Feldhockey übungen für technik zustand

  • Blau
    • Rückhand vorwärts
  • Rot 
    • Rückhand vorwärts / Rückwärts
drawing spiel - rückhand
Die Mannschaft wird in 2 Gruppen aufgeteilt:
  • 1 Mannschaft auf der rechten Seite des Kreises
  • 1 Mannschaft auf der linken Seite des Kreises

  • Ein Spieler jeder Mannschaft steht am blauen Topf und an der 23-Meter-Linie an den orangen Töpfen.
  • Die übrigen Mannschaften beginnen an den roten Töpfen.
  • Der Ball wird von den roten zu den blauen und von den blauen zu den orangen Töpfen geschoben.
  • Wenn der Spieler am orangefarbenen Topf den Ball erhält, dribbelt er, bis er sich im Kreis befindet, und schließt dann mit einem Tor ab.
drawing Die Fitness-Staffel ist eine lustige und herausfordernde Art, die eigene Fitness zu verbessern.
  • Spieler 1 schießt auf Tore.
  • Wenn Spieler 1 geschossen hat, versucht Spieler 2, auf der Torlinie ein Tor zu erzielen.
  • Spieler 1 muss die Umwandlung ausführen.
drawing Umschaltung

  • Serie von 5 Übungen, alle 30 Sekunden lang, mit 15 Sekunden Pause.
  • Nach 5 Übungen 1 Minute Pause und dann eine zweite Serie.
  1. Hampelmänner
  2. Liegestütze
  3. Kniebeugen
  4. Burpees
  5. Planks
  • Drei Paare.
  • Spieler 1 spielt gegen Spieler 2 im Lauf.
  • Schnelle Drehung über die Vorhand.
  • Sprint um den Bauern mit Ball am Stock.
  • Im Stock auf Spieler 1 einstellen.
  • Spieler 1 macht das Gleiche.
drawing Einspielen - Aufwärmen
  • Spieler 1 spielt Spieler 2 in den Lauf
  • Spieler 2 läuft um Bauer B herum zum nächsten Bauern C
  • Spieler 2 passt zu Spieler 3 an Kegel C
  • Spieler 3 spielt den Ball direkt zurück zu Kegel D
  • Spieler 2 nimmt den Ball wieder an sich
  • Spieler 2 übergibt den Ball an Spieler 1 bei Bauer A

  • Wiederholung für 3 Minuten
  • Mit 2 Spielern gleichzeitig auf dem Platz ist auch möglich
drawing 4 Seiten zum Aufwärmen
  1. Zum Bauern 1 Schritt mit Ball auf der Vorhand am Stock. Beim Bauern ein Passspiel nach links.
  2. Zu Bauer 2 Tempo mit Ball am Stock. Beim Bauern ein Dummy.
  3. Zu Bauer 3 indisches Dribbling. Am Hütchen über den Stock springen und mit Ball unter Kontrolle zur hinteren Linie sprinten, um Hütchen A herum zu Hütchen 4. Am Kegel A mit der Rückhand über die Kegel wippen
  4. Ball auf die Vorhand ziehen und am Pöppel 5 einen Reverse machen und wieder am Pöppel vorbei
  5. Zu Bauer 6 und dort ein Abpraller über die Bauern
  6. Ruhiges Dribbeln zum Anfang des Bauern
drawing Konditionierung mit Ball und Stock
  • Spieler 1 spielt Spieler 2 mit einem flachen Ball hart an.
  • Spieler 2 läuft auf den Ball zu, nimmt den Ball im Laufen an und dreht sich nach links oder rechts.
  • Spieler 2 spielt den Ball mit einem harten Stoß zu Spieler Nummer 3.
  • Spieler 2 läuft dann ohne den Ball zum Bauern Nummer 3.
  • Spieler Nr. 3 nimmt den Ball im Lauf an und läuft weiter zu Bauer 2.
  • Spieler Nr. 3 schlägt einen normalen hohen Ball zu Spieler 1.
  • Spieler 1 nimmt den Ball im Lauf an und spielt dann eine weitere flache Kugel auf den Spieler beim Bauern.
drawing Laden Sie
  • Spieler A spielt den Ball mit einem flachen oder harten Stoß auf C.
  • Spieler C kommt angelaufen und spielt den Ball sofort weit zu Spieler B zurück, der angelaufen ist.
  • B nimmt den Ball im Lauf an und beschleunigt mit dem Ball am Schläger bis zum Rand des "gestrichelten Kreises".
  • Dort gibt er den Ball mit einem kräftigen Stoß an Spieler C weiter, der um die Spielfigur herumgelaufen ist und sich anbietet.
  • Der Ball wird knapp außerhalb des Kreises angenommen und dann mit einer Berührung in den Kreis gespielt und auf das Tor geschlagen.
  • Der Spieler bekommt dann vom Trainer einen "Abpraller" aus dem Rückraum zugespielt und schließt diesen im Tor ab.
Passspiel: CAB
drawing Aufprall des Balls
Erobere das Torwartspiel:

  • Team Blau und Team Rot
  • Mit einem kontrollierten Pass durch den Torraum wird das Tor "erobert".
  • Die Mannschaft, die alle Tore erobert hat, gewinnt.
  • Ein Tor kann zurückerobert werden, indem die andere Seite einen kontrollierten Pass durch das Tor spielt.
drawing Formular für Parteien
Konditionierung in Kombination mit Stock und Ball
  • A: Sprint von 1 nach 2
  • B: Seilleiter gemäß den 5 Übungen unten ausführen
  • C: Ball um das Hütchen herumführen und im Tor versenken
NB: wenn keine Strickleitern vorhanden sind, dann Hütchen runter

Aufmerksamkeitsfelder:
  • Achte auf deinen Vorgänger.
  • Äußerer Rücken.
  • Die Übung muss mit Tempo ausgeführt werden.
  • Zwei-Fuß-Lauf - ein Fuß in jedem Kasten.
  • Ladder Taps - rechter Fuß in jedem Feld, linker Fuß außen.
  • Zwei-Fuß-Seitenlauf -beide Füße seitlich in einem Feld.
  • Skifahrer.
  • Squat Hops.
drawing Bedingte Strickleitern
  • Bilden Sie 2 gleiche Mannschaften.
  • Jede Mannschaft erhält ein Angriffstor.
  • Das Recht, ein Tor zu schießen, kann in 1 der 2 Felder geholt werden.
  • Bei Foul oder Ballverlust müssen die Rechte wieder geholt werden.
drawing Aufwärmen Ballbesitz hohes Tempo