Handball übungen
- 3 "Hürden" werden auf dem LO + RO platziert
- Spieler teilen sich auf LO + RO
- LO beginnt mit Beinarbeit über die "Hürdes
- dann Rückwärtsbewegung,
- Druck ausüben,
- Ball von MO erhalten,
- Bewegung nach links/rechts
- und Schließen außerhalb der 9m

- in der ersten Runde nur von der geraden auf die linke Seite gehen - zur Mittellinie sprinten und verbinden
- zweite Runde, über den Kreis ziehen und bei 9m aussteigen oder Bauern setzen
- Dritte Runde: zwei Teams stehen sich gegenüber 6m + 9m, beide bewegen sich und der Spieler auf der 6m-Linie geht auf die Bauern zu und nimmt Kontakt mit dem Spieler auf der 9m-Linie auf (kann mit oder ohne Ball gespielt werden)
- vierte Runde Umkehrung der dritten Runde
- dann wiederholen Sie alles von der anderen Seite!
- EXIT als Ausbruch!
- Spieler geht zuerst und bricht dann aus
- Torwart spielt weiter / Torwart muss erst üben

- 4 Spieler pro Gruppe
- 3 Spieler spielen sich gegenseitig den Ball zu
- 1 Spieler versucht, den Ball wegzuschlagen.
- Wenn dies gelingt, steht ein neuer Spieler in der Mitte.
- zuerst einzelner Streckpass, dann Knochenpass, schließlich Scramble.

- Spieler teilen sich auf RO + LO mit Ball
- Überschlag über die Matte und dann Absprung mit dem linken/geraden Fuß und Wurf aufs Tor
- Variante kann sein: Überschlag, dann Ball 3 Schritte holen und dann hoch springen + Wurf aufs Tor

- Pass B2 - B6 - B2 - B1 - B2 und schieß auf das Tor.
- R1 versucht zu blocken.
- Das Gleiche auf der anderen Seite
- Blockieren mit 2 Spielern
- aus einem Zwei-Spieler-MO mit LO oder RO kommen
Jeder Spieler hat seinen eigenen Ball. Werfen Sie den Ball zunächst normal ein.
- Bei jedem Aufbau drei Bauern oder "Pommes" aufstellen
- Zweimal um die Pommes herum, dann auf das Tor werfen.
- Beende die Übung mit einem geraden Wurf oder einem Sprungwurf.
Hinweis: Arm hoch, gutes Bein vorne, dem Ball folgen, Rumpfaktion.
Ziel: Fußarbeit und Würfe.

- Eine Matte in Paaren oder eine Matte für alle, wenn es nicht zu viele Spieler sind
- Sie arbeiten zu zweit oder allein
- Der eine arbeitet an der Fitness, der andere an der Kraft.
- Sie machen das 15 Minuten lang.
- Derjenige, der die Kraftübung macht, führt, der andere arbeitet an der Kondition, bis derjenige, der die Kraftübung macht, fertig ist, dann geht es weiter mit der Konditionsübung.
- 20-18-16-14 usw.
- Person Stärke hat die Matte:
- Hocke mit Gewicht
- abdominale Muskeln
- Liegestütze.
- Dielen
- Bauchmuskeln seitlich / auf der Seite, die Fuß und Unterarm stützt / erst die eine, dann die andere Seite
- Fitness
- zwischen 2 Bauern sprinten und dann ruhig rausgehen / ein paar Mal wiederholen

- überall auf dem Feld
- mit einer großen Anzahl von Spielern
- 2 Teams bilden
- Fußball mit einem leichten Ball
- Handball mit Variationen
- nur mit "Kopfzeile" punkten
- Punktevergabe nur hinter der Linie
- Wenn ein Spieler den Ball wirft, muss der andere mit dem Fuß ins Tor schießen.
- Variationen
- anderer Ball, z. B. Tennisball, leichter Ball ....
- 3 Teams mit 4-5 Spielern bilden
- überall auf dem Feld
- Mannschaft A beginnt das Spiel gegen Mannschaft B
- ohne Prellen oder ein Wechsel muss enthalten sein oder...10 Sekunden Regel
- die Mannschaft, die ein Tor erzielt, spielt weiter
- Die Mannschaft, die kein Tor erzielt, scheidet aus, und Mannschaft C kommt ins Spiel.
- 10 min - 15 min Wer die meisten Tore erzielt, gewinnt
- Teilen Sie die Gruppe in 3 Teams ein
- Jedes Team nimmt seinen Platz hinter dem Quadrat mit den Hüten ein.
- Die Quadrate sind untereinander identisch und bestehen aus vier verschiedenfarbigen Hüten
- Die erste Person jedes Teams steht auf dem Platz
- Der Trainer nennt 1, 2 oder 3 Farben, die in der richtigen Reihenfolge mit der Hand geklopft werden müssen
- Dann setzen Sie den Kurs mit Höchstgeschwindigkeit fort.
- An den Kegeln: vorwärts-rückwärts-vorwärts-rückwärts
- An der Leiter, jeder Fuß im nächsten Feld (mehrere Varianten möglich)
- Dann sprintest du am ersten Hut des Platzes vorbei zurück.
- Der Schnellste erhält 1 Punkt für sein Team
In der Zeit, in der der Parcours absolviert wird, machen die anderen Teammitglieder Liegestütze und Bauchmuskelübungen

- Replay-Finish
- 1 Tipp nach vorne.
- 2 Durchgänge damit.
- 1 spielt zu 2.
- 2 macht 3 Pässe, um den Kreis zu schließen.
- 1 verbindet sich mit der Rückseite der Linie 2.
- 2 beendet die Runde, nimmt den Ball und geht in Reihe 1.
- Verlängern mit Sprungwurf und 1 Verteidiger, falls erforderlich.

- A1 kippt nach vorne zum Bauern 1. Bei Bauer 1 gibt A1 den Ball an A2 weiter, der zu Bauer 2 gelaufen ist, und so weiter bis A4.
- A4 rundet ab.
- A1 geht über in A2 und weiter.
- A4 nimmt den Ball nach der Abrundung und schließt sich hinter A2 an.
- Erweitern Sie 1) durch Wegnahme von Bauern
- Erweitern 2) ist durch Verteidigung (passives Add-on)
- Verlängern 3) A1 hat innen begonnen und erhält den Ball von A4
