Volleyball übungen
- Alle 1 Ball und zuerst versuchen, über Kopf auf 1 Punkt zu spielen, dann
- Alle 1 Ball und schlagen den Boden gegen die Wand.
- Schlagen Sie den Ball so, dass Ihr Handgelenk über dem Ball ist.
- Denken Sie daran, auszusteigen und beide Arme in die Luft zu nehmen.
Aufstellung (6 Spieler). Der Trainer steht mit den verbleibenden Spielern auf der anderen Seite.
Wenn sich eine Chance für einen Angriff ergibt, bleibt der Trainer stehen und hält den Ball in Position. Die Spieler der anderen Seite müssen in der richtigen Position zum Angriff stehen.
Berücksichtigen Sie auch die Zeiten
4 Töpfe für die erste Person, dann 2 Töpfe für jede weitere Person
Jeder Topf wird mit einer Nummer versehen (1, 2, 3, 4). Der Trainer ruft eine Nummer auf. Die Spieler müssen diese Zahl so schnell wie möglich antippen und in die Mitte des Feldes zurückkehren.
Bei "Wechsel" rücken sie ein Feld vor und der vordere Spieler rückt auf das hintere Feld.
Bei 12 Spielern stellt man 2 Passgeber auf und lässt immer den inneren Passgeber ins Mittelfeld gehen,
den Spieler an der Außenlinie in die Mitte und den Reservespieler nach außen.
Servieren, reservieren, passen, fangen und servieren. Dem Ball nachjagen.
Das Ziel:
Einen Zwei-Mann-Block aufstellen können
Akzent:
Der Außenblocker hat die innere Hand gegenüber dem Ball und der Mittelblocker die äußere Hand vor dem Ball.
Blockbewegung ohne Ball
Die Blocker 1 und 2 beginnen auf den Positionen 2 und 4. Blocker 3 an Pos. 3 - Blocker 3 blockt an der Mitte und bewegt sich nach rechts - 3 und 1 bilden einen 2er-Block auf der rechten Seite - Blocker 1 dreht sich und 3 nimmt seinen Platz vorne rechts ein - Blocker 4 geht ans Netz und blockt an der Mitte und bewegt sich nach links - 2 und 4 bilden einen 2er-Block auf der linken Seite
Der Trainer hält den Ball in der Mitte hoch
Zwei Spieler halten an den Positionen 2 und 4 einen Ball hoch. Der Ball muss dort blockiert werden.
Zwei Spieler werfen einen Ball
Zielsetzung:
Den Pass verbessern, indem die Schultern in Spielrichtung gebracht werden
Achten Sie bei den Übungen genau darauf:
- Der Pass sollte hoch kommen, so dass der Spieler den Ball "überhand" fangen kann.
- Pass nach rechts, rechter Fuß nach vorn
- Pass nach links, linker Fuß nach vorn
- Augen" der Schultern in Spielrichtung
Die Übung:
- 3 Mannschaften mit 1 Ball.
- 1 und 2 stehen nebeneinander, nicht zu nah am Netz.
- 3 gegen 1 auf der Rückseite des Platzes.
- 1 wirft gerade auf 3 und 3 trifft diagonal auf 2.
- 2 fängt und wirft dann geradeaus zu 3 und 3 wirft diagonal zu 1.
- 3 bewegt sich also die ganze Zeit.
- mit dem Werfen beginnen und zum Angreifen erweitern
- 4 greift ruhig auf 3 über den Block von 1 und 2 an
- 3 Pass an SV
- 1 dreht sich nach dem Block um und greift die Mitte an
- 4 Blöcke
- 2 und 3 angreifen.
- Variante: links gleich, rechts gleich
- 3 Teams à 3 Personen
- eine Mannschaft steht auf jeder Hälfte
- die andere Mannschaft bleibt in Reserve
- Im Falle eines Punktes bleibt die Mannschaft, die gewonnen hat, an ihrem Platz, die andere Mannschaft wechselt.
- 2x Laufen
- 2x seitlich
- 2x Querpass
- 2x Fersen Gesäß
- 2x Kniebeugen
- 10/15 zählen Bauch-/Armmuskeln
- 15 Sit-ups
- 5/10 Liegestütze
Verteilen Sie 2 oder 3 Reihen entlang der hinteren Linie.
Ziel: Der Service muss gut sein!
- Die erste Person in jeder Reihe schlägt den Ball auf und holt ihn zurück.
- Der nächste darf erst aufschlagen, wenn er angezapft wurde.
- Wenn der Ball ins Netz geschlagen wird, muss er zurückgeholt und erneut geschlagen werden.
Welches Team hat eine 100%ige Servicequote?
Den Ball unter dem Arm spielen.
- Betonung der Fußstellung (weit und einbeinig vor und nach dem Pass)
- Arme gestreckt und still halten, während Sie das rechte Bein vor und nach dem Passieren des Passes ausstrecken. Das linke Bein wird für den Durchschwung ausgestreckt.
- Verwenden Sie auch die Knie
Zwei Mannschaften in der Länge des Spielfeldes.
10 Pässe auf das Netz in 6 Metern Entfernung und der Spieler in 6 Metern Entfernung spielt den Ball zurück.
Trainieren Sie sich gegenseitig, wenn es nicht gut läuft, und zeigen Sie an, ob der Ball gut ist oder nicht.
Bilden Sie 3 oder 4 Teams (je nach Anzahl der Spieler).
1 Spieler auf der 7mtr Linie und 2 am Netz.
- Spieler 1 spielt den Ball mit der Rückhand zu Spieler 2 (7mtr).
- Spieler 2 spielt den Ball unter dem Arm zu Spieler 3 (Netz)
- Spieler 3 spielt den Ball wieder mit der Rückhand zu Spieler 1.
Wenn die Übung läuft, kann Spieler 1 den Ball über Kopf (leise) schlagen.