Feldhockey übungen für technik verteidigung
- A nimmt den Ball auf und läuft zum Kreis
- Ein Verteidiger steht da
- A spielt den Ball zurück zu B
- B spielt den Ball zu C
- Wenn der Ball bei C ist, beginnt das 4 gegen 2.
- Dann können die Verteidiger den Ball wegnehmen.
- Tipps für die Angreifer:
- Geschwindigkeit gewinnen
- Positionen im Kreis
- Aufruf an einen freien Mann
- Trau dich, es zu beenden
- Tipps für die Verteidiger:
- Schließen Sie die Passlinie zum Tor
- Lassen Sie die Angreifer den Fehler machen.

- A beginnt mit dem Ball und spielt den Ball zunächst zu B zurück.
- Wenn B in Ballbesitz ist, beginnt das 3v3 und die Verteidiger können mit dem Druck beginnen.
- Tipps für die Angreifer:
- Nutzen Sie die Praxis, die Stürmer auszutauschen
- Spielen Sie nur den sicheren Ball
- Erinnere dich an die 4 Quadrate im Kreis
- Tipps für die Verteidiger:
- Halten Sie Ihren Mann im Kreis
- Schieben Sie sie beiseite
- Immer Druck auf den Ball ausüben (d.h. ihn nicht schießen lassen)

- A beginnt mit dem Ball und gibt einen Pass zu B
- A läuft in den Strafraum und beginnt zu verteidigen
- B nimmt den Ball an und beschleunigt, um Verteidiger A zu überholen.
- Andere Seite das Gleiche
- Tipps für Angreifer:
- Behalten Sie Ihre Geschwindigkeit bei
- Sie haben bereits darüber nachgedacht, was Sie tun werden
- Tipps für Verteidiger:
- Achse muss fest sein
- Benutze den Jab, um deinen Gegner nach außen zu drängen.
- Stellen Sie sich in eine aktive Haltung.

- A und B wollen gemeinsam ein Tor schießen
- A spielt den Ball zunächst zu B zurück.
- Wenn A den Ball gespielt hat, darf der Tackle-Back-Läufer zurücklaufen und es ist ein 2-on-2.
- Wenn die Verteidiger den Ball erobern, können sie in das kleine Tor auf der rechten Seite treffen.
- Tipps für die Angreifer
- Geschwindigkeit erzeugen + Geschwindigkeit beibehalten
- Schauen Sie sich die Position Ihres Mitspielers an, um zu sehen, wie Sie sich aufstellen sollten.
- Tipps für die Verteidiger
- Vergewissern Sie sich, dass Sie das Spiel zuerst verlangsamen
- Halten Sie die Achsen geschlossen, drücken Sie sie also nach außen.
- 2 Mal üben

- Bleibe mit deiner Mannschaft in Ballbesitz
- Du kannst einen Punkt erzielen, indem du einen deiner Mitspieler auf eines der Felder spielst
- Du darfst nicht zweimal auf demselben Feld einen Punkt erzielen.
- Du musst auf ein anderes Feld gehen, bevor du wieder auf ein anderes Feld gehen kannst

- Partei, bei der ein Ziel umgedreht wird
- Man muss also von der anderen Seite punkten

- A beginnt mit dem Ball und spielt ihn zu B (der Verteidiger darf den Ball nicht abfangen).
- B will den Ball dann zu A zurückspielen (der Verteidiger darf ihn abfangen).
- Wenn A den Ball wieder hat, spielt er ihn zu C zurück.
- C nimmt den Ball und spielt ein 2v1 mit A, der weitergelaufen ist.
- Tipps für Angreifer:
- Halten Sie das Tempo in Ihrem Spiel
- Spiel über die Rückhandseite des Gegners
- Schau, wo dein Teamkollege steht
- Tipps für Verteidiger
- Schieben Sie sie nach außen
- Schließen Sie die Passlinie zwischen den Angreifern

Zwei kleine Spiele mit zwei Toren.
- Du kannst nur mit einer Berührung punkten
- Tipps für die Angreifer:
- Breit und tief
- Lass den Ball die Arbeit machen
- Dreiecke verwenden
- Geschwindigkeit erzeugen
Tipps für die Verteidiger
- Schieb deinen Gegner zur Seite
- Achse schließen
- Druck auf den Ball

- Markieren Sie 2 Felder mit Bauern.
- Kreise die gestrichelte Linie ein (links und rechts neben/gegen das Tor).

Spiel 6 gegen 6 oder mehr mit 2 Torhütern
- Die Aufgabe von Rot ist es, den Ballträger zur Seitenlinie zu lenken.
- Blau muss so viel wie möglich durch den Schacht angreifen.

- In einem kleineren Raum (je nach Anzahl der Spieler) beginnt jeder mit einem Ball herumzulaufen.
- Du versuchst, den Ball eines anderen zu nehmen und ihn wegzuschlagen/zu stoßen/zu schnippen, ohne deinen eigenen Ball zu verlieren.
- Wer seinen Ball verliert, muss das Spielfeld verlassen.
- Wer zuletzt einen Ball hat, gewinnt.
- Angriffsübung
- Besondere Aufmerksamkeit ist erforderlich:
- Switching, Ballseite tief
- Erweiterungen:
- Pass des Verteidigers zum Mitspieler nach der Ballannahme 4-3
- Angriffsrecht auf der 23-Meter-Linie erhalten
