Schubs gibt, damit er ihn leicht nehmen kann.
- Von da an beginnt das 2v1: B und C gegen den Verteidiger.
- Wenn der Verteidiger ihm den Ball abgenommen hat, kann er ein Tor erzielen, indem er ihn durch das orangefarbene Tor schießt.
- Tipps für Angreifer
- Beschleunigen.
- Spiel über die Rückhandseite des Abwehrspielers.
- Blickkontakt mit einem Teamkollegen herstellen.
- Verwenden Sie den In-Out-Lauf.
- Tipps für den Verteidiger
- Schließen Sie den Schacht.
- Er steht zwischen der Passlinie der Angreifer.
- Lassen Sie den Angreifer den Fehler machen.
- Führen Sie die Übung auf beiden Seiten durch.

- Zwei verschiedene Übungen.
- Übung 1:
- Einer gegen einen.
- Sorgen Sie dafür, dass Sie standhaft bleiben.
- Lass den Ball die Arbeit machen.
- Handlungen üben.
- Ich versuche, über die Rückhandseite zu gehen. (als Angreifer)
- Schließen Sie die Rückhandseite. (als Verteidiger)
- Übung 2:
- Üben von Skipässen.
- Sie fahren Slalom zwischen den Kegeln.
- Der Trainer ruft Rückhand oder Vorhand.
- Du machst einen Heber mit der Rückhand oder der Vorhand und beendest ihn dann im Tor.

- A beginnt mit dem Ball und nimmt Blickkontakt mit B auf.
- B läuft nach innen und erhält einen harten, gezielten Pass von A.
- B nimmt den Ball mit einer Hebebewegung auf, kontrolliert ihn und beschleunigt in Richtung Kreis.
- B nimmt den Ball mit einer Hebebewegung auf, kontrolliert ihn und beschleunigt in Richtung Kreis.
- C läuft hinein und lenkt den Ball von B ins Tor.
- D beginnt mit dem Ball und spielt einen gezielten Pass zu E.
- D erhält den Ball, so dass er um den Ball herumlaufen und sofort mit einem Schlag abschließen kann.

- D spielt zu A
- C1 läuft weg zur Position C2
- B1 stellt sich vor seinen Verteidiger auf der Position B2
- A geht an B2
- B2 hebt ab und passt zu D, der die Seitenlinie hochläuft.
- D nimmt dynamisch auf und übergibt an C2
- Von diesem Moment an beginnt das Spiel 3 gegen 2, bei dem A, B2 und C2 einen Angriff im Kreis gegen V1 und V2 aufbauen.
- KAUFEN
- A geht zu B1
- B2 übergibt an C1
- C2 übergibt an D
- D geht an A

- Einfaches Geben und Nehmen auf 2 Arten.
- Einfache kurze Abschlussübung für das Frühtraining.
- Kann auf 2-1 erweitert werden.
- Variante 1 - Seitlicher Pass, vertikaler Lauf mit diagonalem Pass.
- Variante 2 - Seitlicher Pass, diagonale Läufe mit vertikalem Pass.
- Variante 3 - Seitwärtspass, Diagonalläufe mit kurzem Diagonalpass.
- Variante 4 - Aufbau wie Variante 3 mit einem 2-1 im Kreis.

- Der Ball beginnt bei A
- B läuft in Richtung des Kreises
- A gibt einen Heber über die Latte an B ab
- B nimmt den Ball vor sich, so dass er den Ball mitnehmen kann und läuft in den Kreis
- B legt sich den Ball zurecht und schließt zum Tor ab

- Üben Sie mit verschiedenen Hebepässen.
- A läuft zur Latte, hebt den Ball gut über die Latte und gibt ihn an B weiter.
- B läuft zum Ball und gibt einen Heberpass an A.
- A läuft durch und nimmt B den Ball ab.
- A gibt C einen harten Schnippser.
- C kommt vor die Latte und hebt den Ball mit einem Zug über die Latte und beschleunigt zum Kreis.
- C führt den Ball mit dem Stock in den Kreis.
- Ball auf Linien und Rundung auf Tor.

- A beginnt mit dem Ball
- B läuft dem Ball entgegen und erhält einen gezielten Pass von A auf die Vorhand
- B nimmt den Ball im Lauf mit und vollendet seinen Spielzug über die Rückhandseite
- Beschleunigt in Richtung Kreis und schließt mit der Rückhand oder Vorhand ab
- 2 Mal üben

- Technik-Übung
- Den Chop lernen (wenn wir kein Wasserfeld haben, machen wir einen anderen Passierschlag)
- Du gehst auf die Bar zu
- Tritt selbst darüber und tippe den Ball mit deinem Schläger an.
- Dadurch wird das Tablett auf und ab bewegt.
- Danach gehst du durch den Slalom und beendest ihn im Ziel.
- Führen Sie die Übung mehrere Male durch

- A beginnt mit dem Ball und läuft hoch
- B trifft auf einen Gegner.
- B läuft in die Tiefe und bekommt einen Ball in den Lauf von A
- C läuft hinein und bekommt den Ball im Lauf von B
- C nimmt den Ball und läuft zum Kreis
- Trifft einen Gegenspieler und spielt den Ball weit zum Mitläufer A
- A läuft auf den Kreis zu und trifft eine Wahl oder führt selbst eine Aktion durch
- Passiert die Bauern auf der linken Seite und schließt mit einem Tor ab
- Oder sie entscheidet sich dafür, den Ball weit nach rechts zum einlaufenden C zu spielen.
- Dann schießt C ein Tor.

- A ist der Angreifer und will den Ball ins Tor schießen.
- B will den Angreifer verteidigen und ihn mit einem Schlag in den anderen Bereich drängen.
- Tipps für Verteidiger:
- Positionieren Sie sich so, dass sich der Angreifer nur zu einer Seite bewegen kann.
- Effektiv Druck ausüben
- Wenn sie in der anderen Box ist, machen Sie einen Doppelgänger mit Ihnen beiden
- Kann ihn öfter für mehr Geschwindigkeit absetzen
