Handball übungen
- Der Ball liegt vor dir.
- Auf der Stelle laufen, auf Signal Ausgang nach links oder rechts.
- Dribbeln, auf Signal Ausgang, Ball gehalten.
Streckwurf verfeinern, mit Erklärung:
- Ball in 2 Händen
- Linke Hand geht nach unten, rechte Hand nach oben
- Die linke Hand bewegt sich mit, wodurch die linke Schulter nach innen gedreht wird.
- Bewegung bis auf Schulterhöhe
- Wurf mit peitschenartiger Bewegung von Handgelenk und Ellbogen
- Zusätzliche Richtung und Impuls von den Fingern
- 2 Bänke mit Bällen und Spielfiguren darauf.
- 2 Mannschaften auf jeder Seite der Bänke im Abstand von etwa 5 Metern.
- Jedes Team versucht, so viele Spielfiguren und Bälle wie möglich abzuwerfen.
- Die Mannschaft mit den meisten Bällen gewinnt.
1. Lasse den Ball um den Körper kreisen.
2. Lassen Sie den Ball in Form einer 8 springen.
3. Lassen Sie den Ball im Sitzen springen.
4. Setzen Sie sich beim Prellen hin, mit hohen und niedrigen Sprüngen.
5. Mit beiden Händen.
2. Lassen Sie den Ball in Form einer 8 springen.
3. Lassen Sie den Ball im Sitzen springen.
4. Setzen Sie sich beim Prellen hin, mit hohen und niedrigen Sprüngen.
5. Mit beiden Händen.
- 3 Verteidiger, 3 Angreifer, 1 Kreisspieler.
- Man spielt also 3 gegen 4.
- Die Angreifer drohen in Richtung Tor und gehen aufeinander los.
- Sie versuchen, mit einem Sprungwurf zu punkten oder den Kreisläufer auszuspielen.
- Der Kreisläufer versucht, eine Sperre zu errichten, und die Angreifer spielen mit hohem Tempo herum.
- Die Verteidiger steigen aus und behalten den Kreisläufer im Auge.
Erklären Sie vorher, was eine Sperre bedeutet und auf welche Weise Sie eine Sperre errichten können.

- Ball hinter dem Kopf fallen lassen und zwischen den Beinen fangen.
- Ball hochwerfen und hinter dem Rücken fangen.
- Dribbeln, 2 mal hoch, 2 mal tief.
- Hin- und Herdribbeln mit dem Ball unterhalb der Kniehöhe.
- 2 Spieler stehen sich gegenüber, mit Tennisball.
- Oberarm halten und Ball mit Unterarm/Handgelenk überspielen.
- Übergabe mit Hüftwurf.
- Trainer steht mittig in 7 Metern Entfernung.
- Der Spieler wirft den Ball aus 11/12 Metern weiter, läuft hoch, fängt den Ball und schießt ihn unter den Armen des Trainers hindurch, mit seitlichem Schuss.
- Niedrige Körperhaltung beachten.
- Bilden Sie 2 Paare.
- Spieler A macht Laufübungen, Spieler B macht Kraftübungen.
- Wenn Spieler A vom Laufen zurück ist, wechselt er durch Handklopfen.
Kraftzirkel. Jede Übung 3x:
- Squads.
- Hampelmänner.
- Ausfallschritte.
- Planking.
- Kniebeugen.
- Auf und ab Beine Bank.
- Stehen auf einem Bein, hüpfen, 3 Sekunden und dann das andere Bein.
Rundlauf:
- 3 Linien; Viertel/Hälfte/Ende der Halle, mit Ball laufen.
- Sprints 50%, 75%, 100%.
- Seitliches Hin- und Herrutschen in der Halle 3x.
- Rückwärtslauf rückwärts Länge Halle 3x.
- Drei Pässe vorwärts, zwei Pässe rückwärts Länge Halle 3x.
- Kurze Beschleunigungsläufe von 25% auf 100% bei 75% Hallenlänge.
Jede Runde ist 3x mit einem Maximum von 3 Minuten.
- Vor einer Wand stehend, Hände an die Wand, Beinschwung von links nach rechts.
- Seitwärts, 1 Hand an der Wand, Beinschwung.
- Seitwärts, 1 Hand an der Wand, Hüfte öffnen.
- Spreizstellung. Zehen berühren links mit rechts und umgekehrt.
- 2 Bänke stehen sich auf dem Spielfeld gegenüber. Auf jeder Bankhälfte befindet sich in der Mitte der Bank eine Markierung oder ein Ring.
- Auf der Bank befinden sich 1 oder 2 Spieler.
- Die Spieler müssen überspielen, um den Ball zum Turm = Spieler auf der Bank zu bringen.
- Achtung; der Turm kann nur mit einem Aufsetzer gespielt werden!
Üben Sie Passspielzüge im kleinen 2-Meter-Raum.
1. Rechts - rechts weit - links)
2. Links, links weit - rechts - links - mit Überholvorgang.
3. 3. Pass mit ausgestrecktem Wurfarm nach vorne.
4. Drehung - Rechtsdrehung um links zu passen - Linksdrehung um rechts zu passen.
1. Rechts - rechts weit - links)
2. Links, links weit - rechts - links - mit Überholvorgang.
3. 3. Pass mit ausgestrecktem Wurfarm nach vorne.
4. Drehung - Rechtsdrehung um links zu passen - Linksdrehung um rechts zu passen.
Materialien:
- Alle Spieler haben einen Ball.
- 3 Matten dahinter.
- Ein Tor.
Übung:
- Die Spieler gehen über die Matten und spielen einen 3-Pass: links-rechts-links, dann mit einem Schuss abschließen.
- Korrekte Schusshaltung beachten:
- Richtiges Bein nach vorne - Rechtshänder links, Linkshänder rechts -.
- Arm hoch und Ellbogen über der Schulter.
