Handball übungen
- Teilt die Gruppe in 2 Teams auf.
- Machen Sie ein F-Feld; Breite des Feldes.
- Die Gruppen sollen sich den Ball 10x gegenseitig zuspielen, ohne dass die andere Mannschaft den Ball berührt, und erhalten dafür 1 Punkt. Nur passen, nicht prellen.
- Bei einer ungeraden Gruppe kann man einem Spieler eine andere Weste geben und er spielt immer mit der Mannschaft, die den Ball hat.
Erschweren Sie das Spiel:
- Passe nicht auf denselben Rückraum.
- Jeder muss an der Reihe sein.
- Der Ball darf den Boden nicht berühren.
- Passe nur mit einem Aufsetzer.
- Du zeichnest ein Quadrat mit dem gewünschten Abstand ein, damit es passt.
- Jede Ecke hat eine Spielfigur.
- Es wird 1 Ball benötigt.
- Ein Spieler beginnt und wirft den Ball im Uhrzeigersinn in die nächste Ecke. Dann läuft er zur nächsten Ecke und jagt den Ball.
- Auf diese Weise wird das Quadrat umrundet.
Mögliche Herausforderungen:
- Werfen im Uhrzeigersinn und Laufen gegen den Uhrzeigersinn.
- Mit 2 Bällen.
- Mit 2 Bällen diagonal werfen und kreuzen. Achten Sie auf andere Spieler.
- Mit Absprung.
- Mit Verbindungspässen in die nächste Ecke.

- Der linke oder rechte Aufbauspieler spielt in der Mitte.
- Dieser beginnt ein Dribbling in Richtung einer Seite.
- Der linke/rechte Aufbauer läuft hinterher.
- Der linke/rechte Aufbauer bekommt den Ball.
- Der L/R-Aufbauer umrundet.

- 7-Meter-Training in 2 Toren.
- Beobachten Sie den Kontakt und bleiben Sie 1 Fuß vor dem Wurf stehen.
- Auf Ecken zielen - Scheiben anvisieren.
- Dann mit Torwart.
- Blau wirft dem Torwart den Ball zu und läuft zur Pylone.
- Der Keeper fängt den Ball und wirft einen Break Out auf den laufenden blauen Spieler.
- Blau nimmt den Ball an, läuft um die Pylone herum und versucht, aus 9 Metern abzuschließen.
- Optional kann ein Verteidiger um die 9 herum aufgestellt werden, um zu verteidigen.

Aufbau:
- Eine Spielfigur links und rechts der Torraumlinie aufstellen.
Tor:
- Die Spieler müssen von außerhalb der Spielfigur auf das Tor schießen. Der Schusswinkel kann durch Verschieben der Spielfigur erleichtert oder erschwert werden.
Übung:
- Reihe von Spielern auf der linken Angriffsseite. Der Schwerpunkt liegt in der Mitte.
- Der linke Angreifer macht Druck, spielt den Ball in die Mitte, bekommt den Ball zurück und schießt.
- Wenn einer gegangen ist, wechselt man zum rechten Angriff, wo dasselbe gemacht wird.
- Wichtig ist, dass die Spieler gut nach innen in Richtung Tor springen.
Variationen:
- Idem 1, aber jetzt mit Start aus der Mitte.
- Der Ball wird nun dem Trainer vor ihnen zugespielt.
- Dieser spielt den Ball auch zurück.
- Abwechselnd links und rechts.
- Wie 2, aber jetzt zusätzlich eine Spielfigur platzieren, die die Spieler nach innen passen müssen.
- Dies führt dazu, dass der Spieler ärgerlicherweise beim 2. Bauern ankommt - in der vorherigen Übung sind sie einen schönen kleinen Bogen gelaufen, um dies zu vermeiden -, so dass sie sich bei ihrem Schuss mehr drehen müssen, um noch in Richtung Tor zu kommen.
- Ein Distanzschuss aus der Mitte kann immer und überall eingesetzt werden, um auch dies zu trainieren.
- Start in der Ecke.
- Auf der Stelle laufen.
- Auf Stufe springen.
- 2 Beine wieder weg.
- Sprint zum ersten Pflaster.
- Zickzacklauf vorwärts und rückwärts zwischen 6 und 9 m.
- Ball fangen.
- Dribbeln, im Zickzack an den Spielern vorbei.
- Abspielen am Ende.
- Ausweichmanöver.
- An Hütchen vorbei tauschen.
- Wenn du dem Werfer gegenüberstehst, bekommst du den Ball zurück.
- Mit dem Ball hoch im Zickzack an den Spielfiguren vorbei.
- Langsam rauslaufen.
- Wiederholen.

- Mo spielt Lo.
- Legt Sperre Rh.
- Lo droht Richtung Tor.
- Spielt zu Ro.
- Ro muss abbinden.
- Spielt entgegenkommende Ecke zwischen 1 und 2.

- Duos stehen sich auf der 6-Meter-Linie gegenüber.
- Der Ball ist in der Mitte.
- Nach dem "Los"-Lauf, wer zuerst den Ball hat.
- Pässe und Abschlüsse.
- Kann auch mit Variationen wie Sidestep durchgeführt werden.
- Sie bilden 2 Teams mit jeweils der gleichen Anzahl von Personen
- Jedes Team hat sein eigenes Feld
- Auf der hinteren Linie des Feldes haben beide Teams hohe Spielfiguren, die auf dem Kopf stehen.
- Die Aufgabe besteht darin, dass die andere Mannschaft die Bauern umwirft.
- Durch das Abwehren und Verteidigen der Spielfiguren kann eure Mannschaft gewinnen.
- 1 Angreifer wirft auf das Tor
- 2. Angreifer geht bereits ins Aus
- Torwart fängt den Ball so schnell wie möglich ab
- Verteidiger, der sich am nächsten zum Wechselraum befindet, geht raus
- Angreifer tritt ein
- Torwart gibt den Ball an den Angreifer auf der Linie weiter / oder der Angreifer tritt in der Mitte ein
- Auf der anderen Seite kommen die Verteidiger so schnell wie möglich ins Spiel.
- Das Spiel wird hin- und hergespielt
Wie verteidigt man?
- Läufer! Kann abfangen - kann zum Ball gehen, nicht nur zum Empfänger
- Läufer läuft während des Abschlusses ein
- 1 Spieler auf der Behälterposition.
- Der Rest in den Ecken.
- 1 Ball in jeder Ecke und Reserve.
- Die Linke läuft auf der 6-Meter-Linie.
- Rechts läuft auf der 9-Meter-Linie.
- Pass zum nächsten Kasten.
- Der Passgeber erhält den Ball vom nächsten Kasten zurück.
- Pass in die Ecke
