Feldhockey übungen
- In der Mitte befindet sich eine Reihe von Spielfiguren.
- Auf der einen Seite steht ein Spieler und auf der anderen Seite auch.
- Der Ball beginnt auf der linken Seite und wird über die Bauernreihe gekickt und von dem anderen Spieler aufgenommen.
- Dann wird er zurückgeschossen und so weiter, bis man den Kopfkreis erreicht und dann eine der beiden schnellen Runden.

- Keiner hat einen Ball
- Du machst Musik an
- Wenn die Musik stoppt, schnappt sich jeder einen Ball und geht zurück zu einer Pylone.
- Die letzte Person, die zu einer Pylone zurückkehrt, ist raus und so weiter, bis es einen Gewinner gibt.

- In der Mitte befindet sich eine Reihe von Spielfiguren.
- Auf der einen Seite steht ein Spieler und auf der anderen Seite auch.
- Der Ball beginnt auf der linken Seite und wird über die Bauernreihe gekickt und von dem anderen Spieler aufgenommen.
- Dann wird er zurückgeschossen und so weiter, bis man den Kopfkreis erreicht und dann eine der beiden schnellen Runden.

- Der Spieler (blauer Kreis) läuft vorwärts (in Richtung der Spielfigur)
- Der Spieler bekommt vom Trainer einen Ball zugespielt
- Der Spieler öffnet sich und schießt

Einrichtung
- Wir bilden drei Teams mit je vier Spielern
- Gelb
- Blau
- Grün
Übung
- Das Spielfeld reicht von der 23-Meter-Linie bis zur hinteren Linie.
- Das Feld wird verengt (Bauern knapp außerhalb des Kreises)
- Gelb beginnt gegen Blau.
- Grün steht an der 23-Meter-Linie bereit.
- Gelb schießt auf den Torwart. Blau verteidigt.
- Wenn Blau den Ball weggeschlagen hat, spielt es den Ball über die 23-Meter-Linie in den Stock der grünen Mannschaft.
- Gelb geht in die Verteidigung und Grün greift an.
- Blau macht sich an der 23-Meter-Linie bereit.
Hier geht es um schnelles Umschalten. Angreifen und Verteidigen.

- Wir werden drei Teams mit je vier Spielern bilden
- Gelb, Blau und Grün
- Das Spielfeld erstreckt sich von der 23-Meter-Linie bis zur hinteren Linie. Das Spielfeld wird verengt (Spielfiguren knapp außerhalb des Kreises)
- Gelb beginnt gegen Blau. Grün steht an der 23-Meter-Linie bereit.
- Gelb schießt auf den Torwart. Blau verteidigt.
- Wenn Blau den Ball weggeschlagen hat, spielt es den Ball über die 23-Meter-Linie in den Stock der grünen Mannschaft.
- Gelb geht in die Verteidigung und Grün greift an. Blau macht sich an der 23-Meter-Linie bereit.
- Hier geht es um schnelles Umschalten. Angreifen und

- rot = Angreifer
- blau = Verteidiger
- das Spielfeld ist durch Hütchen in zwei Hälften geteilt
- Rot spielt den Ball nach innen zu Blau -> Blau spielt den Ball zurück zu Rot
- dann beginnt ein 1 gegen 1
- Das Ziel von Blau ist es, den Angreifer nach außen zu drängen.
- Das Ziel von Rot ist es, so schnell wie möglich ein Tor zu erzielen (durch die Mitte ist der schnellste Weg)
- Du darfst die Hütchenlinie nicht überschreiten.
- Wenn der Angreifer im Kreis ankommt, kann er/sie das Tor treffen.

Ihr müsst versuchen, die Linie des anderen zu überqueren. Regeln:
- Du darfst den Ball nicht vorwärts spielen, sondern nur rückwärts.
- Du darfst den Ball nach vorne spielen.

- Spieler 1 schießt auf Tore.
- Wenn Spieler 1 geschossen hat, versucht Spieler 2, auf der Torlinie ein Tor zu erzielen.
- Spieler 1 muss die Umwandlung ausführen.

Organisation:
- Zeichnen Sie die Übung wie in der Abbildung dargestellt.
Ausführung:
- Spieler 1 spielt den Ball zu Spieler 2.
- Spieler 2 spielt den Ball zu Spieler 3.
- Spieler 2 läuft weit.
- Nimmt den Ball an, läuft in den Kreis und schießt auf das Tor (linke Rückhand, rechte Vorhand).
- Durchdrehen und dem Ball hinterherlaufen.

Organisation:
- Bilden Sie 2 Teams
- Wähle 3 Verteidiger
- 2 Tore an der 23-Meter-Linie aufstellen
Ausführung:
- Die 3 Verteidiger spielen den Ball herum
- Weiß bietet an und versucht, auf das große Tor zu schießen.
- Wenn Blau den Ball wegnimmt, kann er geradeaus laufen, indem er eines der 2 Tore - von 2 Seiten - angreift.
- Sie können auch die Schüssel berühren, um sie abzulenken.

Organisation:
- Bilden Sie 2 Teams
- Wähle 3 Verteidiger
- 2 Tore an der 23-Meter-Linie aufstellen
Ausführung:
- Die 3 Verteidiger spielen den Ball herum
- Weiß bietet an und versucht, auf das große Tor zu schießen.
- Wenn Blau den Ball wegnimmt, kann er geradeaus laufen, indem er eines der 2 Tore - von 2 Seiten - angreift.
- Sie können auch die Schüssel berühren, um sie abzulenken.
