facebook pixel

Volleyball übungen

  • 1 Spielfeldhälfte; 2 oder 3 Spieler bilden eine Mauer in der Mitte auf 7 Metern;
    • 4 Personen verteidigen;
    • andere liefern Bälle.
  • Ausgangsposition der Verteidiger ist die hintere Mittellinie (1 Person)
  • Der Trainer wirft den Ball von der Position 3 (Mitte vorne in der Nähe des Netzes) ins Feld. 1. Verteidiger taucht nach dem Ball / passt zu 2/3
  • Unmittelbar danach wird der nächste Ball dem nächsten Verteidiger zugeworfen.
  • Hohes Tempo; die Spieler müssen zumindest versuchen, den Ball zu berühren, besser ist es, zu verteidigen und zu 2/3 zu passen.

Ziel der Übung: zum einen einen tiefen Ball in den Rücken des eigenen Spielmachers zu verarbeiten, zum anderen den "dritten" Ball unter der Hand tief in den Rücken des gegnerischen Netzes zu spielen.

  • 3 Mannschaften
  • 1 in der Nähe des Netzes
  • andere 2 auf 2 Seiten im hinteren Teil des Feldes


  1. B spielt den Ball mit der Rückhand zu A
  2. B geht unter dem Netz durch
  3. A spielt den Ball UNTER der Hand zu C
  4. C spielt den Ball UNDERHAND zu B
  5. B spielt den Ball mit der Rückhand zu C
  6. B Pass unter das Netz
  7. C spielt den Ball UNTER der Hand zu A
  8. A spielt den Ball UNDERHAND zu B
  9. und weiter von 1

unterhandball-ber-das-netz-aus-dem-hinterfeld-3

  • Es gibt Spieler auf allen Positionen im Feld
  • Der Trainer steht an Position 4 auf der gegenüberliegenden Seite (ggf. auf einer Erhöhung)
  • Wenn der Trainer den Ball aufwirft, dürfen sich die Spieler bewegen: Zwei-Mann-Block an Position 2 und die anderen bewegen sich zum Verteidigungssystem
  • Ballwechsel ausspielen, Angriff aufbauenEvents
    : Reifen oder Matten im anderen Feld aufstellen, um den dritten Ball zu spielen
  • Umdrehen wie im Spiel. Derjenige, der auf Position 2 steht, holt sich den Ball, der Reservespieler stellt sich auf Position 1.

In Paaren

  • 1 mit Ball auf der 3m-Linie
  • 1 ohne Ball auf der anderen Seite am Netz
  • einen Blocksprung am Netz machen (auf eine gerade Landung achten)
  • nach der Landung rückwärts zur 3m-Linie gehen und den Ball kurz passen
  • Spieler der anderen Seite wirft auf (oder schlägt auf) und sprintet dann unter das Netz, um den Ball zu fangen

Zwei Reihen hinter der Totball-Linie

  1. Der Erste jeder Zeile betritt das Feld
  2. Der Trainer wirft/spielt den Ball ins Feld
  3. Der Spieler, der den Ball spielt, ruft los und gibt den Ball an den anderen Spieler weiter.
  4. Der andere Spieler gibt ein Set-up zurück
  5. Angriffe Nummer eins
  6. Ball zurückholen und in den Kasten legen
  7. Anschluss an die andere Linie
  • 2 Reihen von Spielern
    • 1 Reihe links hinten
    • 1 Reihe hinten rechts
  • mit 4 Bauern eine virtuelle Linie bilden, hinter der sie stehen müssen
  • Der Trainer steht auf der anderen Seite des Netzes und wirft den Ball irgendwo ins Feld.
  • 1 der 2 vorderen Reihen ruft LOSoder IK(sind sich darüber einig)
  • er spielt ihn ins Netz, der andere fängt ihn auf
  • pass-und-schreie-los
  • Der Trainer wirft die Bälle mit hoher Geschwindigkeit ins Feld.
  • Einige in der Nähe des Trainers mit dem Ball und andere ohne Ball im hinteren Teil des Spielfelds.
  • Pässe, Ball holen und in den Rücken des Trainers spielen.
    • Der Trainer bestimmt Tempo und Schwierigkeitsgrad des Balls.
  • Trainer Mittelfeld.
  • Spieler am Netz links oder rechts spielt keine Rolle.
  • Trainer schlägt den Ball Spieler geht rückwärts ins Feld nach dem Pass um den Bauern gibt einen anderen Ball an Trainer.
  • Bei einem guten Pass wirft der Trainer einen Ball, der gepunktet werden kann.
  • Zwei Gruppen von 3-4 Spielern stellen sich in der hinteren Reihe auf.
  • Der erste der Gruppe steht im Feld und versucht, den Ball auf der anderen Seite auf den Boden zu bekommen, trifft und reiht sich wieder in die eigene Reihe ein.
  • Der erste der Gruppe auf der anderen Seite fängt den Ball und versucht ebenfalls, ihn über das Netz zu werfen und zu punkten.
  • der Trainer steht am Netz.
  • 1 Person im Außendienst.
  • der Trainer wirft schwierige Bälle
  • Die Person auf dem Feld muss sie 3 Mal hintereinander abspielen. hinterhältig 3 Mal hintereinander.
  • Wenn er/sie dies nicht tut, fahren Sie fort, bis er/sie es schafft.
  • Die übrigen Spieler stehen um das Spielfeld herum und fangen die Bälle auf und legen sie in den Wagen zurück.
  • Korb in der Höhe aufstellen
  • Angriffslauf (kurz-langer Lauf) und beobachten Sie das Schwingen der Arme
  • einen offensiven Sprung machen und versuchen, den Short mit der Schlaghand zu treffen.


  • Passen Sie auf:
    • gute Körperhaltung
    • gute Höhe
    • Arme hochkrempeln
  • Trainer steht mit allen Bällen im Feld
  • Er wirft den Ball dem Verteiler zu, der ihn für den Angreifer auflegt.
  • Spieler schmettert den Ball über das Netz
  • Der Spieler holt sich den Ball und gibt ihn dem Trainer.
    • Verteiler im Netz.
    • Angreifer in einer Reihe hinter der Drei-Meter-Linie