facebook pixel

Fußball übungen

Gehen Sie zunächst 3 bis 5 Minuten langsam, damit Ihr Körper vom Ruhe- in den Sportmodus umschalten kann
Distanz 15 Meter:
  • Fersen, Gesäß
  • Knie anheben
  • Verbindungsschritt 3 Mal pro Seite
  • Kreuzschritt rechts
  • Kreuzschritt links
  • Schritt mit Knien
  • Kreuzschritt/Arme
  • Leisten einwärts
  • Leisten ausdrehen
  • Das Bein gerade nach oben schwingen
  • Bein diagonal einschwingen
  • Schnelle Beinarbeit, Stolpern
Mit einem kurzen Sprint über 30 Meter abschließen.
Ziel:
- Verbesserung des Aufbaus von hinten

Inhalt:
  • A macht eine Aktion und fordert den Ball von B
  • B spielt den Ball zu A
  • A spielt den Ball zu C
  • D beginnt nach vorne zu laufen
  • C passt den Ball im Lauf zu D
  • D schließt auf das kleine Tor ab

  • A = 6
  • B = 3
  • C = 3-4
  • D = 2
Coaching:
- Kommunizieren Sie mit Ihren Spielern
- Bleiben Sie die ganze Zeit in Bewegung
- Achten Sie darauf, wo Ihre Mitspieler sind
- Laufen Sie auf Zeit

VORSICHT!
Die Übung wird in zwei Gruppen durchgeführt, so dass man nicht lange stillstehen muss!
drawing Aufbau von Handballübungen ohne Widerstand
Schießspiel, bei dem sie eine Karte ziehen dürfen, wenn sie einen Treffer erzielt haben. Jede Spielkarte zeigt eine "Farbe", Kreuz, Pik, Herz oder Karo. Jede Farbe steht für eine Fitnessübung.

Herz: Liegestütze, Pik: Kniebeuge, Kreuz: Burpee, Karo: Ausfallschritte.

Sobald sie eine Karte gezogen haben, müssen sie zunächst die entsprechende Übung durchführen, und zwar so, wie es die Karte angibt. Zum Beispiel: Herz 4 = 4 Liegestütze. Dann dürfen sie weiterschießen. Die Gruppe, die die meisten Karten hat, hat gewonnen.

Schießspiel, bei dem sie eine Karte ziehen dürfen, wenn sie einen Treffer erzielt haben. Jede Spielkarte zeigt eine "Farbe", Kreuz, Pik, Herz oder Karo. Jede Farbe steht für eine Fitnessübung.

Herz: Liegestütze, Pik: Kniebeuge, Kreuz: Burpee, Karo: Ausfallschritte.

Sobald sie eine Karte gezogen haben, müssen sie zunächst die entsprechende Übung durchführen, und zwar so, wie es die Karte angibt. Zum Beispiel: Herz 4 = 4 Liegestütze. Dann dürfen sie weiterschießen. Die Gruppe, die die meisten Karten hat, hat gewonnen.

  • Entfernungen:
    • Rechteck von 15 mal 5 Metern.
    • Die Bauern B und C sind 5 m voneinander entfernt.
    • Beide 2,5 m von der Seite und 5 m von A und D entfernt.
  • Dauer: 10 Minuten.
    • Nach 5 Minuten wird die Richtung gewechselt.
Erläuterung:
  • A spielt auf B
  • B wirft den Ball zu C
  • C spielt zu D
  • In dem Moment, in dem der Ball D erreicht, muss A zur Stelle sein, um das Handspiel auszuführen.
  • D lässt den Ball an A abprallen und läuft direkt durch, um erneut angespielt zu werden.
  • A lässt den Ball an D abprallen und D lässt ihn an E abprallen.
  • E bringt den Ball zum Ausgangspunkt zurück.
  • Laufende Linien: A wird zu B, B wird zu C usw.
Aufmerksamkeiten:
  • Enge Bälle, indem man den Ball ins Herz trifft, Körper leicht über den Ball.
  • B muss den Ball auf C leicht nach außen fallen lassen, so dass eine freie Passlinie zu D entsteht.
  • A muss rechtzeitig im richtigen Moment für den Handball mit D anwesend sein.
  • Ist sie/er zu früh und muss zu lange warten, bedeutet das im Spiel, dass sie/er einen Gegner im Rücken hat.
  • Ist sie/er zu spät und D muss warten, bedeutet das im Spiel, dass der Gegner Druck auf D ausüben kann.
  • Um die Konzentration aufrechtzuerhalten, muss sichergestellt werden, dass der Ball an Punkt A erst dann gespielt wird, wenn alle in Position sind.
drawing Formular
Aufwärmen 3 Übungen +- 8 min
  • 1. 6m Sprint neben dem Spielfeld.
    • darauf achten, dass sie sich bereit machen 1 Bein vorne 1 hinten
    • Hände neben dem Körper
    • je 3x
  • 2. Übung auf 1 Bein stehen anderes Bein nach hinten gebeugt 20 Sekunden halten dann anderes Bein.
    • Wenn dies schwierig ist, eine Runde pro Bein machen; wer am längsten stehen bleibt, hat gewonnen.
  • 3. Übung ist mit Ball am Oberschenkel-> Ball am Fuß und fangen in beiden Fällen.
Dribbelübungen. Die Tore sind 1 Meter groß
  • Dribbeln Sie innerhalb einer Minute durch so viele Tore wie möglich.
    • Sie können dies alle gleichzeitig tun.
    • Sie sollten aber nicht gleichzeitig durch ein Tor gehen. Achte darauf, dass sie nicht an einem Tor aufeinander warten und dann ein anderes Tor suchen müssen. Wenn sie zu oft warten, füge zwei weitere Tore hinzu.
  • Mit den zweiten Mannschaften wird 1 Ball gedribbelt. Schießen Sie den Ball durch das Tor zu Ihrem Partner.
    • Auch hier gilt: Erst ein paar Minuten üben, dann spielen. Wer schießt die meisten Tore innerhalb einer Minute?
  • Tore durch Dribbeln von Müllrunden.
    • Dribbeln in den Kasten auf Ja-Zeichen Ball ins Tor.
    • Der letzte fällt jedes Mal runter, bis es einen Sieger gibt.
    • Bei dieser Übung sollen die Spieler zuerst dribbeln und dann den Ball ohne Aussetzer ins Tor schießen.
  • Schießübung
    • 2 Tore und Pylonen in 5 m, 8 m und 10 m Entfernung. Mit dem Innenfuß ins Tor schießen.
    • Dann 1 Pylone nach hinten treffen.
    • Achten Sie darauf, dass das Standbein neben dem Ball und nicht gegen ihn steht und auf das Tor zeigt.
    • Achten Sie darauf, dass das Schussbein nach hinten gebracht wird und geradeaus schwingt.
    • Korrigieren Sie, wenn sie dies nicht richtig machen.

  • Verbleibende Zeit; Spielform
drawing Ausbildung minis
Beschreibung:
- Positionsspiel, bei dem der Übersteiger sofort Druck auf den Ballverlust ausüben muss
Spielform:
  • Die rote Mannschaft spielt den Ball herum oder spielt auf Ballbesitz.
  • Die blaue Mannschaft versucht, den Ball wegzunehmen.
  • Wenn die blaue Mannschaft in Ballbesitz gekommen ist, muss sie versuchen, so schnell wie möglich eines der 4 Tore zu erzielen.
  • Die rote Mannschaft muss dies verhindern.
  • Es wird 9 x 5 gespielt.
Abmessungen:
- 40x40

Coaching:
  • Wird überhaupt Druck ausgeübt, wenn der Ball verloren geht?
  • Wenn ja, von wem und von wem nicht? Wenn nein, warum nicht?
  • Wenn Druck ausgeübt wird, wie? Aggressiv aus der Idee heraus, den Ball sofort zu erobern oder aus einem schlurfenden Tempo heraus?
drawing Druck gegen Kugelverlust
Beschreibung
  • Spieler starten an Pylonen
  • Bälle liegen in der Mitte
  • Die Spieler beginnen auf dem Platz zu kicken
  • Wenn der Trainer ruft, gehen die Spieler zu den Bällen, 2 Paare bei 1 Ball
  • Der Trainer ruft links und rechts, die Spieler gehen zu dieser Seite
  • Wenn der Trainer Ball ruft, müssen die Spieler den Ball mit den Händen nehmen.
drawing Antwortübung
  • 4 Spielfiguren in einer Reihe im Abstand von 15 m.
  • Von der ersten zur zweiten Pylone sprinten Sie um sie herum und joggen zurück zur ersten Pylone.
  • Von der ersten zur dritten Pylone sprintet ihr um sie herum und joggt zurück zur ersten Pylone.
  • Von der ersten zur vierten Pylone, sprinten Sie um sie herum und joggen Sie zurück zur ersten Pylone.
  • Wiederholen Sie dies 4 Mal, also insgesamt 12 Sprints.
drawing Gehtraining mit Intervall
  • Ein Ball pro Trio
  • Beginnen Sie mit einer Entfernung von etwa 15 Metern.
  • Zwei Spieler auf einer Seite und ein Spieler auf der anderen Seite.
  • Einer der Spieler auf der Seite mit zwei Spielern spielt den Ball dem Spieler auf der anderen Seite zu, dieser nimmt den Ball und spielt ihn dem Spieler auf der anderen Seite zu, und so weiter.
  • Übe beides, das gute und das linke Bein.
Variationen:
  • Nach ein paar Minuten die Distanz erhöhen, etwa 20, 25, 30 Meter, bei der 30-Meter-Marke einen Hummerkick üben.
- Der blaue Spieler in der hinteren Reihe spielt den Ball diagonal zum roten Gegenspieler
- Der rote Spieler in der hinteren Reihe spielt den Ball diagonal zum blauen Gegenspieler
- Dann versuchen die Spieler mit hohem Druck zu verteidigen
- Die Spieler, die den Ball erhalten haben, versuchen ein Tor zu erzielen

Situation 2
  • Sobald einer der Angreifer ein Tor erzielt hat und der andere noch nicht, wechseln die Spieler sofort, so dass die Situation 1 gegen 1 / 2 gegen 2 entsteht.
Coaching:
  • Umschaltmoment sofort bei Ballverlust oder Tor
  • Direkter Druck auf den Ball in Mann-Mehr-Situationen
drawing Erkennen von 1 gegen 1 mit Leerzeichen
  • Spieler mit Ball umspielt die Bauern mit einer Schnittbewegung
  • Spieler spielt den Ball in die Füße des abseits stehenden Stürmers am Ende der Hütchen
  • Der Stürmer nimmt den Ball aus der Drehung an.
  • Stürmer schießt auf das Tor
  • Der Spieler, der ausgewichen ist, wird der neue Stürmer
  • Der Stürmer, der geschossen hat, holt sich den Ball zurück und stellt sich zum Slalom an die Linie.
  • Der nächste Spieler kann starten, wenn der Spieler vor ihm die 4. Spielfigur erreicht hat, also auf halber Strecke des Slaloms.

  • Es gibt 2 Spieler an der vorderen Spielfigur, die einander schneller folgen
  • Der Bauer in der Vorhut steht ungefähr auf der 16-Meter-Linie
drawing Dribbeln und Schneiden