Volleyball übungen für u21
Zielsetzung:
Den Pass verbessern, indem die Schultern in Spielrichtung gebracht werden
Achten Sie bei den Übungen genau darauf:
- Der Pass sollte hoch kommen, so dass der Spieler den Ball "überhand" fangen kann.
- Pass nach rechts, rechter Fuß nach vorn
- Pass nach links, linker Fuß nach vorn
- Augen" der Schultern in Spielrichtung
Die Übung:
- 3 Mannschaften mit 1 Ball.
- 1 und 2 stehen nebeneinander, nicht zu nah am Netz.
- 3 gegen 1 auf der Rückseite des Platzes.
- 1 wirft gerade auf 3 und 3 trifft diagonal auf 2.
- 2 fängt und wirft dann geradeaus zu 3 und 3 wirft diagonal zu 1.
- 3 bewegt sich also die ganze Zeit.
- mit dem Werfen beginnen und zum Angreifen erweitern
- 4 greift ruhig auf 3 über den Block von 1 und 2 an
- 3 Pass an SV
- 1 dreht sich nach dem Block um und greift die Mitte an
- 4 Blöcke
- 2 und 3 angreifen.
- Variante: links gleich, rechts gleich
Verteilen Sie 2 oder 3 Reihen entlang der hinteren Linie.
Ziel: Der Service muss gut sein!
- Die erste Person in jeder Reihe schlägt den Ball auf und holt ihn zurück.
- Der nächste darf erst aufschlagen, wenn er angezapft wurde.
- Wenn der Ball ins Netz geschlagen wird, muss er zurückgeholt und erneut geschlagen werden.
Welches Team hat eine 100%ige Servicequote?
Den Ball unter dem Arm spielen.
- Betonung der Fußstellung (weit und einbeinig vor und nach dem Pass)
- Arme gestreckt und still halten, während Sie das rechte Bein vor und nach dem Passieren des Passes ausstrecken. Das linke Bein wird für den Durchschwung ausgestreckt.
- Verwenden Sie auch die Knie
Zwei Mannschaften in der Länge des Spielfeldes.
10 Pässe auf das Netz in 6 Metern Entfernung und der Spieler in 6 Metern Entfernung spielt den Ball zurück.
Trainieren Sie sich gegenseitig, wenn es nicht gut läuft, und zeigen Sie an, ob der Ball gut ist oder nicht.
Bilden Sie 3 oder 4 Teams (je nach Anzahl der Spieler).
1 Spieler auf der 7mtr Linie und 2 am Netz.
- Spieler 1 spielt den Ball mit der Rückhand zu Spieler 2 (7mtr).
- Spieler 2 spielt den Ball unter dem Arm zu Spieler 3 (Netz)
- Spieler 3 spielt den Ball wieder mit der Rückhand zu Spieler 1.
Wenn die Übung läuft, kann Spieler 1 den Ball über Kopf (leise) schlagen.
- 10x Liegestütze (kann auch auf den Knien ausgeführt werden)
- 35 Sekunden Planking (gerader Rücken) 3x mit 15 Sekunden Pause dazwischen
- Zwei Teams, das eine hat den Ball und steht, das andere liegt auf dem Rücken mit den Füßen auf den Oberschenkeln des anderen
und tippt den Ball 20 Mal an und wechselt dann.
- 1 schlägt einen Ball zu einem Passer an Position 6, der ihn an Position 2/3 weitergibt.
- Spieler S gibt eine Aufstellung an Position 4, woraufhin Spieler 4 geradeaus angreift
- Spieler 2 stellt sich in den Block der Ausgangsposition und setzt einen Block an die Stelle, an der der Ball über das Netz geht.
- Spieler 4 holt seinen angegriffenen Ball zurück und legt ihn in die Ballgrube.
- Reserve wird Spieler 4
- nach 6 Blocksprüngen wechselt der Blocker mit Spieler 1 und beginnt zu schlagen.
- Spieler 1 zieht auf Position 6
- Spielerposition 6 wird zu Spielerposition 4
- Spieler 4 beginnt zu blocken
Varianten:
- Jeder gute Block ist ein Punkt
- Spieler dringt von Position 1 zu Position 2/3 vor und gibt Aufstellung
Das Ziel:
die Spieler werfen den Ball beim Aufprall vor dem Körper hoch
- Die Spieler stehen neben der Linie und werfen den Ball hoch, so dass er auf die Linie fällt.
- linkes Bein ist vorne
Dann servieren Sie sich gegenseitig in Paaren. Es geht nur darum, den Ball richtig hochzuwerfen
- Die Spieler schlagen von Position 1 bis 5 auf.
- Wenn Spieler A1 aufschlägt, steht Spieler B5 im Feld und fängt den Aufschlag ab.
- Spieler A1 wird Reserve und Spieler B5 wird Reserve.
Das Ziel:
Den Pass verbessern, indem man sich hinter dem Ball aufhält
- Der Passant steht an der hinteren Linie in der Ausgangsposition und gibt den Pass ab.
- Der Spieler am Netz wirft den Ball abwechselnd kurz und tief
- P bewegt sich vorwärts und rückwärts und übergibt an S
- S fängt den Pass ab
- Wechsel nach 10 Bällen
Dann zu dritt:
- Der Passgeber steht in der Ausgangsposition im Hinterfeld und bewegt sich seitlich gegenüber Spieler 1 und 2.
- Spieler 1 und 2 spielen den Ball abwechselnd zu P, der ihn unter den Armen zurückspielt.
- Spieler 1 und 2 fangen den Pass
- nach 10 Umschlägen
Sprawl-TrainingErklären Sie den
Sprawl. (tief über den Unterarm gleiten, um den Ball zu fangen)
Beginnen Sie auf den Knien und machen Sie sich lang, während Sie über Ihre Unterarme gleiten.
Wenn das gut klappt, lassen Sie die Gruppe stehen und machen die gleiche Übung im Sitzen. Dies kann für einige Spieler immer noch ein Hindernis sein, weiterzumachen Sie sollten diese Spieler trainieren, um die richtige Technik zu erlernen.
Am Ende gehen sie alle.
Dann wird in Dreiergruppen der Ball zum Üben geschlagen.
- 1 schlägt (wirft) den Ball
- 1 macht die Zersiedelung
- 1 Spieler fängt den Ball.
Wenn das gut klappt, lassen Sie den Spieler an der 3-Meter-Linie einen Rückwärtssprung und einen Vorwärtsspagat machen.
Bitte beachten Sie, dass bei dieser Übung Socken oder lange Ärmel getragen werden sollten.
Bilden Sie 3 oder 4 Teams (je nach Anzahl der Spieler).
1 Spieler auf der 7mtr Linie und 2 am Netz.
- Vorne links spielt den Ball mit der Rückhand zu Spieler 2 (7mtr)
- Spieler 2 spielt den Ball unter dem Arm zu Spieler 3 (Netz)
- Spieler 3 spielt den Ball wieder mit der Rückhand zu Spieler 1.
Wenn die Übung läuft, kann Spieler 1 den Ball über Kopf (leise) schlagen.
- Der Trainer legt einen Ball auf die Mittellinie.
- Auf beiden Seiten des Netzes steht eine Reihe von Spielern in der Nähe der toten Balllinie.
- Auf das Signal des Trainers laufen sie zum Ball, wer ihn hat, darf ihn behalten.
Welche Mannschaft sammelt die meisten Bälle ein?