Feldhockey übungen für u18
- A und B werden sich gegenseitig überspielen. Bevor sie den Ball erhalten, prüfen sie, ob sich ein freier Spieler im Strafraum befindet.
- Die Angreifer im Strafraum bieten sich den beiden überspielenden Spielern an.
- Wenn du angeboten hast und den Ball nicht bekommst, läufst du weg und machst den anderen Spielern Platz, um dann später erneut anzubieten.
- Wenn der Ball bei einem der Angreifer angekommen ist, wird ein 4:3 gespielt, wenn kein Platz mehr da ist, wird der Ball zu A oder B zurückgespielt und das Spiel beginnt von vorne.
- Wenn die Verteidiger den Ball wegnehmen, erzielen sie eines der beiden Tore außerhalb des 23-Meter-Raums.

- A beginnt mit dem Ball und gibt ihn an B weiter.
- B erhält den Ball und spielt ihn direkt zu A zurück.
- C läuft weit und bekommt einen harten Ball von A.
- B läuft auf den Kreis zu und bekommt den Ball von C zurück, der sich nicht nach vorne bewegen kann, weil der Verteidiger dort steht.
- B nimmt den Ball, beschleunigt in Richtung Kreis und trifft das Tor.

- A beginnt mit dem Ball und spielt einen harten Pass zu B.
- B spielt den Ball zurück zu C.
- C macht dann einen Passierzug entlang der Bauern.
- B läuft durch und spielt mit C, der abprallt.
- C hat den Ball zurückerobert und gibt ihn an A zurück, der weiterläuft.
- Nach einer bestimmten Anzahl von Bällen, wende den 1touch im Kreis an.

- A beginnt mit dem Ball und gibt ihn an B zurück.
- A und B spielen ein 2 : 2 gegen die 2 Verteidiger, die dort stehen.
- Die 2 Verteidiger warten ab, was die Angreifer tun werden. Der erste Verteidiger bleibt an der 23-Meter-Linie. Der andere Verteidiger bleibt in der Nähe des Kreises.
- Lassen Sie die Angreifer kommen und spielen Sie entsprechend

- Teilen Sie die Gruppe in zwei Gruppen.
- Gruppe 1 wird in der Box spielen.
- Gruppe 2 führt die Übung durch:
- A gibt eine Schaufel an B.
- C sieht den Raum an der Seitenlinie, beschleunigt in diese Richtung und erhält einen harten Pass von B.
- C und D spielen ein 2:1 gegen den Verteidiger.
- Wenn der Verteidiger den Ball abwehrt, schießt er ein Tor in das kleine Tor an der Seite.
- Wechselnde Gruppen.

- Teilen Sie die Gruppe in zwei Gruppen.
- Gruppe 1 wird in der Box spielen.
- Gruppe 2 führt die Übung durch:
- A gibt eine Schaufel an B.
- C sieht den Raum an der Seitenlinie, beschleunigt in diese Richtung und erhält einen harten Pass von B.
- C und D spielen ein 2:1 gegen den Verteidiger.
- Wenn der Verteidiger den Ball abwehrt, schießt er ein Tor in das kleine Tor an der Seite.
- Wechselnde Gruppen.

- B läuft weit und erhält einen harten Pass von A.
- B macht eine Hebeannahme über die Stange.
- Beschleunigt sich um die 2 Bauern herum.
- Schließt mit einem Torschuss ab.

- V1 spielt den Ball zu V2
- A,B,C werden das Pressing gemeinsam durchführen und dafür sorgen, dass V1 und V2 den Ball nicht ins Tor bringen können.
- A sorgt dafür, dass der Ball nicht durch die Achse geht und somit in die Mitte kommt
- B täuscht den Ball an und übt von der Seite Druck auf V2 aus.
- C steht weiter hinten, so dass er sich traut, den Ball zu V2 zu spielen, und wenn der Ball weitergespielt wird, übt er gemeinsam mit B Druck auf den Ball aus und sorgt dafür, dass er die Linie nicht überschreiten kann.
- Wenn sie den Ball erobert haben, bauen sich die 3 auf, um ein Tor zu schießen.

- B spielt den Ball zurück zu A
- A erhält den Ball und läuft ein Stück nach oben
- B läuft weit und erhält einen harten Pass von A
- B nimmt den Ball mit einem Heber an, beschleunigt zum Kreis und schließt mit der Rückhand ab.
- Tipps:
- Blick auf den Ball
- Den Stock weit genug aufklappen
- Blick auf den Teamkollegen

Übung 1:
- A Pass an B
- A läuft auf die Hütchen zu und bekommt den Ball von B zurück.
- A macht eine Hebeaktion für die Bauern
- C läuft auf die Bauern zu, erhält den Ball von A und hebt ihn ebenfalls über die Bauern.
- C schließt mit der Rückhand auf das Tor ab
- Tipps:
- Öffnen Sie den Steuerknüppel bei der Hebebewegung weit genug
Übung 2:
- A gibt B einen hohen Stoß
- B erhält den Ball und spielt ein 2:1 zusammen mit C.
- Sie wollen das große Ziel erreichen.
- Wenn der Verteidiger den Ball abwehrt, kann er in das kleine Tor an der Seite treffen.
- Verteidiger:
- Schließen Sie den Schacht und drücken Sie sie heraus.
- Stell dich zwischen denjenigen mit dem Ball und denjenigen ohne Ball.
- Sie schließen dann die Durchgangsleitung
- Angreifer
- Geschwindigkeit erzeugen
- Über die Rückhandseite des Gegners
- Gib den Ball nur ab, wenn die Person, die den Ball hat, wirklich frei ist, ansonsten halte ihn einfach fest.

Ziel:
- Transfer, schnelle Annahmen und Pässe
Ausführung:
- A dribbelt indisch auf die Bauern
- Übergeben an B
- B nimmt den Ball auf und passt sofort zu C, der an der Seitenlinie auftaucht.
- C läuft auf die hintere Linie zu und läuft über die hintere Linie in Richtung des Tores.
- C geht zurück zu A an die Spitze des Kreises.
- Eine Partitur.
Besondere Aufmerksamkeit ist erforderlich:
- Sauberes Passspiel
- Schnelles Passspiel und
- Richtiges Passspiel im Lauf
Variationen :
- Von der anderen Seite
- Anstelle des Dribbelns in der 3. Reihe sollten Luftdribblings oder Passspielzüge (Drag, Dummy) eingeführt werden.
- B nimmt den geschlossenen Start anstelle des offenen Starts
- C kann einhändig in der hinteren Reihe auftauchen,
- Nachdem C die Verantwortung übernommen hat, geht er direkt in den Bereich des Außenpfostens, wo A hingeht.
- Rückprall einfügen
- Von B nach C ein hoher Ball

Ziel:
- Annehmen und mit Geschwindigkeit in der Bewegung weitergeben.
Ausführung:
- A schiebt zu B,
- A läuft die 23-Meter-Linie entlang und bekommt den Ball von B zurück.
- A nimmt den Lauf auf und passt sofort zu C, der die Seitenlinie hochkommt und sofort zu D an die Dead Ball Line passt.
- Wenn es nur 3 sind, läuft C in die hintere Reihe.
- D nimmt den Ball an und dribbelt in den Kreis.
- D geht zum Kopf des Kreises (A)
- A gibt einen harten Pass an B für einen Tip-In.
Variationen 1. Start an der gegenüberliegenden Seitenlinie, so dass der Pass über die ganze Breite des Feldes gespielt wird. 2. dieselbe Übung in umgekehrter Reihenfolge durchführen 3 A schießt auf das Tor und erhält einen weiteren Abpraller von B
