Volleybaloefeningen

Kies hierboven een techiek of een oefening en bekijk snel alle oefeningen.
  • Gruppen von 2 oder 3
  • Gruppe von 3:
  • Angreifer A schlägt auf B oder C
  • Nicht angespielter Abwehrspieler wechselt auf die Seite des Angreifers
  • Verteidiger spielt zurück zu A
  • A passt auf alleine stehenden Spieler 
  • Ball darf zwischen den Kontakten einmal auf dem Boden aufkommen.
  • Spielerin A startet über P4.
  • Spielerin B startet über P2.
  • Der Ball wird gegen das Netz gespielt und nach einmal Bodenkontakt übers Netz gebaggert.
  • Beide Spielerinnen durchqueren das Netz.
  • Spielerin B nimmt den Ball auf und spielt auf A zu.
  • A pritscht den Ball in den Basketballkorb auf P4.
  • Spielerin A läuft auf P4 an, spielt den Ball ins Netz und nach 1x Bodenkontakt wird der Ball übers Netz gespielt. Dann unterm Netz durchlaufen.
  • Spielerin B läuft zeitgleich über P2 unterm Netz durch und nimmt den gespielten Ball nach 1x Bodenkontakt und spielt im Bagger zu.
  • Spielerin A pritscht den Ball in einen Basketballkorb. Dieser steht in Netznähe auf P4
Vorbereitung
  • 2 Bänke nebeneinander (A und B) im Abstand von 3 bis 4 Metern
  • Die Spieler stehen sich auf den Bänken gegenüber
Ablauf des Spiels
  1. Die A-Spieler werfen den Ball zu den B-Spielern, die den Ball über Kopf verteidigen und ihn mit einem Kontakt zum A-Spieler zurückspielen.
    • 15-mal
  2. Wie bei 1, aber andersherum.
  3. Die A-Spieler werfen den Ball zu den B-Spielern, die den Ball mit der Unterhand abwehren und ihn mit einem Kontakt zum A-Spieler zurückspielen.
    • 15-mal
  4. Wie 3, aber andersherum.
  5. Wie 1 tem 4, aber mit umgekehrter Bank (schmale Seite nach oben)
Zum Schluss wird der Ball jedem Spieler bis zum Ende der Reihe zugespielt, aber erst, wenn die ganze Reihe fertig ist.
  • Vierer bilden
  • Rautenform auf dem Spielfeld
  • Passgeber stehen auf dem Boden
  • Der Trainer wirft den Ball zu, der jeweilige Passer steht auf und spielt den Ball zum Setupper
  • Wechsel nach 10 Bällen
Organisation
  • 2 Reifen auf 1 Seite des Spielfelds
  • 2 Spieler hinter den Körben
  • 2 Spieler auf der Seite ohne Bande.
Spielablauf A
  • Spieler A stößt den Ball vor sich und schlägt ihn quer über das Spielfeld zu einem der beiden Körbe.
  • Spieler B stößt den Ball und dribbelt mit ihm auf die andere Seite. Das Dribbling wird mit der Hand ausgeführt, mit der der Ball gestoßen wurde; der Stoß auf der linken Seite ist ein Dribbling mit der linken Hand. Der Zusammenprall mit der rechten Seite ist ein Dribbling mit der rechten Hand.
Spielform: Kann der erste Spieler in einen Reifen punkten oder nicht? gegen den Reifen = 1 Punkt. In den Reifen = 2 Punkte.Spielablauf B
  • Spieler A wirft den Ball vor sich hoch und tippt ihn über das Spielfeld in Richtung eines der beiden Reifen.
  • Spieler B lässt den Ball abprallen und dribbelt nur noch 1 Mal in Richtung Netz. Danach tippt der Spieler über das Netz und fängt seinen eigenen Ball.
Spielablauf C
  • Spieler A wirft den Ball vor sich hoch und tippt ihn über das Spielfeld.
  • Spieler B wirft einen Reifen an die Stelle, an der der Ball auftreffen wird (Balleinblick); danach ruft er eine Angriffsposition 4 oder 2 auf.
  • Spieler C bewegt sich mit Blick auf den Ball und dribbelt zum Netz, macht ein hohes Dribbling und tippt zum angreifenden Spieler.
  • Spieler B tippt den Ball mit 1 Kontakt über das Netz und fängt seinen eigenen Ball.
Wenn es gut läuft, spielen 2 Spieler maximal 2 Mal gegeneinander und machen danach weiter.
Er is een fout opgetreden bij het laden van de oefeningen. Er zijn geen oefeningen (meer) gevonden voor algemeen | volleybal.