Volleyball übungen für u6
Teilen Sie die Spieler in 2 Teams ein. Jede Mannschaft steht auf einer Seite des Netzes.
- Auf jeder Seite des Netzes befindet sich eine Anzahl von Bällen (je nach Größe der Gruppe können Sie Bälle hinzufügen oder abziehen).
- Ziel ist es, dass die Spieler, sobald das Startsignal gegeben wird, so viele Bälle wie möglich auf die andere Seite werfen.
- Die Mannschaft, die am Ende des Spiels die meisten Bälle auf ihrer Seite des Netzes hat, hat verloren.
- Jeder Spieler darf immer nur einen Ball auf die andere Seite spielen!
Variationen für das Spiel über/unter dem Netz:
- Rolle mit 2 Armen
- Rolle mit 1 Arm
- Überkopfwurf mit 2 Armen
- Überkopfwurf mit Schlagarm
- Überhandwurf mit Nichtstürmerarm
- Mit 2 Armen vor dem Netz abspringen, so dass der Ball nach dem Absprung über das Netz fliegt
- Prellen unter dem Netz (2 Arme, später 1 Arm, Schlagarm)
- 5 Kugeln pro Spieler: 4 Kugeln in eine Raute legen, 1 Kugel in die Mitte der Raute.
- Die Spieler beginnen hinter ihrer Raute und gehen dann nach vorne,
- Dort tippen sie auf den mittleren Ball,
- Dann bewegen sie sich zur Seite (links oder rechts) und tippen den Ball dort an.
- Gehe zurück in die Mitte der Raute und bewege dich dann seitlich auf die andere Seite + tippe den Ball weg.
- Dann laufe vorwärts, tippe den Ball weg, zurück zur Mitte, rückwärts und tippe den Ball dort weg
- und schließlich den Ball in der Mitte wegschlagen.
Da sich die Ballons langsamer bewegen und weicher anfühlen, sind sie ideal zum Üben.
Zunächst 1 Kind mit 1 Luftballon:
- Halten Sie den Ballon in der Luft.
- So tief wie möglich aufschlagen.
- Schlagen Sie so hart wie möglich zu.
- Schlag über das Netz, Kind darunter und weiter auf der anderen Seite.
- usw. usw.
Dann 2 Teams mit 1 Luftballon:
- Im Grunde die gleichen Aufgaben wie bei 1 Kind, aber jetzt müssen sie abwechselnd den Ballon treffen.
- Die Kinder müssen also zusammenarbeiten und sehen, wie sie es sich gegenseitig leichter machen können.
Je 1 Ballon:
- Jetzt können Sie den Dienst auch üben und bestehen.
- Der Ballon ist nicht so hart wie ein Ball und die Kinder haben Zeit, sich richtig aufzurichten, bevor der Ballon wieder herunterkommt.
Dribbeln:
- erste gute Hand
- andere Hand
- der Reihe nach
- hochgehen
- absenken
- dribbeln
- unter deinem Bein durchlaufen
- 4 im Angriff mit Spielmacher.
- Andere Seite, 1 auf Reserve außerhalb des Kastens (rechts auf Position 1,2) und 3 im Pass und ein Verteidiger.
- Der Rest mit dem Ball an Position 2 auf der Seite des Angreifers.
- Sie werfen den Ball zu den Angreifern, die ihn dann an den SV weitergeben und einen Rückpass erhalten.
- Angreifen von 3 Verteidigern, die zum Angreifer passen.
- Die Reserve betritt das Spielfeld und die Passgeber wechseln sich ab.
- Der letzte Werfer wird zum Empfänger und der Empfänger geht mit dem Ball zur Linie.
- Running Back Linie netto 3x
- Seitliche Pässe 1x
- Querpässe 1x
- Knie hohe Absätze Sitz 1x
- Sprints 2x
- Arme schwingen locker 1x
Dehnen
- Beinhaltung 1x
- Bein zurückgehalten 1x
- Bein seitlich abstoßen 1
- Knie- und Drehübung 1x durchlaufen
- 2 Spieler hintereinander,
- Rückspieler hat Ball
- und der vordere Spieler weiß nicht, wann der Ball gerollt wird.
- Der vordere Spieler läuft, sobald der Ball geworfen wird.
- und muss ihn stoppen, bevor er die tote Balllinie erreicht.
- Variation durch eine andere Art des Stehens oder Haltens vor dem Vordermann.
- 4 Spieler in Passeur auf 1
- Der Rest der Spieler steht auf der gegenüberliegenden Seite des Netzes, um den Ball zu fangen und zu werfen.
- Der erste Spieler wirft den Ball über
- Aufbau mit Pass zum Außenspieler
- Der Außenspieler legt den Ball in die markierten Zonen
- nach jedem Angriff wenden wir uns

1 Ball pro Spieler:
- wirf den Ball für dich selbst hoch und stoppe ihn bei der Annahme (beuge deine Knie gut)
- dieselbe Übung, aber jetzt zuerst OH spielen
- gleiche Übung, aber BH spielen
- Kombination, OH spielen, BH kontrollieren und in der Rezeption fangen
- x Anzahl der Spieler, die auf einer Bank stehen
- x-Anzahl der Spieler, die in 2 bis 3 Metern Entfernung stehen
- Der Spieler vor der Bank wirft den Ball so, dass der Spieler auf der Bank BH fangen kann.
- Spieler auf der Bank fängt BH > geht in die Knie und rollt den Ball in Richtung des Spielers am Boden
Das Feld ist in 4 gleiche Felder unterteilt
- 2 Spieler pro Feld
- Ball wird OH über das Netz geworfen
- die anderen Spieler eine korrekte OH-Wiederherstellung durchführen, indem sie den Ball zum Korb spielen, läuft der Spieler, der nicht am Ball ist, zum Korb und nimmt den BH.
- die einfache Version endet hier
Man kann diese Übung leicht erschweren, indem man sie in einem Durchgang spielt.

Aufwärmen von der hinteren Linie bis zum Netz:
- laufen.
- Rechten Arm abschrauben
- Binden Sie den linken Arm los
- Binden Sie beide Arme los
- das Knie anheben
- Fersen-Hintern
- Seitlich (links und rechts)
- Querpass
- Tauchen