Handball übungen
- 1 Verteidiger auf der 9-Meter-Linie zwischen 2 Spielfiguren
- 1 Bauer nahe der Mittellinie
- 1 Wurfmaschine
- Der Rest der Kinder stellt sich in der Ecke auf.
- Der Spieler läuft zum Kegel an der Mittellinie und erhält den Ball vom Werfer.
- Dribbelt mit dem Ball in Richtung des Verteidigers
- Passt, schließt mit einem Schuss ab und geht zur Verteidigung
- Der Verteidiger nimmt den Ball und stellt sich in die hintere Reihe.

- Je nach Größe der Gruppe dribbeln die Spieler innerhalb von 6 oder 9 Metern
- Es gibt 2 Dribbelzapfer
- Derjenige, der markiert ist, "erstarrt" und steht mit weit geöffneten Beinen
- Wenn ein anderer Spieler dir den Ball zwischen die Beine spielt, bist du wieder frei.
- Variieren Sie die Anzahl der Zapfstellen
1v1-Angriff/Verteidigung
- 2 Verteidiger stehen in der linken und rechten Formation zwischen 2 Hütchen (ca. 3m Abstand)
- Der Rest verteilt sich auf die linke Formation und die rechte Formation (Angriff), und 1 Spielpunkt auf die mittlere Formation
- Der Angreifer auf der linken Seite spielt den mittleren Aufbau und bekommt den Ball zurück, danach geht er am Verteidiger vorbei, dann ist die rechte Seite an der Reihe.
Alle Kinder haben viel Spaß
- Es gibt 3 Matten in einer Reihe
- Ein Tor mit einem Schussfeld vor dem Tor
- Nacheinander einen Fuß auf jede Matte setzen (3-Schritte-Rhythmus)
- Dann schießen Sie auf das Tor.

Besondere Aufmerksamkeit ist erforderlich:
- Rechtshänder stellen beim Werfen das linke Bein nach vorne, Linkshänder stellen beim Werfen das rechte Bein nach vorne.
- Arm angehoben, Ellenbogen mindestens so hoch wie die Schulter
- In Paaren
- Eine Kugel wird auf eine Spielfigur gelegt
- Ein Spieler steht mit dem Rücken zur Spielfigur (Verteidiger), die Hände hinter dem Rücken.
- Der andere Spieler versucht, den Ball von der Spielfigur abzuschlagen. Defender versucht, dies zu verhindern
Variation: - Tippe den Ball nicht an, sondern hebe ihn auf
- Der Verteidiger kann den Angreifer mit den Händen stoppen
- Die Spieler rollen den Ball
- Verfolgen Sie es
- Den Ball aufheben und weiterdribbeln
- Die Spieler rollen den Ball
- Verfolgen Sie es
- Um den Ball herumlaufen
- Mit Blick in dieselbe Richtung
- Dann nehmen sie den Ball auf und dribbeln weiter
- In Paaren
- Trainer steht zwischen den beiden
- Wirft den Ball weg
- Die Spieler rennen ihm hinterher
- Spieler, der den Ball zuerst hat, wird Angreifer, der andere Verteidiger
- Gelingt es dem Angreifer, auf das Tor zu schießen?
- Ruhiges Laufen
- Seitliches Dribbling, Arme auf Verteidigungshöhe
- Auf Zehenspitzen gehen, Arme nach oben gestreckt
- In der Leiter Dribbelpass
- Vom Kreis zur Pylone laufen und rückwärts hochspringen
- Sprint zum Start

- Eine Bank für die Zielscheiben
- 8 Spielfiguren auf der Bank als Zielscheiben
- 8 weiche Bälle (handballgroß)
- 2 tote Linien im Abstand von 4 Metern von den Torpfosten
- Absperrungen an den Seiten, damit die Bälle nicht weit wegrollen.

- Versuchen Sie, die Spielfiguren so hart wie möglich von der Bank zu werfen.
Regeln:
- Beide Parteien stehen hinter der Rückenlinie
- Beim Werfen des Balls hinter der Linie bleiben
- Jage nicht deinem Ball nach, sondern warte, bis ein anderer Ball in deine Richtung kommt.
- Bleibt der Ball auf deiner Seite im Spielfeld liegen, darfst du ihn zurückholen.
- Wenn alle Spielfiguren von der Bank weg sind, ist das Spiel vorbei.
- Welches Team hat die meisten Bauern weggeworfen?
- 2 Torhüter
- Die Spieler stellen sich hinter einer Rückraumlinie links und rechts des Tores auf.
- Der Erste in der Reihe spielt den Ball zum Torwart und läuft parallel zu einem Spieler der anderen Reihe.
- Der Torwart wirft zu einem der beiden, und das Duo spielt den Ball in den gegenüberliegenden Kreis und versucht, ein Tor zu erzielen.
- Armschwung von links-hinten nach rechts-hinten - mit Drehung im Bein
- Dribbeln auf dem vorderen Fuß - den rechten Arm nach vorne und hinten drehen, das Gleiche mit dem linken Fuß
- Dribbeln (Armbewegungen folgen) - beschleunigen - stoppen - und ruhig wieder dribbeln
- Dribbeln (Armbewegungen folgen) - beschleunigen - mit einem weiteren Schritt anhalten - und wieder ruhig dribbeln
- Abwechselnd mit links und rechts dribbeln - immer mit dem vorderen Fuß
- Pause
- Beweglichkeit der Schultern:
- T - nach vorne angewinkelt stehen, Arme in T seitlich mit Daumen nach oben - 5 Mal
- W - Arme nach unten gestreckt - Arme nach oben angewinkelt - nach hinten - 5 Mal
- Y - Arme nach unten gespreizt - Daumen hoch - Arme in Y-Form nach oben
- A - Arme nach hinten gespreizt - Daumen hoch - nach vorne bewegen
- Dribbelstrecke mit Hütchen auslegen, mit vielen Ecken.
- Dann gib den Ball an den Trainer ab.
- Du spielst zurück und schießt auf den Bauern im Tor.
- Du nimmst den Ball auf und wirfst ihn auf die andere Seite (es gibt auch ein Tor, und ein Ball wird dort für dich hingelegt).
- Dann mit seitwärts-schließender Bewegung über Bauern-Kreislauf zum nächsten Ziel
- Und so weiter
- Trainer steht etwas links vom Kreis
- Markierung in der Nähe des Kreises und von der Startposition auf der 9-Meter-Linie bis zur Mitte des Kreises
- Spieler wirft Ball zum Trainer
- läuft zur Markierung 1
- läuft rückwärts in die Ausgangsposition
- läuft über die Linie zum Kreis und schießt (eventuell mit Torwart)