Fußball übungen
- Lege 3 Hüte als Bezugspunkte in das Dreieck.
- Die Spieler stehen in Paaren auf dem Töpfchen.
- Der Pass wird eng und hart über den Boden gespielt, nachdem sich der Spieler, der den Ball erhalten soll, von seinem Vordermann befreit hat.
- Er nimmt den Ball mit dem weitesten Fuß an und gibt ihn an den nächsten Spieler weiter (2 Mal, annehmen und abgeben).
- Nach dem Pass geht er/sie in Richtung des Hütchens, zu dem er/sie gepasst hat, und stellt sich vor den Spieler, der dort noch steht.
- Tor: gutes Passspiel, guter One-Touch-Ball, Befreiung des Verteidigers
![drawing Befreit, wendet weit Fuß und gibt Papa](https://www.yoursportplanner.com/de/uploads/dt_images/485416fb52f1f3b09686c416afbe6e62ade2b9f44c8b8.jpg)
- Spieler 1 passt den Ball zu Spieler 2, 2 dreht sich mit dem vom passiven Verteidiger am weitesten entfernten Fuß.
- 2 spielt einen Pass zu 3, der mit dem Außenrist zum Trainer geht und den Ball zurückfordert.
- Trainer spielt zurück, Spieler 3 nimmt den Ball an, führt eine Aktion aus und schließt mit einem Tor ab.
- Statt zu 3 zu passen, dribbelt Spieler 2 dorthin, wo 3 stehen würde, macht eine Übergabe mit dem Trainer und schließt ab.
![drawing Ballübernahme, Drehung mit dem Außenrist, Passspiel und Abschluss](https://www.yoursportplanner.com/de/uploads/dt_images/485192516e9c21accdb32f7597bfa83e2236c48284839.jpg)
- Die Spieler stehen zu zweit nebeneinander, jeder auf einer Seite einer Reihe mit einem Topf hinter sich.
- Der Trainer ruft Kommandos wie Kick, Zehen, Fersen, Sprung, Drehung, Knie, Zehen, ...
- Sobald der Trainer "Hut" ruft, drehen sich die Spieler sehr schnell um, nehmen ihr Töpfchen und stellen es an die Leine.
- Derjenige, der unten liegt, gewinnt.
- Wer kann am meisten gewinnen?
![drawing Aufwärmen ohne Ball](https://www.yoursportplanner.com/de/uploads/dt_images/48518736132066bda0dca442e422a7033d6f7c560d8f6.jpg)
- 4 Kegel (Arbeitsbereich) im Abstand von 10 m.
- Spieler 1 spielt einen Pass zu Spieler 2, der den Ball zu Spieler 1 zurückspielt, der seinerseits den Ball lange spielt.
- Die Spieler zählen sich bei jedem Pass oder Prellen 1 hoch.
- Bei 10 sollte der Ball in der Mitte sein, der Spieler in der Mitte nimmt den Ball von dort, wo er herkommt und tauscht mit diesem Spieler.
- Alles beginnt von vorn.
![drawing Kurzer Pass, Handspiel und langer Pass](https://www.yoursportplanner.com/de/uploads/dt_images/48517292c131ca9dfb41e1408754c6c66787d1d42432b.jpg)
- In der Mitte stehen 4 Stangen, an denen die Spieler absteigen.
- In einem Abstand von 5 m von jedem Pfosten stehen 4 Töpfe in einer anderen Farbe.
- Die Spieler müssen so schnell wie möglich ihre Farbe bekommen und sie auf ihren Pfosten stapeln.
- Erst ohne Ball, dann mit dem Ball am Fuß.
https://fb.watch/9X_V0Bbgnc/
- Spieler 1 startet mit dem Ball zu einem 1V1
- Wenn er ein Tor schießen kann, dreht er sich um und verteidigt das Tor, das er geschossen hat.
![drawing Angriff auf Verteidigung 1V1](https://www.yoursportplanner.com/de/uploads/dt_images/484959d07c8ea370dd5407da4f368187f415954cbd700.jpg)
- Der Angreifer macht die Übung 4 Mal.
- Der Angreifer holt sich den Ball und versucht, im 1V1 vor dem Tor ein Tor zu erzielen.
- Wenn der Verteidiger ihm den Ball abnehmen kann, versucht er, das Tor von der Seite zu treffen.
![drawing Frontalangriff 1V4](https://www.yoursportplanner.com/de/uploads/dt_images/484940000076084a505084cc52f8ca7fbf4c881c6ab95.jpg)
- Die Spieler trampeln mit den Vorderfüßen (bereit zur Ballannahme)
- Spieler 1 spielt zu 2 diagonal, 2 zu 3 geradeaus, 3 zu 4 diagonal
- Spielen Sie den Ball sauber und mit genügend Kraft, aber nicht zu viel. In Bewegung bleiben
Variation:
- Die Spieler 2 und 4 tauschen die Plätze, wenn der Ball die Hände von 2 verlässt.
![drawing Weitergabe](https://www.yoursportplanner.com/de/uploads/dt_images/30413bd63b1a0b4b8c3da8f13229968be23716c3550bc.jpg)
- Betonung der korrekten Annäherung, Platzierung des Stützfußes, des Schussfußes und der Körperposition
- Jeder Spieler platziert seinen eigenen Ball, überlegt, was besser sein könnte
- Die Bälle werden zurückgeholt, wenn alle gekickt haben.
Variationsübung:
- Stellen Sie Hindernisse in das Tor, die nicht umgestoßen werden dürfen oder müssen.
![drawing Schüsse auf das Tor mit Punkten](https://www.yoursportplanner.com/de/uploads/dt_images/30412ccceea7f38090d7dfe232d169b4fcf8a7041e419.jpg)
- Die Spieler stehen in Paaren übereinander. 1 auf der Linie und 1 zwischen einem Tor
- Alle 0,5 m wird ein neues Tor gesetzt.
- Spieler passen sich gegenseitig 1 Mal zu
- S1 stoppt den Ball nach dem Pass von S2
- Wenn der Pass gut ist (zwischen den Toren), kann S2 rückwärts fahren.
- Welches Duo ist zuerst hinten und hinten
![drawing Reine Passform](https://www.yoursportplanner.com/de/uploads/dt_images/3041144e7a1e31f091ff1ff717131465552ee1a49d4e3.jpg)
Bewegung des Balls:
- Spieler 1 spielt den Ball zu Spieler 2
- der sich mit dem äußersten Fuß dreht und zu Spieler 3 passt
- Spieler 3 dreht sich und bewegt sich entlang der Linie, überquert den Ball
Laufende Bewegung:
- Spieler 1 läuft um die Außenseite herum zum Außenpfosten.
- Spieler 2 bewegt sich zur Unterstützung von 1 und 4
- Spieler 3 geht die Flanke entlang und legt den Ball quer.
- Spieler 1 oder 4 beenden
Weitergabe: 1 - 4 - 3 -2 - 1
![drawing Flankenwechsel](https://www.yoursportplanner.com/de/uploads/dt_images/2993427adf7bb84098f2279399f9b1bf24621c98eda7b.jpg)
Erläuterung:
- Das Quadrat ist das Spielfeld, das mit Spielfiguren abgesteckt ist.
- Horizontale gepunktete Linien stellen Mini-Gallies dar
- 2 Teams mit 3 bis 4 Spielern: mehrere Felder nebeneinander auslegen (auch mit 2 pro Team möglich, aber es macht mehr Spaß mit 2 oder 4)
- 4 Bauerntore aufstellen
- Halten Sie das Spielfeld klein, damit Sie schnell handeln können.
Das Ziel des Spiels:
- Blau spielt einen engen Ball zu Rot
- Rot muss durch mindestens 2 Tore dribbeln und kann dann in 1 der 2 Tore treffen.
- Der Ball kann weggenommen werden und Blau kann auch ein Tor erzielen.
- Wenn der Ball im Aus ist, stellen sich beide Spieler in die andere Reihe und das nächste 1v1 beginnt.
Variationen:
- Wenn Blau den Ball bekommt, muss er durch mindestens 1 Tor dribbeln, um ein Tor erzielen zu können.
- dasselbe, wenn der Ball wieder weggenommen wird
- Rot muss durch 3 oder sogar alle 4 Tore dribbeln
- Bei 2 Teams gewinnt das Team, das die meisten Punkte erzielt.
- Achten Sie darauf, dass die Teammitglieder nicht aneinander stoßen
- Jeder für sich
- Derjenige, der nach einer bestimmten Zeit oder mit einer bestimmten Anzahl von Punkten die meisten Punkte hat, gewinnt
Schwerpunktthemen:
- Guter und enger 1. Durchgang
- Gute Übernahme durch Rot:
- vorwärts oder seitwärts
- aber nicht tot umfallen, weil man schnell handeln muss
- Der Spieler, der den Ball abgibt, muss sofort Druck ausüben, damit dies geschieht.
- Der Ball muss immer in Bewegung sein und darf nicht still liegen.
![drawing 1v1 mit Toren](https://www.yoursportplanner.com/de/uploads/dt_images/2993105c2b52763cd3152746c28827876f85be6d57e55.jpg)