Feldhockey übungen für u11
- Bilden Sie ein Quadrat und passen Sie die Größe an die Anzahl der teilnehmenden Spieler an.
- Setzen Sie jemanden auf jede Seite, die andere Seite gehört zum selben Team.
- Es geht um Ballbesitz und um die Bewegung des Balls, wenn du den außerhalb des Strafraums spielst, jagst du dem Ball hinterher und dann stehst du da.
- Derjenige, der draußen ist und den Ball bekommt, macht dann innerhalb der Linien wieder mit.
- Du darfst nicht angegriffen werden b?

- Das Ziel ist es, einen Freistoß zu spielen.
- Der Ball muss schnell und gut nach hinten gespielt werden.
- Die Abseitsspieler sollten so nah wie möglich an der Außenlinie stehen.
- Auf diese Weise sollte das Spielfeld breit sein und Raum geschaffen werden.

- In der Mitte werden zwei Bauern im Abstand von einem Meter aufgestellt.
- Dann setzt man links und rechts in einem Abstand von 5 Metern je einen Bauern.
- Spieler 1 spielt den Ball zu den 2 Spielfiguren.
- Spieler 2 läuft zu den 2 Kegeln.
- Läuft zurück, nimmt den Ball in die vordere Hand und gibt ihn an den nächsten Spieler weiter.
- Spieler 1 spielt den Ball zu den 2 Spielfiguren.
- Spieler 2 läuft zu den 2 Kegeln.
- Läuft wieder zurück, nimmt den Ball in die Rückhand und gibt ihn an den nächsten Spieler ab.
- Spieler 1 spielt den Ball zu den 2 Spielfiguren.
- Spieler 2 läuft zu den 2 Spielfiguren.
- Läuft wieder zurück, nimmt den Ball in die vordere Hand und übergibt ihn an den nächsten Spieler.

- Es gibt 4 Bauern in einer Raute und 1 in der Mitte.
- Die Kugeln beginnen bei 2 einander gegenüberliegenden Bauern.
- Gehen Sie dann in die Mitte und gehen Sie rechts daran vorbei.

- Es gibt eine Schachtel mit 4 verschiedenfarbigen Spielfiguren.
- Die Spieler starten in einer Entfernung von 5 bis 10 Metern vom Spielfeld (in diesem Fall die 23-Meter-Linie).
- Der Trainer ruft eine Reihe von Farben nacheinander auf.
- Z.B. Blau Rot Orange Blau.
- Die Spieler laufen dann zu diesen Hütchen und wieder zurück zu ihrem Startpunkt.

- Legen Sie auf einem Viertel eines Feldes mehrere Übungen aus,
- Die Spieler können direkt nacheinander beginnen.
- Vom Slalom,
- Puppe,
- Heringstrick
- Sie können auch einen Lauf festlegen.
- So können sie sich während des Aufwärmens auf alle Techniken konzentrieren.

- Bilden Sie ein Dreieck mit Bauern (2 Meter zwischen jedem Bauern).
- Der rote Spieler beginnt mit dem Ball am Kegel, der 5 Meter vom Dreieck entfernt ist.
- Spieler Rot spielt den Ball zu Spieler Blau, wenn dieser das Dreieck dynamisch betritt.
- Der blaue Spieler nimmt den Ball und dreht sich zum weißen Spieler.
- Der weiße Spieler spielt den Ball zurück zum Ausgangspunkt (rot).
- Während der Übung läuft jeder Spieler seinem Ball hinterher.

- Torhüter im Tor
- Platziere 2 Tore aus Spielfiguren auf der 23-Meter-Linie (die Tore befinden sich vom Standpunkt aus gesehen links und rechts von den Torpfosten).
- Der rote Spieler beginnt an der Spitze des Kreises und beschleunigt mit dem Ball durch die Tore.
- Unmittelbar nach dem Durchschreiten der Tore spielt Rot auf Blau ab.
- Rot sprintet um einen Bauern herum, um Blau unter Druck zu setzen und/oder ihm den Ball abzunehmen.
- Nachdem er Blau den Ball abgenommen hat, beschleunigt Blau mit dem Ball und rennt durch die Tore.
- Wenn Blau durch das Tor läuft, darf Rot den Ball nicht mitnehmen und geht zurück zum Kegel.
- Blau beschleunigt in den Kopfkreis und umrundet das Tor.

- Paare bilden
- Die Übung besteht aus 4 Paaren pro Übung.
- Die Paare müssen sich in einem Kreuz aufstellen.
- An den Enden des Kreuzes bilden drei Spielfiguren ein Dreieck.
- Die Enden des Kreuzes sind etwa 5 m voneinander entfernt.
- Die Übung beginnt am linken Ende und am rechten Ende.
- Blau spielt zu Rot.
- Rot läuft weiter, während Blau den Ball wieder an Rot abgibt.
- Rot übernimmt und übergibt an das nächste Paar.
- Wir spielen diese Übung mit 2 Bällen.
- Nach 5 Minuten tauschen Sie die Positionen.

- Markieren Sie 2 Felder mit Bauern.
- Kreise die gestrichelte Linie ein (links und rechts neben/gegen das Tor).

Spiel 6 gegen 6 oder mehr mit 2 Torhütern
- Die Aufgabe von Rot ist es, den Ballträger zur Seitenlinie zu lenken.
- Blau muss so viel wie möglich durch den Schacht angreifen.

- Es gibt 2 Angreifer an den PC-Punkten in der hinteren Reihe rechts und links vom Tor.
- Der Spieler startet hinter der 25-Yard-Linie und bekommt den Ball zuerst von links vor dem Halbkreis zugespielt und muss ein Tor erzielen.
- Dieser Spieler sprintet dann am Schlagpunkt/Strafballpunkt vorbei und sprintet zurück hinter die 25-Yard-Linie. Dann muss er zurück zum Tor laufen, um den Pass vom anderen Angreifer (rechts) aufzunehmen und das Gleiche zu tun (Tor erzielen, am Schlagpunkt/Strafballpunkt vorbei und zurück zur 25-Yard-Linie sprinten).
