Volleyball übungen für u16
ZWECK
Zur Verbesserung der Fitness und zum Aufwärmen
ORGANISATION
Im Kreis laufen
UMSETZUNG
Lauft in Kreisen um das Feld herum(lasst etwa 2 m Abstand zwischen ihnen)
- wenn der Trainer 1 Mal klatscht - 1 Mal pumpen
- wenn der Trainer 2 Mal klatscht - Rutschen taucht
- wenn der Trainer 3 Mal klatscht - ein Blocksprung
- wenn der Trainer 4 Mal klatscht - umdrehen und kurz spurten
Machen Sie nach jedem Teil eine kurze Pause und fahren Sie fort. Für die mit * gekennzeichneten Teile ist eine Bank erforderlich, 2 bis 4 Personen pro Bank
- Teil 1:
- 30 Step-ups* (auf die Bank steigen/von der Bank absteigen)
- 15 Liegestütze* (Füße auf der Bank)
- 30 Step-ups* (auf die Bank steigen/absteigen)
- 15 Liegestütze* (Füße auf der Bank)
Machen Sie nach jedem Teil eine kurze Pause und fahren Sie fort. Für die mit * gekennzeichneten Teile ist eine Bank erforderlich, 2 bis 4 Personen pro Bank
- Teil 1:
- 30 Step-ups* (auf die Bank steigen/von der Bank absteigen)
- 15 Liegestütze* (Füße auf der Bank)
- 30 Step-ups*
- Teil 2:
- 30 Step-ups Ost-West* (rechter Fuß auf der Bank, linker Fuß daneben - linker Fuß auf der Bank, rechter Fuß daneben)
- 10 Hocksprünge (Knie beugen und beim Dehnen so hoch wie möglich springen)
- die Anzahl der anwesenden Spieler befindet sich außerhalb des Spielfelds.
- In der Mitte des Feldes befindet sich ein Reifen mit einer Reihe von Bällen darin.
- 1 weniger als die Anzahl der Spieler
- Die Spieler machen eine Reihe von Übungen, z. B.
- Beplankung
- Sit-ups
- Liegestütze.
- Wenn die Spieler diese Übungen beendet haben, legen sie sich auf den Rücken.
- Wenn der Trainer ihnen ein Zeichen gibt, laufen sie in die Mitte und versuchen, einen Ball zu erobern.
- Der Sieger entscheidet über einen Elfmeter, der auf den Ball zu sprechen ist.
- Der Gewinner des Spiels entscheidet über die Strafe für die anderen Spieler.
- Übung mit zwei Blockern, die sich am Netz gegenüberstehen, und einem Verteidiger.
- Der Ball wird knapp über die Netzkante eingeworfen.
- Die Aufgabe des gegnerischen Blockers ist es, mit zwei Händen über dem Netz in einen der von Ihnen an der Seitenlinie aufgestellten Reifen zu treffen.
- Der Blocker und der Verteidiger auf der eigenen Seite einigen sich darauf, auf welcher Seite sie blocken und verteidigen werden (wie beim Beachvolleyball).
- Legen Sie 6 Reifen an den 6 Stellen aus. (P1 bis 6).
- Bilden Sie 2 faire Teams, am einfachsten ist es mit 4 Spielern pro Team.
- Eine Person aus jedem Team beginnt im Reifen an Position 1.
- Der Rest der Mannschaft steht mit einem Ball in der anderen Spielhälfte, hinter der Abwehrreihe und umgekehrt.
- Sobald der Trainer dies anzeigt, beginnen beide Mannschaften mit dem Aufschlag auf die Reifen.
- Die Person, die im Reifen steht, versucht, den Aufschlag zu fangen, ohne aus dem Reifen zu treten.
- Wenn ein Aufschlag gefangen wird, geht die Person, die den Ball aufgeschlagen hat, auf Position 2, um den Ball im Korb zu fangen.
- Die Person, die auf Position 1 stand, geht zu ihrer eigenen hinteren Linie und schlägt auf.
- Die Mannschaft, die den Ball zuerst an Position 6 fängt, hat gewonnen.
- Wichtig ist, dass wir uns jedes Mal auf einen guten Service konzentrieren.
- Das Ziel dieser Übung ist es, den Ball taktisch zu versenken oder zu schlagen.
- Dies geschieht durch einen Steilpass in der Mitte oder einen Ball in die Tiefe an Position 1.
- Durch die Verwendung von Körben können Sie einen "konstanten" Block erstellen, der schließlich durch einen echten Block ersetzt werden kann.
- Die Bauern an Position 1 lassen sich am besten durch einen Schrank ersetzen, über den der Ball über den "Verteidiger" fallen muss.
- Der Trainer schlägt einen Ball oder spielt einen Ball ein, der zunächst dem Verteiler zugespielt wird,
- der Spielmacher gibt eine Anweisung nach außen.
- Der Angreifer entscheidet, ob er einen kurzen Pass in die Mitte des Feldes (wo sich ein Reifen befindet) versucht.
- oder sucht die Position 1 mit einem Schlag oder einem schnellen Überhandball.
- Fanatisches Spielen zu zweit
- Machen Sie lange Serien.
- Läuft das gut?
- Versuchen Sie dann, den Ball ab und zu leise zu schlagen.
- Der Trainer wirft aus dem Netz:
- 3 Teams in der hinteren Reihe auf dem Bauch
- Der Trainer schlägt den Ball,
- 3 Spieler stehen auf und der Trainer greift an/spielt.
- Die Nr. 1 des Trios verteidigt,
- Nr. 2 richtet sich ein und
- Nr. 3 Angriffe
- dann die nächsten 3 Teams
- Ein Spieler ist der Fänger.
- Wenn Sie markiert sind, setzen Sie sich mit einem Arm nach oben an die Wand. ACHTUNG: Beine in einem Winkel von 90 Grad.
- Wenn sich jemand auf Ihren Schoß (=Toilette) setzt und an Ihrem Arm "zieht", sind Sie wieder frei.
- Wechseln Sie regelmäßig Ihren Ticker.
Machen Sie nach jedem Teil eine kurze Pause und fahren Sie fort. Für die mit * gekennzeichneten Teile ist eine Bank erforderlich, 2 bis 4 Personen pro Bank
- Teil 1:
- 30 Step-ups* (auf die Bank steigen/von der Bank absteigen)
- 15 Liegestütze* (Füße auf der Bank)
- Teil 2:
- 30 Ost-West-Step-ups* (rechter Fuß auf Bank, linker Fuß daneben - linker Fuß auf Bank, rechter Fuß daneben)
- 10 Hocksprünge (durch die Knie gehen und beim Dehnen so hoch wie möglich springen)
- Teil 3:
- 20 Seitwärtssprünge über 4 Meter
- 10 Slit-Squat-Sprünge (springen und durch 1 Knie gehen, jedes Mal das andere Knie)
- Teil 4:
- 30 Step-ups* (Auf- und Absteigen von der Bank)
- 15 Liegestütze* (Füße auf der Bank)
- Spielmacher, Angreifer, 1 Ball
- SV spielt den Ball nur hoch nach außen
- Angreifer trifft und nimmt den eigenen Ball auf
- SV spielt den Ball nur ziemlich flach nach außen
- Angreifer schlägt und holt sich den Ball
- SV spielt den Ball nur weit außen
- Angreifer trifft und holt den eigenen Ball
- SV spielt den Ball nur im oberen Mittelfeld
- Angreifer schlägt den Ball und holt sich den Ball
- SV spielt den Ball nur in der Mitte ziemlich flach
- Angreifer schlägt den schnellen Ball und holt den eigenen Ball
- SV spielt den Ball kurz vor der 3-Meter-Linie
- Angreifer schlägt den Ball und nimmt den eigenen Ball auf
- SV spielt den Ball nur hoch nach außen