Volleyball übungen
- Ein Spieler ist am Werk. (Spieler 4)
- Die anderen 3 Spieler sind in verschiedenen Ecken des Spielfelds aufgestellt. (siehe Diagramm)
- Sie sorgen dafür, dass der Spieler Bälle verteidigen kann.
- Immer wenn ein Spieler ausgeschieden ist, ist der nächste Spieler an der Reihe.
- Die Übung wird auf einer Hälfte des Feldes durchgeführt.
- Spieler 1 schmettert gegen Spieler 4, Spieler 2 gibt einen kurzen Ball, Spieler 3 schmettert.
- Nach 3 Bällen drehen wir einen Platz weiter:
- Spieler 4 auf Position Spieler 2.
- Spieler 2 soll Spieler 1 positionieren.
- Spieler 1 soll Spieler 3 positionieren.
- Spieler 3 soll Spieler 1 positionieren.

- Den Ball paarweise über den Zaun werfen, mit der Überhand und der Unterhand, und sich dabei seitwärts bewegen:
- Jedes Paar wirft den Ball mindestens 6 Mal und bewegt ihn seitwärts - 2 Runden.
- Jedes Paar muss den Ball mindestens 6 Mal überhand spielen - 4 Runden.
- Jedes Paar muss den Ball mindestens 6 Mal unter der Hand spielen - 4 Runden.
- Jedes Paar muss den Ball mindestens 6 Mal mit einem Arm spielen - 1 Runde.
- Wenn alles vorbei ist, fangen Sie wieder an, bis es Zeit ist.

- Organisation:
- Ausbildungsring auf S. 4.
- Spieler in einer Reihe auf P1 und 1 Spieler auf P4.
- Tr mit Ballspielplatz auf S. 5.
- Ausführung:
- Tr wirft auf P2.
- Der Spieler läuft von P1 nach innen und spielt den Ball durch den Reifen auf P4.
- Fangen und in die Schachtel legen.
- Variation:
- Tr auf der anderen Seite und pass auf p5.
- Jetzt nach dem Pass ein Setup durch den Reifen.
- 1 Reihe hinter der linken oder rechten Konstruktion.
- Alle mit dem Ball.
- Spieler 1 Links- oder Rechtsbau in Start mit Ball diagonal zum Bauern für Straflinie.
- 1 Spielfigur in der Mitte des Aufbaus mit 1 Spieler ohne Ball dahinter.
- Spieler 2 läuft diagonal hinter Spieler 1 und erhält den Ball.
- Spieler 1 macht einen 0-Pass, wenn Spieler 2 nicht rechtzeitig hinterherkommt, andernfalls macht er den Wechsel auf Geschwindigkeit.
- Spieler 2 schießt auf das Tor.
- Spieler 1 läuft rückwärts zur Spielfigur in der Mitte des Aufbaus, um den Ball zu erhalten und auf das Tor zu schießen.
- Wiederholen Sie den Vorgang, bis alle durch sind.
- Das Ziel:
- Ballgefühl entwickeln, den Ball nahe am Körper kontrollieren können.
- Jeder hat seinen eigenen Ball, kann mit einem Warm-up kombiniert werden.
- Lass den Ball auf die rechte Faust prallen.
- Bis auf Augenhöhe.
- Ihr Arm sollte ausgestreckt und fast waagerecht sein.
- Bleiben Sie so oft wie möglich an einer Stelle stehen.
- Später können Sie abwechselnd mit der linken Hand hüpfen.
- Tun Sie nun dasselbe, indem Sie den gelben Linien in einem bestimmten Muster folgen.
- Der Vordermann wählt die Route (Achtung Auffahrunfall!); wer möchte diese Rolle übernehmen? (erfordert noch mehr Konzentration und Verantwortungsbewusstsein a la Kapitänsrolle)
- Spielen Sie den Ball nur mit der rechten Hand über dem Kopf, maximal 30 cm höher als Ihre Hand.
- Ihr oberer Arm sollte etwa 45 Grad angehoben werden und Ihr unterer Arm 45 Grad in die andere Richtung; dies bringt Ihre Hand wieder über Ihre Schulter.
- Der Ball wird hauptsächlich mit dem Handgelenk und dem Unterarm gespielt; bleiben Sie möglichst an einer Stelle.
- Später dann abwechselnd mit der linken Hand.
- Dann auch im Muster.
- Spielen Sie den Ball in einer für Sie festgelegten Routine, z. B:
- Quadratisch:
- Unterhand R, Oberhand R, Oberhand L, Unterhand L, Unterhand R, ...usw. (später nach rechts ändern)
- Kreuz:
- Untere Hand R, obere Hand L, obere Hand R, untere Hand L, untere Hand R, ...usw.
- In Viererteams (vorzugsweise), jedes mit seinem eigenen Ball.
- Stellt euch in einem Quadrat auf; alle haben den gleichen Abstand.
- Wirf den Ball der nächsten Person zu und fange dann den Ball, der dir zugeworfen wird.
- Erst mit der Unterhand werfen und mit der Unterhand fangen, dann mit der Oberhand werfen und mit der Oberhand fangen.
- Dann verlängern Sie das Spiel, indem Sie einen Ball weitergeben.
- Wählen Sie einen Platz gegenüber der Wand.
- Setzen Sie sich im Schneidersitz davor, mit den Füßen an der Wand.
- Spielen Sie über Kopf gegen die Wand. (Ball knapp über Augenhöhe)
- Achten Sie auf die Bewegung des Handgelenks und ein wenig auf die des Unterarms.
- Auf diese Weise hüpft der Ball jedes Mal nur etwa 10 cm weit.
- Falls nötig, verlängern Sie das Spiel, indem Sie langsam aufstehen, 10 Sekunden lang im Stehen spielen und sich dann wieder hinsetzen.
- Dann lassen Sie sie eine Strecke an der Wand entlang laufen: kurz hüpfen (10 cm) und Überhand spielen (rechts).
- Am Ende nimmst du den Abstand zur Wand auf 2 Meter und spielst weiter mit der Überhand, während du dich nach links drehst, bis du nahe an der Wand aufspringst.
- Jeder nach dem anderen; wenn du den Ball verlierst, hebe ihn auf und suche dir wieder einen Platz in der Reihe.
Trainer wirft Bälle
- Sv spielt Aufbau
- Die Angreifer greifen über das Netz an. Auf der anderen Seite des Netzes
- Ball in den Ballträger legen
- Auch mit Einstellung auf Position 2 durchführen
- Auch mit abwechselndem Aufbau auf Position 2 und Position 4 durchführen
- Der Trainer wirft 6 Bälle auf verschiedene Positionen.
- Sv muss immer in die Ausgangsposition zurückkehren
- Ball von Pos. 6 nach Pos. 3 spielen.
- Einfahren, + Einrichtung auf Pos 4 drehen, dann abdecken.
- Dasselbe, aber auf Position 2 eingestellt
- Das Gleiche, aber auf Position 6 erst CT, dann Ball nach vorne spielen und jetzt nach dem Eindrehen einen gesprungenen Aufbau spielen.
- Der Trainer trifft den Ball auf Position 1,6.
- Spieler bringen den Pass --> SV --> AV.
- Die andere Seite verteidigt den Ball und beendet den Ballwechsel
- Pass zu beiden Seiten

- 2 Paare auf beiden Seiten des Netzes mit 1 Ball
- Der Ball wird in Dreiergruppen hin- und hergespielt;
- Der hintere Spieler spielt einen Pass, der vordere Spieler stellt sich auf, der hintere Spieler kommt herein und spielt den Ball einfach über das Netz.
- Die Spieler auf der anderen Seite tun dasselbe
- Vorder- und Rückspieler wechseln sich jedes Mal ab, wenn der Ball über das Netz gespielt wird.
- Dann kann ein einfacher Angriffsschlag und eventuell ein harter Angriffsschlag verlängert werden.

Erste Phase, pro 2:
- Der Pitcher hat 2 Tennisbälle,
- Diesen wirft er wiederum in eine Zone, in der der Empfänger steht,
- Kurze Entfernung
- Der Empfänger fängt jedes Mal mit 1 Hand
- Dasselbe gilt für Volleybälle
- Der Empfänger fängt nicht mehr, sondern spielt unter der Hand zurück
- Der Empfänger fängt nicht mehr, sondern spielt unter der Hand zurück
- 2 Spieler verlassen das Netz,
- Jemand anderes wirft einen freien Ball ein, er wird aufgebaut und angegriffen
- Mannschaft, die den Ball geworfen hat, verteidigt
- Empfang, ein anderer Spieler läuft hinein und greift den Empfangsspieler an, der Empfangsspieler greift an, das Spiel geht weiter
- Annahme, anderer Spieler läuft hinein, testet den Annahmespieler, der Annahmespieler spielt hoch zurück und der andere Spieler greift an, Pass
- Zonen auf dem Feld erstellen
- Server ruft Straße oder Rutsche
- Bei kurzem Aufschlag: tiefer Aufschlag
- Bei einem tiefen Aufschlag: kurz
- Freies Spiel
Das Ziel des Kerns ist es, dass die Spieler den Ball weit über ihren Kopf spielen können.
- Die Spieler stehen sich in Paaren gegenüber und spielen über Kopf
- Hände weit über den Kopf, von den Beinen, strecken den Körper und zeigen auf den Ball
- Die Spieler stehen immer weiter auseinander.
- Dann bilden wir zwei Reihen diagonal über das Feld und spielen BH, jage deinen Ball
