Volleyball übungen
- Der Ball ist serviert.
- Pass bis zum 1/5/6.
- Aufstellen um 1, aber beim ersten Durchgang um 1 aufstellen um 2.
- Nach dem Aufstellen ein Angriff mit 2/3/4, aber bei einem Aufstellen mit 2 nur ein Angriff mit 3/4.
- Nach dem Aufschlag betreten 2 (oder mehr) Spieler den Platz, um zu spielen.
- Ball/Ralley wird ganz nach außen gespielt.
- NB: DER SCHWERPUNKT LIEGT AUF DEM SERVICEPASS!
- Zum Aufwärmen spielen wir das Dreiecksspiel.
- Dieses Spiel wird in Gruppen von 4 Personen gespielt.
- Der Ticker muss dafür sorgen, dass er eine bestimmte andere Person ankreuzen kann.
- Der Ticker wird von den 2 anderen Spielern, die die Hände des Opfers halten, blockiert.
- Die 3 Nicht-Klopfer stehen in einem Dreieck.
- Machen Sie zwei Paare.
- Ein Spieler des Paares legt sich auf die eine Hälfte, der andere auf die andere Hälfte.
- Der Ball liegt unter dem Netz, genau in der Mitte.
- Auf das Signal des Trainers stehen beide Spieler auf und laufen zur hinteren Linie des Spielfelds, wo sie sich hinlegen.
- Dann laufen sie zum Ball und heben ihn auf.
- Derjenige, der den Ball (zuerst) aufhebt, gewinnt einen Punkt.
TEIL A: N3/4: 10 Minuten.
- Pässe: Reihe etwas weiter hinten auf dem Feld. Jeder hat einen Ball, der Trainer am Netz.
- Der Spieler wirft den Ball zum Trainer.
- Der Trainer wirft den Ball zurück zum Spieler. MIT EINEM ARC!
- Der Spieler gibt den Ball an den Trainer weiter.
- Der Trainer wirft den Ball über das Netz auf die andere Seite.
- Der Spieler holt sich den Ball und stellt sich hinter die Linie.
Achtung! In der Zwischenzeit sollten Sie genau aufpassen:
- Fußstellung: ein Fuß vor dem anderen, nicht zu weit auseinander.
- Spielen Sie mit Ihren Beinen, nicht mit Ihren Armen.
- Der Ball darf nicht über das Netz gehen, also positioniere deine Arme und mache keinen zu großen Winkel.
TEIL A: N5: 10 Minuten.
- Übung bestehen.
TEIL B: N3/4/5: 10 Minuten.
- Auf eigenem Niveau servieren.
- Es gibt eine Linie auf beiden Seiten des Netzes.
- Du läufst zu dem Hütchen in der Ecke des Feldes, von dort aus gehst du seitwärts zum nächsten Hütchen.
- Du läufst zu dem Hütchen in der Ecke des Spielfelds, von dort aus gehst du seitwärts zum nächsten Hütchen.
- Zur ersten Kappe können Sie auch: Kniehebel, Fersen, Gesäß, Querpässe, usw. machen.
- Es gibt eine Linie hinter der hinteren Linie des Spielfeldes,
- Die Nummer 1 kommt nach vorne, gibt den Ball an den vorderen Mittelfeldspieler (Trainer) ab und wechselt nach hinten rechts,
- Dort erhalten sie einen weiteren (härteren) Ball, der ebenfalls an den Trainer weitergegeben werden muss.
- Wenn dies nicht möglich ist, heben Sie den Ball auf und geben ihn dem Trainer.
- gibt es eine Linie,
- sie werfen den Ball dem Spielmacher zu,
- der den Ball dem Angreifer zuspielt.
- der spielt(!) keine Schläge. über das Netz.
- Später wird ein Angriff zugelassen.
- 2 Spieler, die sich mit dem Rücken zueinander in einer Ballgrube befinden
- Ein Spieler an der Außenlinie läuft zum Netz und bekommt einen hohen Ball.
- Läuft rückwärts um den Bauern auf der hinteren Linie herum, um einen hohen Ball über das Netz zu spielen.
- Seitlicher Pass zur Seite zur anderen Hälfte 2 Bälle.
- Du spielst ein normales Spiel, aber du fügst noch etwas hinzu.
- Jedes Team erhält eine Aufgabe, die es zu erfüllen hat. Bei Erfolg erhält das Team fünf oder drei Extrapunkte.
- Dann nimmt das Team einen neuen Auftrag an.
- Beispiele für CMV-Teams sind 3x über Kopf spielen, einen Punkt in der Ecke des Spielfeldes machen, usw.
- Beispiele für Jugend- und Seniorenmannschaften sind das dreimalige Spielen mit einem Arm, das Erzielen von Punkten durch den Block usw.
- Jeder Spieler hat einen Tennisball in der nicht schlagenden Hand.
- einen Angriffspass machen, bei dem der Tennisball im letzten Moment mit ausgestreckten Armen in die Schlaghand genommen werden muss und
- und über das Netz ins gegnerische Feld geworfen.
- Die Speed Ladder liegt von der hinteren Linie zum Netz hin in der Mitte des Platzes.
- Die Spieler bewegen sich jede Runde mit einem anderen Bewegungsmuster für die Beinarbeit durch die Speed Ladder zum Netz, dann ein Block an Position 3, Wechsel zu Position 2 oder 4 und dort wieder ein Block.
- Gehen Sie dann sofort in die Verteidigungsposition an der 3-m-Linie (nehmen Sie bei der Kreuzbewegung sofort eine tiefe Position ein und verlagern Sie Ihr Gewicht auf die vorderen Füße).
- Nach der Verteidigungsposition gibt es zwei Möglichkeiten: entweder rückwärts zur Grundlinie schlurfen oder zur Grundlinie tauchen/rollen. Alternativ kann auch zuerst ein Angriffspass in Richtung Netz gespielt werden (mit Bewegung in die Ausgangsposition für den Angriffspass).
- Erhöhen Sie je nach Team und Fitnesslevel die Anzahl der Runden, die die Spieler absolvieren müssen.
- Der Trainer legt einen Ball auf die Mittellinie.
- Auf jeder Seite des Netzes, hinter der toten Linie, steht eine Mannschaft.
- Die Spieler müssen versuchen, den Ball durch Werfen/Rollen gegen den Ball an der Mittellinie über die gegnerische Torlinie zu bringen.
- Die verteidigenden Spieler dürfen diesen Ball nur durch einen Wurf/Wurf gegen ihn stoppen.